EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Schweiz » Euro-Proben »
Medaille » <br>Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz

EMBMV: Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Sogenannte Euro-Proben -Satz aus der Schweiz mit der Bezeichnung Xeros-Ceros. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus ... Hier Handelt es sich um sogenannte Euro-Proben (-Satz) aus der Schweiz mit der Bezeichnung Xeros-Ceros. Was sind Euro-Proben? Das sind nahezu wertlose Medaillen-Prägungen (Keine Münzen!) die von einer Privaten Person oder Firma hergestellt wurden und sich Deutlich von Euro-Münzen unterscheiden müssen (darum die Bezeichnung Xeros-Ceros) um nicht als Falschgeld zu gelten. Nachtrag von November 2019: Der Beitrag besteht nun schon seit 2013 und seitdem sind weitere sogenannte Euro-Proben-Sätze erschienen, mit der Bezeichnung Ceros für Centwerte und Xeros die Eurowerte darstellen sollen. In Xeros existieren mittlerweile sogar Sonderprägungen und Gedenkprägungen in Gold welche zu Preisen von über 100 Euro bei Ebay angeboten werden. Zu den Ceros habe ich auch noch sogenannte Europ-Prägungen, welche für Euro-Währung neben den Ceros stehen bei Ebay entdecken können und ich habe einen Satz von Europroben Malta bei Ebay gekauft nur um die Leute aufzuklären das Euro-Probensätze keine echten Münzen darstellen, sondern nur Medaillien darstellen und keine Münzen, geschweige denn das es Euromünzen sind. Nochmal: Xeros / Ceros und Europ sind keine Euromünzen sondern numismatisch wertlose Prägungen, die nicht mit Münzen verwechselt werden dürfen, auch wenn diese Prägungen wie Münzen aussehen. Es handelt sich um sogenannte Proben die angeblich zeigen wie die Euromünzen des entsprechenden Landes wie Malta irgendwann in der Zukunft aussehen sollen und sind damit eigentlich nur Fantasie-Prägungen um ahnungslosen Münzen-Sammlern Geld aus der Tasche zu ziehen und wenn die Probeprägungen aus Silber oder Gold bestehen, dann wird wie ich gesehen habe der doppelte Goldpreis/Wert und mehr für so eine Goldprägung verlangt, welche ebenfalls keine Goldmünze sondern nur eine Goldmedaille wenn auch mit einen gewissen Wert nämlich den Goldwert (Gold-Schrott-Wert) darstellt. Die Europroben in Gold bestehen dabei auch noch aus Minderwertigen Gold, wie beispielsweise 585-er Gold, mit einem Gesamtgewicht von beispielsweise 3,10 Gramm was eine 1/10 Unze vortäuschen soll, ja aber dann steht dort dass das Feingehalt nur aus beispielsweise 585/1000 Gold besteht, womit sich das Fein-Goldgewicht von 3.10 Gramm-Gesamtgewicht auf 1,81 Gramm reinem Gold reduziert, was nur noch eine rund 1/18 Unze Feingold entspricht, denn 585/1000 Gold entspricht 58,5% (Prozent) Feingold und ein Goldgehalt bzw. Feingehalt von 999/1000 ist reines Gold und auch das Börsengold, denn Goldbarren an der Börse die Medaillen / Prägungen ähnlich sind, bestehen aus 999 von 1000 Anteilen Gold. Bei Silber gibt es ebenfalls Euro-Proben-Prägungen mit geringen Silberfeingehalt, Silber-Europroben mit einem Feingehalt von unter 925/1000 Silber, wie Beispielsweise 333/1000 oder 585/1000 Feinsilber, sollten nicht gekauft werden, denn diese Euro-Proben, wenn auch mit etwas Silber, sind reine Prägungen bzw. Medaillen wo das Silber nur zur Verschönerung des Angebotes benutzt wird um den Eindruck zu erwecken dass die Proben wertvoll wären, was aber in der Regel nicht der Fall ist. Fazit: Euro-Probeprägungen sind nur Geldmacherei, bis auf dass eventuell vorhandene Gold und Silber sogut wie Wertlos und auch keine Münzen für echte ernsthafte Münzensammler die Münzen sammeln wollen, denn Euro-Proben sind keine echten Münzen sondern nur Medaillen und Wertlos für echte Münzen-Sammler. Euro-Probeprägungen sind in der Regel nicht als Geschenk für Münzensammler geeignet. Nachtrag vom 11. November 2019: Der Euro-Probesatz von Malta 2006 ESSAI-PATTERN-PROBE ist eingetroffen und enthält 8 Euro-Proben-Prägungen von 1 Ceros bis 2 Europ. Die sogenannten Euro-Probeprägungen sind kleiner und schwerer als die Original Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro, damit können die Probeprägungen nicht in einen Automaten gesteckt werden, der Automat würde die Euro-Proben nicht annehmen und wieder auswerfen. Der reale Wert der Europroben dürfte aktuell bei 4 Euro bis 6 Euro liegen, ich persönlich habe 9 Euro inklusive Versandkosten dafür bezahlt und ich persönliche finde die Probe-Prägungen eigentlich ganz gut gelungen, würde aber keine weiteren kaufen. Des weiteren befinden sich hier auch die Euro-Proben Xeros/Ceros von Liechtenstein 2004 zur Vorstellung der Euro-Proben welche wie die anderen hier gezeigten Euro-Proben nur Medaillen darstellen, die von einem privaten Herstellen bei einer Prägestätte in Auftrag gegeben wurden und damit keine offiziellen Euro-Proben aus Liechtenstein 2004 darstellen, denn bis heute im Jahr 2020 wurden weltweit noch keine offiziellen Euro-Proben eines Landes ausgegeben. Und die hier gezeigten Euro-Proben von Liechtenstein des Jahres 2004 in Xeros-Ceros sind ebenfalls keine echten und legitimierten Euro-Proben. Und Liechtenstein hat bis heute im Jahr 2020 noch keine Euro-Münzen eingeführt und in Liechtenstein werden die Schweizer Franken als Zahlungsmittel eingesetzt (Währungsunion mit der Schweiz), das bedeutet das Liechtenstein erst zweitgleich mit der Schweiz die Euromünzen einführen wird.

