Galerie Inhalte von Griechenland KMS 1976
9 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Griechenland KMS 1976 (Letzte Aktualisierung am 25.12.2019).
Bilder vom offiziellen KMS/Kursmünzensatz Griechenland 1976 in der griechischen Drachme-Währung unterteilt in 100 Lepta.
1 (9 Einträge)
Mit Bild: Drachme-KMS von Griechenland 1976
Stempelglanz Lepta bis Drachme-Kursmünzensatz/KMS von Griechenland-Republik 1976 Coins of the Greek Republican State 1976
Mit Bild: 10 AENTA/Lepta Kursmünze von Griechenland 1976 und 1978
25.04.2014: Bild einer 10 Lepta (0,10 Drachmen, 10 AENTA) Kursmünze von Griechenland welche mit diesen Münzenmotiv 1976 und 1978 ausgegeben wurden. Münzmetall ist Aluminium, abgebildet ist ein griechischer Bulle, Stier oder Ochse. Auflagen in Normalprägung 2.043.000 im Jahr 1976 und 791.000 Stück im Jahr 1978 Wert unter 0,50 Euro. Zusätzlich wurde 1978 eine 10 AENTA / 10 Lepta-Münzen-Version in Proof/PP verausgabt mit einer Auflage von 20.000 Stück und einen Wert von unter 4,- Euro. (Stand 2005, aktuellere Daten stehen nicht zur Verfügung). Die 10 Lepta - 10 AENTA Kursmünze 1976 von Griechenland befindet sich im Bild in einer Folie des offiziellen KMS-Griechenland 1976, das bedeutet das die Münze zu 10 AENTA-Nennwert (Lepta) nicht im Umlauf war und in erstklassiger Sammler-Qualität vorliegt.
Mit Bild: 20 Lepta/AENTA Kursmünze von Griechenland 1976 und 1978
25.04.2014: Bild einer 20 Lepta (20 AENTA, 0,20 Drachmen) Kursmünze von Griechenland welche mit den unten gezeigten Münzenmotiv 1976 und 1978 ausgegeben wurden. Münzmetall der 20 AENTA ist Aluminium, abgebildet ist ein Pferdekopf, ähnlich der Pferdfigur beim Schach. Auflagen in Normalprägung 2.506.000 im Jahr 1976 und 803.000 Stück im Jahr 1978 Wert unter 0,50 Euro. Zusätzlich wurde von der 20 AENTA-Münze 1978 eine 20 Lepta-Münzen-Version von Griechenland in Proof/PP verausgabt mit einer Auflage von 20.000 Stück und einen Wert von unter 4,- Euro. (Stand 2005, aktuellere Daten stehen nicht zur Verfügung). Die 20 Lepta Kursmünze von Griechenland befindet sich im Bild in einer Folie des offiziellen KMS-Griechenland 1976, in Unzirkulierter Qualität.
Mit Bild: 50 Lepta-AENTA Kursmünze Griechenland 1976 bis 1986
25.04.2014: Bild der 50-Lepta (50 AENTA) Kursmünze aus dem ST/Stempelglanz KMS/Kursmünzensatz von Griechenland 1976. Dieser Münzentyp besteht aus dem Münzen-Metall Nickel-Messing und wurde in den Jahren 1976, 1978, 1980, 1982, 1984 und 1986 ausgegeben mit Auflagen von 1.208.000 im Jahre 1984 bis 51.000.000 im Jahr 1976 Wert unter 0,15 Euro bei jedem Jahrgang. 1978 wurde die Münze auch in Proof/PP mit einer Auflage von 20.000 Stück verausgabt, Wert unter 5,- Euro.
Mit Bild: 1 Drachme - APAXMH Münzen von Griechenland 1976-2000
10.04.2014: Bild zeigt 1 Drachme-Münze (Griechisch: 1 APAXMH) von Griechenland von 1976, Jahrgänge mit diesen Münzen-Typ sind 1976, 1978, 1980, 1982, 1984 und 1986. Münzen-Metall ist Nickel-Messing, auf der Rückseite befindet sich das Porträt von Konstantin Kanaris (Κωνσταντίνος Κανάρης), (*) Konstantin Kanaris (1790-1877) war ein griechischer Seeheld und Staatsmann. Wert-Bestimmung der 1 Drachme-Münze: unter 0,25 Euro egal welcher Jahrgang. Von 1978 gibt es eine Version in Proof/PP mit der Auflage von 20.000 Stück, Wert Unter 6,- Euro. Proof/PP ist ein spezielles Herstellungs-Verfahren, die Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint reflektierend, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.
