Galerie Inhalte von Münzen aus Altdeutschland

14 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Münzen aus Altdeutschland (Letzte Aktualisierung am 08.08.2016).

Münzen aus Altdeutschland wie Hansestadt Stralsund und Osnabrück, Osnabrück war noch 1669 Hansestadt, gehört seit 1980 zur Neuen Hanse und war im Jahr 2006 Gastgeber des 26. Hansetages der Neuzeit.

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

12 (14 Einträge)

Mit Bild: Münze: 1 Kreuzer der Herzogtum Nassau 1861

Münze: 1 Kreuzer Scheidemünze Herzogtum Nassau von 1861, Adolph 1839-1866. Das Herzogtum Nassau war einer der Mitgliedstaaten des Deutschen Bundes. Das Land bestand nur 60 Jahre lang, von 1806 bis 1866. Es lag auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz, seine Hauptstadt war Wiesbaden und bis 1816 zusätzlich Weilburg.

Mit Bild: Münze 1 Witten Hansestadt Stralsund 1764 Deutschland

Bild der Münze mit den damaligen Nennwert von 1 Witten der Hansestadt Stralsund 1764. Stralsund ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern. Die Hansestadt liegt am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee, und wird aufgrund ihrer Lage und der Bedeutung als touristisches Zentrum als Tor zur Insel Rügen bezeichnet. Gemeinsam mit Greifswald bildet Stralsund eines der vier Oberzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Stralsund ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen.

Mit Bild: 1/16 Reichs-Taler Stralsund 1625

1/16 Reichs-Taler Stadt Stralsund 1625 in Deutschland, Altdeutsche Münze in Silber, der Hansestadt Stralsund, im Heutigen Mecklenburg-Vorpommern.

Mit Bild: 1 Kreuz-Groschen Stadt Stralsund 1611

1 Kreuz-Groschen Stadt Stralsund 1611 in Deutschland, Altdeutsche Münze der Hansestadt Stralsund im Heutigen Mecklenburg-Vorpommern.

12 (14 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1341 KB in 0.116 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.