Galerie Inhalte von Verschiedene Medaillen Teilweise in Silber

10 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Verschiedene Medaillen Teilweise in Silber (Letzte Aktualisierung am 19.06.2025).

Verschiedene Medaillen Teilweise in Silber, von Deutschland und anderen Ländern.

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

1 (10 Einträge)

Mit Bild: 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga - Rückseite

Bild der 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga vom Ausgabeland Deutschland in 999-er Silber. Die Silber Quadriga wird zu Jährlich zu 1/2 Unze und 1 Unze Silber mit selben Motiv von einem Großen Münzhandelshaus ausgegeben.

Mit Bild: 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga

Bild der 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga vom Ausgabeland Deutschland in 999-er Silber. Von vielen wird die Medaille mit einer Münze Verwechselt, es ist aber keine Münze sondern nur eine Medaille was daran zu erkennen ist dass sie keinen Nennwert wie 1 Euro oder 1 DM aufweist und deutsche Münzen besitzen immer einen Nennwert. Die Silber Quadriga wird zu jährlich zu 1/2 Unze und 1 Unze Silber mit selben Motiv im Auftrag eines Großen Münzhandelshaus ausgegeben, geprägt in der Münze Berlin.

Technische Daten Silber Quadriga
LandDeutschland
MetallSilber
Feingehalt999er Silber
Feingewicht31,10 Gramm
Silber-Wert19.38 Euro Stand vom 23.09.2022

Mit Bild: Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz

Hier Handelt es sich um sogenannte Euro-Proben (-Satz) aus der Schweiz mit der Bezeichnung Xeros-Ceros. Was sind Euro-Proben? Das sind nahezu wertlose Medaillen-Prägungen (Keine Münzen!) die von einer Privaten Person oder Firma hergestellt wurden und sich Deutlich von Euro-Münzen unterscheiden müssen (darum die Bezeichnung Xeros-Ceros) um nicht als Falschgeld zu gelten.

Nachtrag von November 2019: Der Beitrag besteht nun schon seit 2013 und seitdem sind weitere sogenannte Euro-Proben-Sätze erschienen, mit der Bezeichnung Ceros für Centwerte und Xeros die Eurowerte darstellen sollen. In Xeros existieren mittlerweile sogar Sonderprägungen und Gedenkprägungen in Gold welche zu Preisen von über 100 Euro bei Ebay angeboten werden. Zu den Ceros habe ich auch noch sogenannte Europ-Prägungen, welche für Euro-Währung neben den Ceros stehen bei Ebay entdecken können und ich habe einen Satz von Europroben Malta bei Ebay gekauft nur um die Leute aufzuklären das Euro-Probensätze keine echten Münzen darstellen, sondern nur Medaillien darstellen und keine Münzen, geschweige denn das es Euromünzen sind. Nochmal: Xeros / Ceros und Europ sind keine Euromünzen sondern numismatisch wertlose Prägungen, die nicht mit Münzen verwechselt werden dürfen, auch wenn diese Prägungen wie Münzen aussehen. Es handelt sich um sogenannte Proben die angeblich zeigen wie die Euromünzen des entsprechenden Landes wie Malta irgendwann in der Zukunft aussehen sollen und sind damit eigentlich nur Fantasie-Prägungen um ahnungslosen Münzen-Sammlern Geld aus der Tasche zu ziehen und wenn die Probeprägungen aus Silber oder Gold bestehen, dann wird wie ich gesehen habe der doppelte Goldpreis/Wert und mehr für so eine Goldprägung verlangt, welche ebenfalls keine Goldmünze sondern nur eine Goldmedaille wenn auch mit einen gewissen Wert nämlich den Goldwert (Gold-Schrott-Wert) darstellt. Die Europroben in Gold bestehen dabei auch noch aus Minderwertigen Gold, wie beispielsweise 585-er Gold, mit einem Gesamtgewicht von beispielsweise 3,10 Gramm was eine 1/10 Unze vortäuschen soll, ja aber dann steht dort dass das Feingehalt nur aus beispielsweise 585/1000 Gold besteht, womit sich das Fein-Goldgewicht von 3.10 Gramm-Gesamtgewicht auf 1,81 Gramm reinem Gold reduziert, was nur noch eine rund 1/18 Unze Feingold entspricht, denn 585/1000 Gold entspricht 58,5% (Prozent) Feingold und ein Goldgehalt bzw. Feingehalt von 999/1000 ist reines Gold und auch das Börsengold, denn Goldbarren an der Börse die Medaillen / Prägungen ähnlich sind, bestehen aus 999 von 1000 Anteilen Gold. Bei Silber gibt es ebenfalls Euro-Proben-Prägungen mit geringen Silberfeingehalt, Silber-Europroben mit einem Feingehalt von unter 925/1000 Silber, wie Beispielsweise 333/1000 oder 585/1000 Feinsilber, sollten nicht gekauft werden, denn diese Euro-Proben, wenn auch mit etwas Silber, sind reine Prägungen bzw. Medaillen wo das Silber nur zur Verschönerung des Angebotes benutzt wird um den Eindruck zu erwecken dass die Proben wertvoll wären, was aber in der Regel nicht der Fall ist.

Fazit: Euro-Probeprägungen sind nur Geldmacherei, bis auf dass eventuell vorhandene Gold und Silber sogut wie Wertlos und auch keine Münzen für echte ernsthafte Münzensammler die Münzen sammeln wollen, denn Euro-Proben sind keine echten Münzen sondern nur Medaillen und Wertlos für echte Münzen-Sammler. Euro-Probeprägungen sind in der Regel nicht als Geschenk für Münzensammler geeignet.

