EMBMV: 100 Euro Quedlinburg in Gold von 2003
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 100 Euro Goldmünze Quedlinburg in Gold von Deutschland 2003, mit aktueller Gold-Wert Angabe. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

100 Euro Goldmünze Quedlinburg in Gold von Deutschland 2003.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
100 Euro | 

Ausgabedatum: | 
1. November 2003 | 

Thema: | 
UNESCO Weltkulturerbestadt Quedlinburg | 

Jahrgang: | 
2003 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]15.55[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 

Auflage: | 
400.000 Stück | 

Durchmesser: | 
28 mm | 

Dicke: | 
1,65 mm | 




Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an die Stadt Quedlinburg. Im Dialekt wird die Stadt Queddelnborg genannt und sie
hat im Jahr 994 die Stadtrechte erlangt. Ab dem 10.Jahrhundert war Quedlinburg der Sitz der zu
Ostern besuchten Königspfalz. 900 Jahre lang schon ist in Quedlinburg eines Damenstifts. Dieser war
zunächst geistlich orientiert, nach der Reformation dann freiweltlich orientiert. 1200
Fachwerkhäuser sind in der Stadt zu finden und nicht nur deswegen zählt Quedlinburg zum
Weltkulurerbe der Unesco. Reizvoll für Touristen wirkt das uralte Kopfsteinpflaster.
Bild mit dem Titel 100 Euro Quedlinburg in Gold von 2003. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Goldmünze 100 Euro, 999er Gold |
|