Galerie Inhalte von 100 Euro Goldmünzen von Deutschland

13 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel 100 Euro Goldmünzen von Deutschland (Letzte Aktualisierung am 08.08.2016).

Hier befinden sich Bilder von den 100 Euro Goldmünzen Deutschland welche von 2002 bis 2012 von der Vfs verausgabt wurden. Die 100 Euro Münzen aus Deutschland bestehen aus einer 1/2 Unze 999-er Gold und wurden meist im Oktober des jeweiligen Ausgabe-Jahres zum Goldwert plus 50 Euro Prägezuschlag ausgegeben. Hier weitere Bilder der 100 Euro Goldmünzen.

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

12 (13 Einträge)

Mit Bild: 100 Euro Goldmünze 2002 Währungsunion

100 Euro Goldmünze Deutschland von 2002 Währungsunion, zum Thema Währungsunion DM zum Euro im Jahr 2002, zu 1/2 Unze 999/1000 Gold.

Technische Daten zur 100 Euro Goldmünze
Land: Deutschland
Nennwert: 100 Euro
Ausgabedatum: 9. Mai 2002
Thema: Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro
Jahrgang: 2002
Material: 999.9/1000 Gold
Gewicht: 15,55 Gramm
Feingewicht: 15,55 Gramm (1/2 Unze Gold)
Gold-Wert: 845.69 Euro am 23.09.2022
(Nur Goldwert, kein Sammlerwert)
Auflage: 500.000 Stück
Durchmesser: 28 mm
Dicke: 1,65 mm

Das Bild wurde vom Webmaster der Edelmetall-Verwaltung erstellt. Der Schriftzug Edelmetall-Verwaltung.de wird nur auf Bildern der Verwaltung aufgebracht.

Mit Bild: 100 Euro Gold-Münze 2013 Gartenreich Dessau-Wörlitz

100 Euro Goldmünze Deutschland von 2013 Gartenreich Dessau-Wörlitz, zum Thema UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz zu 1/2 Unze 999/1000 Gold.

Technische Daten zur 100 Euro Goldmünze 2013
Land: Deutschland
Nennwert: 100 Euro
Ausgabedatum: 1. Oktober 2013
Thema: UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
Jahrgang: 2013
Material: 999.9/1000 Gold
Gewicht: 15,55 Gramm
Feingewicht: 15,55 Gramm (1/2 Unze Gold)
Gold-Wert: 845.69 Euro am 23.09.2022
(Nur Goldwert, kein Sammlerwert)
Auflage: 220.000 Stück
Durchmesser: 28 mm
Dicke: 1,65 mm
Entwurf: Lorenz Crössmann

Das Bild wurde vom Webmaster der Edelmetall-Verwaltung erstellt. Der Schriftzug Edelmetall-Verwaltung.de wird nur auf Bildern der Verwaltung aufgebracht.

Mit Bild: 100 Euro Goldmünze Deutschland 2014, UNESCO Welterbe Kloster Lorsch

100 Euro Goldmünze Deutschland 2014, zum Thema UNESCO Welterbe Kloster Lorsch zu 1/2 Unze 999/1000 Gold. Die Serie würdigt mit ihrer 11. Ausgabe das Kloster Lorsch in Hessen, das seit dem Jahr 1991 zum UNESCO-Welterbe gehört. Das Kloster Lorsch war eine Benediktinerabtei in Lorsch im südhessischen Kreis Bergstraße in Deutschland. Es wurde 764 gegründet und war bis zum hohen Mittelalter ein Zentrum der Macht, des Geistes und der Kultur.

Technische Daten zur 100 Euro Goldmünze Kloster Lorsch
Land: Deutschland
Nennwert: 100 Euro
Ausgabedatum: 1. Oktober 2014
Thema: UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Jahrgang: 2014
Material: 999.9/1000 Gold
Gewicht: 15,55 Gramm
Feingewicht: 15,55 Gramm (1/2 Unze Gold)
Gold-Wert: 845.69 Euro am 23.09.2022
(nur Goldwert)
Ausgabepreis der Vfs: 541,62 Euro
Auflage: max. 220.000 Stück
Durchmesser: 28 mm
Dicke: 1,65 mm

12 (13 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1445 KB in 0.043 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.