Galerie Inhalte von Verschiedene Kursmünzen II.

24 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Verschiedene Kursmünzen II. (Letzte Aktualisierung am 16.10.2017).

Hier eine Zusammenstallung II. von Kursmünzen/Umlaufmünzen aus der ganzen Welt. Die Münzen sind oft in schlechter Erhaltung da sie Jahrelang im Portemonnaie zum alltäglichen Zahlungsverkehr genutzt wurden.

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

123 (24 Einträge)

Mit Bild: 10 Kronen Slowakei vor den Euro-Münzen

Münze 10 slowakische Kronen bis 2008, Slowakei gehört zu EU, liegt in Europa, 2009 wurde die Euro-Münzen eingeführt.

Mit Bild: 10 Pfennig aus Deutschland, Wert in Euro

10 deutsche Pfennig, bzw. 10 Pfennig aus Deutschland. Die Münze ist in Euro gerechnet ~5 Cent Wert nach dem Umtauschkurs DM in Euro, Anfang 2002.

Mit Bild: 1 Kuna-Münze von Kroatien

1 kroatische Kuna - Bild einer 1 Kuna-Münze von Kroatien

Mit Bild: 10 Groschen Münze Österreich von 1994

10 Groschen Münze aus Österreich von 1994, in der Legierung/dem Münzenwerkstoff Aluminium, Wert unter 30 Cent. Die Münze wurde in den Jahren 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000 und 2001 vor der Euro-Einführung ausgegeben. Bis 1991 gibt es Ausgaben in PP, mit einen Wert von meist 2,- bis 3 ,- Euro je Stück. Die Wertvollste Ausgabe in PP ist der Jahrgang 1957 mit bis zu 190,- Euro je Stück.

Mit Bild: 1 Forint von Ungarn, der Ausgabe-Jahre ab 1992

1 Forint von Ungarn, der Ausgabe-Jahre 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001 und 2002 (Über die Ausgaben-Jahre nach 2002 liegen keine Daten vor.). Die Vorderseite der Münze zeigt ein gekröntes Wappen, und die Rückseite den Nennwert von 1 Forint. Münzen-Metall ist Nickel-Messing.

Mit Bild: 1 KUNA von Kroatien 1993, 1995, 1997, 2001 SLAVUJ

1 KUNA von Kroatien Präge-Jahre 1993, 1995, 1997, 2001 (neuere Daten nach 2002 liegen nicht vor). Die Rückseite zeigt eine Nachtigall, Inschrift 'slavuj'. Wert der Münze unter 1 Euro.

Mit Bild: 5 Kronen Tschechien 1993-Heute Karls-Brücke in Prag

11.08.2014: Bild der Münze zu 5 Kronen Tschechien 1993, Münzen-Metall ferrischer Stahl-Nickel galvanisiert, Gewicht 4,8 Gramm und 23-mm Durchmesser. Präge-Jahre 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 (Bis Heute). Motiv ist die Karls-Brücke in Prag von Tschechien.

Mit Bild: 5 Kuna Kroatien Jahr 1994, 1996, 1998, 1999, 2000, 2002

Münze zu 5 Kuna Kroatien der Jahre 1994, 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2013. Münzmetall: Kupfer-Nickel-Zink, Gewicht 7,45 Gramm und 26,5 mm Durchmesser. Rückseite Braunbär, Inschrift „Ursus arctos“. Vorderseite: Nennwert von 5 Kuna Wert der Münze unter 2,- Euro.

Mit Bild: 5 Forint Republik Ungarn 1992 bis 2001

5 Forint Republik Ungarn Jahrgänge: 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001 und 2002, Kurz 1992 bis 2001, Daten ab 2002 liegen nicht vor. Münzen-Metall ist Nickel-Messing. Motiv auf der Vorderseite ist ein Silber-Reiher, auf der Rückseite befindet sich der Nennwert von 5 Forint.

Mit Bild: 5 Kronen-Münzen der Slowakei 1993 bis 2008

5 Kronen Republik Slowakei (SLOVENSKA REPUBLIKA) in Münzen-Metall Stahl-Nickel galvanisiert, Gewicht 5,40 Gramm und 22,5 mm Durchmesser, Rückseite Keltische Münze im Namen des Fürsten Biatec. Die Münze wurde in den Jahrgängen 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008 von der Slowakei ausgegeben, bis 2009 die Euro-Währung eingeführt wurde.

123 (24 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1444 KB in 0.034 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.