Galerie Inhalte von Kursmünzensätze von Kanada
8 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Kursmünzensätze von Kanada (Letzte Aktualisierung am 16.04.2017).
Kursmünzensätze von Kanada in der CAD-Währung dem Kanadischen Dollar, aktuell vom Jahr 1976. Die Dollar-Münzen von Kanada werden seit 1973 in Winnipeg in den beiden Landessprachen Englisch und Französisch geprägt und von der Königlich Kanadischen Münze herausgegeben. Das kanadische Staatsoberhaupt, Königin Elisabeth II., ziert die Vorderseite aller Münzen. Zu beachten ist, dass die 50-Cent-Stücke praktisch nicht mehr im Umlauf zu finden sind.
1 (8 Einträge)
Mit Bild: Kandischer KMS von 1976 Canada/Kanada
Bildseite mit den Nennwerten vom Kanadischen KMS / Kursmünzensatz von 1976 Canada / Kanada, mit
6 Münzen zu 1 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 25 Cent, 50 Cent und 1 Dollar 1976. Es handelt sich um den
Originalen KMS aus Kanada welcher in ein Klarsichtfolie eingeschweißt wurde und in einem
Papierumschlag mit der Aufschrift ?Royal Canadian Mint - Monnaie royale canadienne? ausgegeben
wurde.
Mit Bild: KMS Kanada von 1976 in Orginal Folie
Bild der Porträt-Seite mit Königin Elizabeth II. vom Kanadischen KMS / Kursmünzensatz von 1976
Canada / Kanada, mit 6 Münzen zu 1 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 25 Cent, 50 Cent und 1 Dollar 1976. Es
handelt sich um den Originalen KMS aus Kanada welcher in ein Klarsichtfolie eingeschweißt wurde und
in einem Papierumschlag mit der Aufschrift ?Royal Canadian Mint - Monnaie royale canadienne?
ausgegeben wurde.
Mit Bild: 1-Cent von Kanada (Canada) 1965-1977
Münzen-Bild der 1-CENT von Kanada (Canada) 1976. Dieser Münzen-Typ mit 2 Ahornblättern auf der
Wertseite und der Jungen Königin Elizabeth II auf der Vorderseite wurde in den Jahren 1965, 1966,
1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976 und 1977 mit einem Gewicht von 3,24 Gramm im
Metall-Legierung Bronze und einem Durchmesser von 19,1 mm ausgegeben. Sammlerwert ab 1966 unter 0,10
Euro in Unzirkulierter Erhaltung. Vom Jahrgang 1965 existieren 4 Verschiedene Versionen der 1 CENT
Kanada welche bis zu 14,- Euro Wert sein können.
Mit Bild: 5 CENTS von Kanada / Canada 1965-1978 Wert-Benennung
18.06.2014: Bilder der Münze zu 5 CENTS von Kanada/Canada von 1976 aus dem offiziellen
KMS/Kursmünzsatz Kanada von 1976 in Klarsichtfolie verschweißt. Wertseite zeigt einen Biber auf
einem Baumstamm mit dem Nennwert von 5 CENTS. Die andere Seite der Münze zeigt die sogenannte Junge
Königin Elisabeth II. Dieser Münzentyp besteht aus dem Metall Nickel mit einem Gewicht von 4,54
Gramm und Durchmesser von 21,20 mm. Weitere Münzen-Jahrgänge mit diesen Münzentyp sind die
Jahrgänge 1965, 1966, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977 und 1978.
Sammlerwert der Münzen-Jahrgänge mit Auflagen von ~27.800.000 bis ~138.000.000 Stück liegt bei
unter 0,60 Euro. Jahrgang 1970 besitzt mit 5.720.000 Stück die geringste Auflage und der
Sammlerwert liegt bei unter 1,30 Euro.
Mit Bild: 10-CENTS Kanada-Münzen 1969-1978 Wert-Bestimmung
15.06.2014: Die Münze im unteren Bild ist eine 10-CENTS Kanada-Münze von 1976
Segelschiff-Motiv. Gewicht 2,07 Gramm im Münzen-Metall Nickel, Durchmesser 18,03 mm. Weitere
Jahrgänge mit diesem Münzentyp sind die Jahre 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977
und 1978. Sammlerwert, außer für das Jahr 1970, liegt unter 0,65 Euro je Münze und Jahr. Die
Auflagen sind sehr Unterschiedlich von 5.250.000 Stück im Jahr 1970 (Sammlerwert unter 1,- Euro)
bis 208.000.000 Stück im Jahr 1975 (Sammlerwert unter 0,65 Euro). Die 10-Cent Münze im unteren
Bild stammt aus dem Original KMS/Kursmünzensatz Kanada von 1976 und ist (leider verdreht) in einer
Klarsichtfolie (als KMS mit weiteren Münzen-Werten) eingeschweißt.
Mit Bild: Münzen 25 Cent Kanada/Canada 1968-1978 Rentier - Karibu
14.06.2014: Die Münze auf den unteren Bild gehört zu den Kursmünzen von Kanada (englisch
Canada) zu 25 Cent (0,25 CAD - Kanadischer Dollar) 1976 mit dem Motiv eines Nordamerikanisches
Rentiers - Karibu (Caribou) mit Kopf nach Links. Gewicht der Münze beträgt 5.06 Gramm in
Münzen-Metall Nickel und einen Durchmesser von 23,8 mm. Die Münzen mit diesem Münzen-Typ zu 25
CENT wurden 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1974, 1975, 1976, 1977 und 1978 von Kanada ausgegeben.
Sammlerwert unter 0,60 Euro je Münze für alle Jahrgänge außer 1970 welche einen Wert von unter
1,50 Euro und die geringste Auflage des Münzen-Typs von 10.300.000 Stück besitzt.
Mit Bild: Münzen 50 CENTS Kanada 1968-1989 Sammlerwert
Die unten gezeigte Münze zu 50 CENTS Kanada 1976 besteht aus dem Münzen-Metall Nickel mit einem
Gewicht von 8,10 Gramm und einem Durchmesser von 27,13 mm. Weitere Münzen-Jahrgänge sind 1968,
1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984,
1985, 1986, 1987, 1988 und 1989, mit der sogenannten Jungen Elizabeth II. auf der Vorderseite und
der Rückseite mit Kronen-Wappen Jahrgang der Münze, Nennwert von 50 CENTS und Landesbezeichnung
CANADA. Die Münzen besitzen in Umlauferhaltung nur Nennwert als Sammler-Wert welcher rund 0,34 Euro
am 07.06.2014 entsprach. Sammlerwert der Unzirkulierten Münzen liegt unter 0,60 Euro (Stand 2013).
Die unten Abgebildete 50 Cent-Münze von Kanada stammt aus dem KMS Stempelglanz/ST-KMS 1976,
verschweißt in der original Klarsicht-Folie.
Mit Bild: Münzen 1 Dollar 1976, 1975 Kanada Kanu im Fluss
Bild einer Münze zu 1 Dollar 1976 Kanada, Motiv Reisende in einem Kanu im Fluss. Münzen-Metall
ist Nickel mit einen Gewicht von 15,62 Gramm, Durchmesser 32 mm. Weitere Jahrgänge mit diesen
Münzen-Typ sind 1975 und 1976. Die Auflagen betragen rund 3.250.000 im Jahr 1975 und 2.500.000 im
Jahr 1976. Wert unter 1,50 Euro je Münze in Unzirkulierter Erhaltung. Die 1 Dollar Münze stammt
aus einem KMS/Kursmünzensatz Kanadas des Jahres 1976.
1 (8 Einträge)
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.