Galerie Inhalte von Verschiedene Kursmünzen III.
13 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Verschiedene Kursmünzen III. (Letzte Aktualisierung am 16.10.2017).
Hier eine Zusammenstallung III. von Kursmünzen/Umlaufmünzen aus der ganzen Welt. Die Münzen sind oft in schlechter Erhaltung da sie Jahrelang im Portemonnaie zum alltäglichen Zahlungsverkehr genutzt wurden.
Mit Bild: 10 Kronen-Münzen Vorderseite Republik Slowakei
10 Kronen-Münze (Vorderseite) von der Republik Slowakei (Slovenskan Republika von 1994, Wert 10 SK im Münzen-Werkstoff/Legierung Aluminium-Nickel-Bronze, Wert unter 2 Euro, weitere Ausgabe-Jahrgänge sind 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008 bzw. 1993 bis 2008.
Mit Bild: 10 Kronen-Münze Wertseite Republik Slowakei
10 Kronen-Münze (Wertseite) von der Republik Slowakei (Slovenskan Republika von 1994, Wert 10 SK im Münzen-Werkstoff/Legierung Aluminium-Nickel-Bronze, Wert unter 2 Euro, weitere Ausgabe-Jahrgänge sind 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008 und 2008 bzw. 1993 bis 2008.
Mit Bild: Reichsbanknote Deutschland 1910, Nennwert 20 Mark
Reichsbanknote/Geldschein-Banknote von Deutschland-Kaiserreich 1910, Nenn-Wert 20 Mark/Reichsmark.
Mit Bild: Reichs-Banknote von 1910, Wert 20 Mark (Wertseite)
Deutsche Reichs-Banknote von 1910, Nennwert 20 Mark/Reichsmark,
Kaiserreich Deutschland
(Wertseite)
Mit Bild: 1 Unze Silberbarren 2010 Kohlezug - Europe Mining AG
1 Unze Silberbarren Silvester 2010 "Glück Auf" Motiv: Kohlezug
der Vattenfall
Europe Mining AG
Mit Bild: Schwedische Münze 1 Krone von 1979 - Wappen
Schwedische Münze 1 Krone von 1979
Mit Bild: Schwedische Münze 1 Krone von 1979
Schwedische Münze 1 Krone von 1979
Mit Bild: Schweden 50 schwedische Öre von 1969
Schweden: 50 schwedische Öre von 1969
Mit Bild: Belgische 1 Franc Münze-Belgien 1989 bis 1993
Belgische 1 Franc Münze von 1990 von Belgien ein Staat in Europa welches seit 1999 Euromünzen prägt, welche 2002 Eingeführt wurden.
Land | Belgien vor Euro |
---|---|
Nennwert | 1 Frank / 1 Francs |
Jahrgänge | 1989, 1990, 1991, 1992, 1993 |
Metall | Stahl, Nickel plattiert |
Wert | unter 0,50 Euro |
Mit Bild: Schwedische 10 Öre Münze 1976 bis 1991
Schwedische 10 Öre Münze von 1989, Schweden liegt in Europa, besitzt aber noch keine Euromünzen als Währung.
Land | Schweden / SVERIGE |
---|---|
Nennwert | 10 Öre |
Jahrgänge | 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991 |
Metall | Kupfernickel |
Wert | unter 0,50 Euro |
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.