Zum Münzen Hauptbild

Von Galerie-Benutzer Hbss:
Auf dem Bild sind sogenannte Ceros oder Xeros Proben. Was ist Xeros oder Ceros? Das sind Probeprägungen, die jeder Privatmann oder jede Firma herstellen kann. Wichtig ist, dass bei der Herstellung darauf geachtet wird, dass die Bilder darauf, nicht echten Münzen ähneln. Deswegen sehen Ceros interessant aus, weil sie Phantasiebilder oder Collagen enthalten. Die Ceros haben keine Sicherheitsmerkmale und dürfen auch solche nicht mit prägen lassen. Es kann, muss aber nicht, die Spezialwährung, die aber nicht existiert, Ceros Xeros aufgeprägt werden.

Bild mit dem Titel Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Stop

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz Upload 11.05.2013 12:22

Original: 828x1436 Pixel
Schweiz, Euro-Proben, Medaille
(500x867 Pixel)

Stop

Euro-Probe von Malta zu 2 Europ Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 1 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 2 Europ Rückseite ESSAI-PATTERN-PROBE

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 2 (22 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 1 Europ Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 3 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 1 Europ Rückseite ESSAI-PATTERN-PROBE

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 4 (21 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 50 Europ-Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 5 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 50 Europ-Ceros Rückseite ESSAI-PATTERN-PROBE

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 6 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 20 Europ-Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 7 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 20 Europ-Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 8 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 10 Europ-Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 9 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 10 Europ-Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 10 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 5 Europ-Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 11 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 5 Europ-Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 12 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 2 Europ-Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 13 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 2 Europ-Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 14 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 1 Europ-Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 15 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Malta zu 1 Europ-Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 16 (19 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 2 Xeros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 17 (28 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 2 Xeros Rückseite ESSAI-PATTERN-PROBE

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 18 (24 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 1 Xeros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 19 (27 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 1 Xeros Rückseite ESSAI-PATTERN-PROBE

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 20 (24 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 50 Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 21 (25 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 50 Ceros Rückseite ESSAI-PATTERN-PROBE

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 22 (23 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 20 Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 23 (24 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 20 Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 24 (23 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 10 Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 25 (22 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 10 Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 26 (22 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 5 Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 27 (22 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 5 Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 28 (23 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 2 Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 29 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 2 Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 30 (22 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 1 Ceros Vorderseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 31 (20 KB (Kilobyte))

Euro-Probe von Liechtenstein 2004 zu 1 Ceros Rückseite

Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz JPG 32 (22 KB (Kilobyte))

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz
Bildnummer/ID
987
Upload am
11.05.2013 12:22 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 29.07.2020 14:01 Uhr (Änderungen insgesamt: 5)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
656868 Bytes / 641 KB
Maximale Grafikgröße
828x1436 Pixel
Angelegte Bilderdateien
69 / 3032,84 KB / 2,96 MB
Bildaufrufe
6983 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 02.09.2025 19:47 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von Bornheim1899 am 04.04.2014 19:39:27 Uhr:
Avatar
Gast

Das solche Ceros oder Xeros existieren war mir bisher nicht bekannt. Auch wenn die gezeigten Münzen nicht besonders schön sind, finde ich den Gedanken seine eigenen Ceros oder Xeros herzustellen ziehmlich interessant.

