EMBMV: 100 Euro Goldmünze 2002 Währungsunion
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 100 Euro Goldmünze Deutschland von 2002 Währungsunion, zum Thema Währungsunion DM zum Euro im Jahr 2002. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

100 Euro Goldmünze Deutschland von 2002 Währungsunion, zum
Thema Währungsunion DM zum Euro im Jahr 2002, zu 1/2 Unze 999/1000
Gold.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
100 Euro | 

Ausgabedatum: | 
9. Mai 2002 | 

Thema: | 
Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro | 

Jahrgang: | 
2002 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]15.55[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 

Auflage: | 
500.000 Stück | 

Durchmesser: | 
28 mm | 

Dicke: | 
1,65 mm | 


Das Bild wurde vom Webmaster der Edelmetall-Verwaltung erstellt.
Der Schriftzug Edelmetall-Verwaltung.de wird nur auf Bildern der
Verwaltung aufgebracht.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 100 Euro Goldmünze 2002 Währungsunion. 1999 wurde der Euro die Basis der
Währungsunion und seit 2002 gibt es in den Teilnehmerstaaten auch Bargeld in der Währung Euro.
Inzwischen kommen immer mehr Länder dazu und vergrössern damit regelmässig die Währungsunion.
Die erste Krise mit Athen hat dazu geführt, dass inwischen die Firmen ihre Verträge mit Firmen aus
Griechenland in Dachmen und in Euro ausstellen. Damit zeigt sich, dass noch allerhand Gefahren für
die junge Währung, den Euro, an den internationalen Finanzmärkten lauern.
Bild mit dem Titel 100 Euro Goldmünze 2002 Währungsunion. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 750x500 Pixel |
|