EMBMV: Sammlerforum Notgeldscheine sammeln
Hier befindet sich ein neues Sammler-Forum für Sammler von Notgeldern aus aller Welt, vorzugsweise Notgeldscheine aus Deutschland, Österreich und Europa. Serienscheine sind Notgeldscheine aus Papier, die in Deutschland in der Inflationszeit von 1917 bis 1923 von den Städten und Gemeinden, aber auch von Privatpersonen als Ersatz für das fehlende Kleingeld gedruckt und in den Umlauf gebracht wurden.
Notgeldscheine sind keine Banknoten und waren auch kein gesetzliches Zahlungsmittel, das Notgeld war aber ähnlich wie Geld ein Geldersatz und konnte bis zu einer festgelegten Zeit in echtes gesetzliches Geld umgetauscht werden.
Oft werden Notgeldscheine als Banknoten bezeichnet, was genau genommen falsch ist. Denn Banknoten werden vom Staat welches die Banknoten ausgibt/ausgab als gesetzliches Zahlungsmittel eingesetzt bzw. bestimmt und sind damit im ganzen Ausgabeland legales Geld per Gesetz und es existiert ein Annahmezwang, auf deutsch Banknoten müssen von jedem Bürger des Landes als Geld angenommen werden! Notgeld bzw. Notgeldscheine waren dagegen nur Lokal innerhalb einer Stadt oder Gemeinde gültig und kein Landesweites Zahlungsmittel, waren auch nicht in Gesetzen verankert und damit es gab auch kein gesetzlichen Annahmezwang, auf deutsch jeder Bürger der Stadt konnte sich entscheiden Notgeldscheine zur Zahlung anzunehmen oder nicht anzunehmen und außerhalb der Ausgabestadt oder Ausgabegemeinde war das Notgeld so gut wie wertlos.
Das Forum ist die Folge der Gründung der Notgeld-Datenbank für Deutschland und Österreich im März 2019. Dieses Forum wurde Anfang April 2019 eröffnet.
Bild des Ersten Beitrages in den Themen
Hier die neusten Themen im Forum, welche mindestens ein Bild im ersten Beitrag enthalten:
[Themen Übersicht aktuelles Forum]
[Tauschbörsen zu Tauschen nach Tauschklasse eingrenzen]
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!