EMBMV: Silbermedaille 1kg "Tempus fugit" Argor Heraeus Beitrag #13666
Theo Deforia
Anfänger
Beiträge:
seit 20.09.2020
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Silbermedaille 1kg "Tempus fugit" Argor Heraeus #13666
Liebe Experten,
ihr ahnt es bereits: Ich bin etwas ratlos was den potentiellen Sammlerwert einer Silbermedaille
angeht. Es handelt sich um eine 1 kg Medaille aus 999 Feinsilber der Prägeanstalt
Argor-Heraeus / Schweiz. Und damit rein materialistisch betrachtet um eine Form der
Geldanlage in Edelmetall. Die Prägung trägt das Motto: ?Tempus fugit - argentum
manet?. Limitierung: 1000 Stück. Tatsächlich ein wunderschönes
Stück und dementsprechend auch repräsentativ eingehaust in einer Holzschachtel mit
Schubladen. Einzig und allein bin ich jetzt nicht ?ausgeprägt? numismatisch
affin. Ich würde also nicht behaupten dass mein Herz dran hängt. Zwar habe
ich nicht vor die Medaille zeitnah zu veräußern, ich erfreue mich daran durchaus,
möchte aber, falls doch, zu einem guten und fairen Preis verkaufen. Gar nicht mal zwecks
Profitmaximierung (auch wenn zu Geld sicherlich niemand nein sagt) sondern eher um
sicherzustellen dass der potentielle Käufer weiß was er da kauft. Mir ist es da
schon ein Anliegen dass die Medaille in wertschätzende Hände gerät und an jemanden
der seine ehrliche Freude daran hat. Und nicht im worst-case im Schmelzofen einer
Scheideanstalt. Das wäre schlimm.
Den reinen Materialwert kann ich über den Edelmetallkurs + Steuer selbst gut
abschätzen. Auch meine persönliche Marge die ich gerne hätte würde ich
einen hundsordinären Silberbarren gleichen Gewichts veräußern. Absolut unklar
ist mir aber was hier in diesem Fall en-top für das Objekt an sich noch einzupreisen
wäre. Hier wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar. Denn wie gesagt: Bei
etwaigem Verkauf möchte ich mich natürlich nicht unter Wert verramschen um reine
Investoren denen es nur um den Metallwert geht abzuschrecken. Gleichzeitig will ich aber auch
einen Privatsammler der das Stück zu schätzen weiß ebenfalls nicht
vergrätzen. Fair eben! Das kann natürlich nicht genau sein. Aber eine
grobe Hausnummer zu haben wäre super. Ich vermute mal dass auch hier der Wert über
die Jahre eher zunimmt. Mit meiner online Recherche bin leider nicht weiter gekommen.
Ich kann nur den Vergleich zu 1 kg Anlagemünzen aus Feinsilber anderer Herkunft ziehen,
z.B. chinesischer Panda mit ähnlicher Auflage und Ausgabe vor 5- 10
Jahren. Die Angebote auf ebay, aber auch bei gewerblichen Edelmetallhändlern, setzen
hier beachtliche Preise an (2-3 x des Materialwerts). Das erscheint mir ein wenig
überzogen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!