Mit Bild: 2 Drachmen - APAXMAI Münzen von Griechenland 1976-1986
09.04.2014 23:30 Uhr: Bild zeigt 2 Drachmen (Griechisch: 2 APAXMAI) von Griechenland von 1976, Jahrgänge mit diesen Münzen-Typ sind 1976, 1978, 1980, 1982, 1984 und 1986. Münzen-Metall ist Nickel-Messing, auf der Rückseite befindet sich das Porträt von Georgios Karaiskakis (Γεώργιος Καραϊσκάκης), (*) Georgios Karaiskakis (1782-1827) war ein General des Griechischen Unabhängigkeitskriegs. Wert-Bestimmung der 2 Drachmen-Münze: unter 0,25 Euro egal welcher Jahrgang. Von 1978 gibt es eine Version in Proof/PP mit der Auflage von 20.000 Stück, Wert Unter 6,- Euro. Proof/PP ist ein spezielles Herstellungs-Verfahren, die Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint reflektierend, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.
Mit Bild: 5 Drachmen - APAXMAI von Griechenland 1976-2000
09.04.2014 20:20 Uhr: Bild zeigt 5 Drachmen (Griechisch: 5 APAXMAI) von Griechenland von 1976, Jahrgänge mit diesen Münzen-Typ sind 1976, 1978, 1980, 1982, 1984, 1986, 1988, 1990, 1990, 1993, 1994, 1998, 1999 und 2000. Münzen-Metall ist Kupfer-Nickel, Rückseite zeigt (*) Aristoteles. Wert-Bestimmung der 5 Drachmen: unter 0,25 Euro egal welcher Jahrgang. Von 1978 gibt es eine Version in Proof/PP mit der Auflage von 20.000 Stück, Wert Unter 7,- Euro und 1993 in Proof/PP rund 20 bis 30 Euro dessen Auflage Unbekannt ist. Proof/PP ist ein spezielles Herstellungs-Verfahren, die Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint reflektierend, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.
Mit Bild: 10 Drachmen - APAXMAI von Griechenland 1976-2002
09.04.2014 20:10 Uhr: Bild zeigt 10 Drachmen (Griechisch: 10 APAXMAI) von Griechenland von 1976, Jahrgänge mit diesen Münzen-Typ sind 1976, 1978, 1980, 1982, 1984, 1986, 1988, 1990, 1990, 1993, 1994, 1998, 2000 und 2002. Münzen-Metall ist Kupfer-Nickel, die Rückseite zeigt Democritus (zu deutsch Mendes). Wert-Bestimmung der 10 Drachmen-Münze: unter 0,50 Euro egal welcher Jahrgang. Von 1978 gibt es eine Version in Proof/PP mit der Auflage von 20.000 Stück, Wert Unter 7,- Euro. Proof/PP ist ein spezielles Herstellungs-Verfahren, die Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint reflektierend, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.
Mit Bild: 20 Drachmen - APAXMAI von Griechenland 1976-1988
09.04.2014 19:50 Uhr: Bild zeigt 20 Drachmen (Griechisch: 20 APAXMAI) von Griechenland von 1976, Jahrgänge mit diesen Münzen-Typ sind 1976, 1978, 1980, 1982, 1984, 1986 und 1988. Münzen-Metall ist Kupfer-Nickel, die Rückseite zeigt Perikles (490- 429 vor Christus) gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5. Jahrhundert vor Christus. Wert-Bestimmung der 20-Drachmen-Münzen: unter 1,- Euro egal welcher Jahrgang. Von 1978 gibt es eine Version in Proof/PP, Wert Unter 7,- Euro. Proof/PP ist ein spezielles Herstellungs-Verfahren, die Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint reflektierend, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.
1 (9 Einträge)
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.