Galerie Inhalte von Art4u Silber-Kunst-Skulpturen / Figuren II.
21 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Art4u Silber-Kunst-Skulpturen / Figuren II. (Letzte Aktualisierung am 02.04.2016).
Hier die 2. von 2 Galerien mit Bildern über die Art-4u Silber-Kunst-Skulpturen bzw. Figuren in Silber.
Mit Bild: Silber Skulptur Ring of Kerry von Maximilian Verhas
Silber Skulptur Ring of Kerry von Maximilian Verhas
Fein-Silber (999)
Gewicht ca. 10
kg
Durchmesser: ca. 20 cm
25 Exemplare signiert, nummeriert.
Bekannt geworden ist
Maximilian Verhas durch seine "Rollkörper", mit denen er sich seit Anfang der 1990er
Jahre beschäftigt. Diese faszinierenden abstrakten Skulpturen können sich, aufgrund ihrer
außergewöhnlichen Formgebung und Massenverteilung, auf einer gradlinigen Laufbahn fortbewegen,
wenn sie durch einen leichten Anstoß in Bewegung versetzt wurden.
Die besondere haptische
Qualität seiner Objekte lädt dazu ein, sie zu berühren, ihre aufwändigen Oberflächen zu
ertasten und sie in Bewegung zu versetzen. Gerade dieser Kontrast von Schwere des Objekts und
Leichtigkeit der Bewegung machen seine Arbeiten so spannend, so faszinierend. Die Rollkörper sind
Kunst, die man anfassen darf, ja anfassen soll.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht
Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber Skulptur Rollkörper von Maximilian Verhas
Silber Skulptur Offener Rollkörper von Maximilian Verhas
Feinsilber (999)
Gewicht
ca. 2,4 kg
Durchmesser: ca. 17 cm
25 Exemplare, signiert, nummeriert.
Bekannt
geworden ist Maximilian Verhas durch seine "Rollkörper", mit denen er sich seit Anfang
der 1990er Jahre beschäftigt. Diese faszinierenden abstrakten Skulpturen können sich, aufgrund
ihrer außergewöhnlichen Formgebung und Massenverteilung, auf einer gradlinigen Laufbahn
fortbewegen, wenn sie durch einen leichten Anstoß in Bewegung versetzt wurden.
Die
besondere haptische Qualität seiner Objekte lädt dazu ein, sie zu berühren, ihre aufwändigen
Oberflächen zu ertasten und sie in Bewegung zu versetzen. Gerade dieser Kontrast von Schwere des
Objekts und Leichtigkeit der Bewegung machen seine Arbeiten so spannend, so faszinierend. Die
Rollkörper sind Kunst, die man anfassen darf, ja anfassen soll.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber Skulptur Neptunschale - Koch und Bergfeld
Silber-Skulptur Neptunschale von Koch und Bergfeld
Sterling-Silber (925)
Gewicht ca.
3,2 kg
Diese Skulptur ist nicht limitiert.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht
Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber Skulptur Nixe von Koch und Bergfeld
Silber Skulptur Nixe von Koch und Bergfeld
Sterling-Silber (925)
Gewicht ca. 350
g
Diese Skulptur ist nicht limitiert.
Salzschälchen aus Sterling-Silber (925) mit
Innenvergoldung.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber Skulptur Neptun von Koch und Bergfeld
Silber Skulptur Neptun von Koch und Bergfeld
Sterling-Silber (925)
Gewicht ca. 490
g
Diese Skulptur ist nicht limitiert.
Salzfass aus Sterlingsilber (925) mit
Innenvergoldung.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber-Skulptur Delphin von Koch und Bergfeld
Silber Skulptur Delphin von Koch und Bergfeld
Sterling-Silber (925)
Gewicht ca. 455
g
Diese Skulptur ist nicht limitiert.
Salzfass aus Sterlingsilber (925) mit
Innenvergoldung.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber-Skulptur Jüngling von Emanuel Basler
Silber-Skulptur Jüngling von Emanuel Basler
Fein-Silber (999)
Gewicht ca. 10 kg
Höhe: 32 cm
30 Exemplare signiert, nummeriert.
(*) www.luxe24.de
(*)
Übersicht Aller Silber-Kunst Objekte
Mit Bild: Silber-Skulptur Saliera von Benvenuto Cellini
Silber Skulptur Saliera von Benvenuto Cellini
Sterling-Silber (925)
Gewicht ca. 3
kg
Replik | Höhe: 16,5 cm | Limitiert auf 25 Exemplare
Das berühmte Salzfass von
Benvenuto Cellini wurde für den französischen Königshof (Francois I) als Auftragsarbeit 1532-1540
hergestellt. Dies war das absolute Meisterwerk des aus Florenz stammenden Goldschmieds und
Multitalents.
Karl IX von Frankreich schenkte dieses Prunkstück Erzherzog Ferdinand von
Tyrol anlässlich seiner Vermählung mit Elisabeth von Österreich im Jahr 1570. So gelangte sie in
die Kunstsammlung im Schloss Ambras. 1806 kam dieses einzigartige Kunstwerk des Hauses Habsburg nach
Wien und schließlich in die Sammlung des Kunsthistorischen Museums (1919).
In einer langen
Nacht der Museen am 11. Mai 2003 wurde die SALIERA aus dem Kunsthistorischen Museum aus einer
gesicherten Vitrine geraubt. Über zwei Jahre war sie trotz einer hohen Belohnung verschwunden. Der
geschätzte Wert dieses Unikats beträgt 50 Mil. Euro. Die SALIERA stand auf der internationalen
Liste der gestohlenen und meist gesuchten Kunstwerke unter den ersten zehn. Sie tauchte am
21.01.2006 wieder auf und ist seit Februar 2006 wieder im Kunsthistorischen Museum in Wien
ausgestellt.
In den 1960er-Jahren wurden drei Kopien der SALIERA in Wien angefertigt. Im
Mai 1969 überreichte der damalige Oberbürgermeister Bruno Marek eine davon seinem Staatsgast, der
jungen Queen Elizabeth II.
(*) www.luxe24.de
(*) Übersicht Aller Silber-Kunst
Objekte
Mit Bild: Mercedes 300 SL Flügeltürer in 999-er Silber
Mercedes 300 SL Flügeltürer - Das Auto des Jahrhunderts
Silberhohlguss (999)
Gewicht: ca. 3,35 kg
Maßstab: 1:18
Höhe: ca. 7 cm | L ca. 24 x B ca. 9 cm
25
Exemplare, nummeriert.
Dieses Auto ist eine Ikone. Den 300 SL Flügeltürer präsentierte
Mercedes im Jahr 1954. Seine Schönheit und Kraft machten ihn zu einer Legende und seine Leistung
von 215 PS zum damals schnellsten Auto der Welt.
(*) www.luxe24.de
Mit Bild: Silberkunst Segelboot Columbia Limitiert 25 Stück
Segelboot "Columbia"
Feinsilber ca. 1,65 kg
25 Expl. nummeriert
Entworfen von Olin Stephens wurde das Segelboot "Columbia" speziell für die Columbia
America´s cup 1958 in der Nevins Yachtwerft gebaut.
Der Skipper Briggs Cunningham
führte es zum Sieg.
Columbia hat an mehreren Wettbewerben teilgenommen.
Besuchen
Sie unseren neuen Shop auf: (*) www.luxe24.de
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.