Von Cusco am 04.04.2014 20:10:25 Uhr:
Avatar
Gast

@Bornheim1899 Das sind keine Münzen, sondern nur Medaillen, kein gültiges Zahlungsmittel Ausruf / Achtung

Von deroesi1000 am 02.06.2014 11:00:10 Uhr:
Avatar
Gast

Danke für den Hinweis. Jetzt ist mir klar was der Unterschied zwischen Medaillen und Münzen sind. Hab ich zuerst nit ganz überrrissen :-) Hätt mal wieder Blödsinn gekauft!

Von link44 am 02.06.2014 16:34:12 Uhr:
Avatar
Gast

Das ist ja mal toll. Selber eine "Münze" herstellen. In weil es natürlich keine Münze ist sondern eine Medaille. Das sowas existiert wusste ich nicht. Wieder mal was gelernt Lächeln

Von TheCoiner am 02.06.2014 21:35:49 Uhr:
Avatar
Gast

Erschüttert Die sehen wie Münzen aus ... echt mal was neus ... ^-^ auf was für ideen die Menschen so kommen Lachend

Von schmusekatze am 21.08.2018 22:33:47 Uhr:
Benutzername:
schmusekatze
Aktiver Münzsammler
Avatar
Beiträge:
seit 06.01.2015
Mir Folgen ca. 5 Benutzer

Mir waren die Euro-Proben-Medaillen nicht bekannt. Ohne es zu wissen, hätte ich angenommen, es wären "Münzen" gewesen. Optisch sind sie durchaus ansehnlich und gut gemacht, da kann man nicht meckern. Wirklich interessant, dass man seine eigenen Medaillen so herstellen kann, dass sie optisch wirken, als seien sie "Münzen". Schick.

Von Cusco am 29.01.2019 19:46:50 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Hallo,

es ist erlaubt diese Prägungen aber auch andere Medaillen in der Münzentauschbörse anzubieten, zu einen Wert den jeder selbst bestimmen kann, bzw. zu einen Liebhaber-Wert. Ich würde sagen das 100 Ceros oder 1,- Xeros ca. 2,- TP / Euro Wert währen, denn was besonderes sind die Ceros / Xeros-Medaillen ja schon Insider

Von Cusco am 07.11.2019 11:20:50 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

So ich habe den Text erweitert und wie gesagt den Euro-Proben-Satz zu Malta aus dem Jahr 2006 gekauft. Mit diesen Satz werden ein paar Bilder hier zu den Euro-Proben hinzukommen und von mir kommentiert.

Von Mono167 am 21.05.2021 15:42:57 Uhr:
Avatar
Gast

Hallo, ich habe eine solcher fehlprägung der Münze. Kann mir hier jemand sagen wie viel so eine Münze wert ist ?

Von Cusco am 21.05.2021 16:19:28 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Hallo, das sind keine Fehlprägungen, sondern nur Medaillen und damit keine Münzen, werden aber als sogenannte Europroben verkauft Ausruf / Achtung Nur stammen diese Prägungen von einen privaten Händler der die Medaillen als Europroben herstellt und verkauft und nicht von einen Land der Welt, die Europroben sind Medaillen ohne amtliche Herkunft eines Landes, es handelt sich um Privatausgaben eines Händlers und werden als Satz von 8 Prägungen mit Vortäuschung es wäre ein Europroben-Satz, von 1 Cent bis 2 Euro, für rund 10 Euro bis 20 Euro bei Ebay verkauft. Genaugenommen sind die Prägungen wertlos für Münzensammler denn es sind keine Münzen, sondern nur private Medaillen eines Händlers Ausruf / Achtung

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Schweiz » Euro-Proben »
Medaille » <br>Euro-Proben-Satz Xeros/Ceros aus der Schweiz

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.