Nachtrag vom 11. November 2019: Der Euro-Probesatz von Malta 2006 ESSAI-PATTERN-PROBE ist eingetroffen und enthält 8 Euro-Proben-Prägungen von 1 Ceros bis 2 Europ. Die sogenannten Euro-Probeprägungen sind kleiner und schwerer als die Original Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro, damit können die Probeprägungen nicht in einen Automaten gesteckt werden, der Automat würde die Euro-Proben nicht annehmen und wieder auswerfen. Der reale Wert der Europroben dürfte aktuell bei 4 Euro bis 6 Euro liegen, ich persönlich habe 9 Euro inklusive Versandkosten dafür bezahlt und ich persönliche finde die Probe-Prägungen eigentlich ganz gut gelungen, würde aber keine weiteren kaufen.

Des weiteren befinden sich hier auch die Euro-Proben Xeros/Ceros von Liechtenstein 2004 zur Vorstellung der Euro-Proben welche wie die anderen hier gezeigten Euro-Proben nur Medaillen darstellen, die von einem privaten Herstellen bei einer Prägestätte in Auftrag gegeben wurden und damit keine offiziellen Euro-Proben aus Liechtenstein 2004 darstellen, denn bis heute im Jahr 2020 wurden weltweit noch keine offiziellen Euro-Proben eines Landes ausgegeben. Und die hier gezeigten Euro-Proben von Liechtenstein des Jahres 2004 in Xeros-Ceros sind ebenfalls keine echten und legitimierten Euro-Proben. Und Liechtenstein hat bis heute im Jahr 2020 noch keine Euro-Münzen eingeführt und in Liechtenstein werden die Schweizer Franken als Zahlungsmittel eingesetzt (Währungsunion mit der Schweiz), das bedeutet das Liechtenstein erst zweitgleich mit der Schweiz die Euromünzen einführen wird.

Mit Bild: Medaille Fußball in Deutschland 2006 20 Gramm Silber

Medaille (Keine Münze!) - Europameisterschaft im Fußball in Deutschland 2006 - Silber 20 Gramm. Moderne Silber-Medaillen besitzen meist nicht mehr als den Silber-Wert. Silber-Wert der Medaille 12.46 Euro Stand vom 23.09.2022

Mit Bild: Medaille Tierkreiszeichen China versilbert und vergoldet

Medaille - chinesiche Tierkreiszeichen, bzw China Lunar-Serie, versilbert und vergoldet

Mit Bild: 1 Euro-Cent Österreich in Silber-Medaille

1 Euro-Cent Österreich in Silber-Medaille Motiv: 1 Euro-Cent-Münze

Mit Bild: Münze 2 WON von Korea Fußball Europa-Meisterschaft

2 WON von Korea Gedenkmünze zum Thema Fußball Europa-Meisterschaft (EM) Schweiz/Österreich Jahrgang 2008, Gewicht 7g 999/1000 Silber.

Mit Bild: Medaille deutsches Kaiserreich 1914 Keine Parteien

Medaille deutsches Kaiserreich 1914

Es handelt sich um keine Gold-Münze sondern um eine Medaille
und sie ist nur Vergoldet. Denn es befindet sich keine Feingehalt-
Angabe auf der Medaille, was ein Indiz ist das sie nicht aus Gold ist.

Die Medaille stammt nicht mal aus dem deutschen Kaiserreich selbst,
sondern ist nur eine Nachprägung oder Gedenkprägung mit der
Jahreszahl 1914 wahrscheinlich von einer Privaten Person
oder Firma.

Die Inschrift auf der Medaille ist
"IN AUFGEDRUNGENER NOTWEHR MIT REINEM GEWISSEN
UND REINER HAND ERGREIFEN WIR DAS SCHWERT"

Und auf der zweiten Seite:
"ICH KENNE KEINE PARTEIEN MEHR
ICH KENNE NUR DEUTSCHE 4.8.1914"

Mit Bild: 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga

Bild Vorderseite und Rückseite der 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga vom Ausgabeland Deutschland in 999-er Silber. Die Silber Quadriga wird zu Jährlich zu 1/2 Unze und 1 Unze Silber mit selben Motiv im Auftrag eines Großen Münzhandelshaus ausgegeben, geprägt in der Münze Berlin. Hinweis: Diese Präguing ist keine Silbermünze, sondern nur eine Silber-Medaille welche mit 19% Mehrwertsteuer gehandelt wird.

Technische Daten Silber Quadriga
LandDeutschland
MetallSilber
NennwertKeiner, denn es ist eine Medaille
Jahrgänge2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 bis Heute
Feingehalt999er Silber
Feingewicht31,10 Gramm
Silber-Wert19.38 Euro Stand vom 23.09.2022
Steuer19% Mehrwertsteuer

Mit Bild: Österreich Gigant-Prägung 2011 Wiener Klassik, Ausgabe Mozart

Österreich Giganten-Prägung Medaille der Serie Wiener Klassik, Ausgabe Wolfgang Amadeus Mozart, es handelt sich um eine Medaille und nicht um eine Münze.

Technische Daten Gigant-Prägung
Wolfgang A. Mozart
LandÖsterreich
SerieWiener Klassik
GigantWolfgang A. Mozart
Vorderseite:Wolfgang Amadeus Mozart
Rückseite:Wiener Klassik
Gewicht:137g
Durchmesser:70mm
Jahrgänge2011
MetallCU (Kupfer) versilbert mit Teilvergoldung
Qualität:PP (Polierte Platte)
Auflage:9.999 Stück

1 (10 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1320 KB in 0.044 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.