EMBMV: 100 Euro Goslar in Gold von 2008
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 100 Euro Goldmünze Deutschland Goslar in Gold von Deutschland 2008, mit eine Gesamtauflage von 330.000 Stück. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

100 Euro Goldmünze Deutschland Goslar in Gold von Deutschland 2008, mit eine Gesamtauflage von 330.000 Stück.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
100 Euro | 

Ausgabedatum: | 
1. Oktober 2008 | 

Thema: | 
UNESCO Welterbe Altstadt Goslar - Bergwerk Rammelsberg | 

Jahrgang: | 
2008 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]15.55[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 

Auflage: | 
330.000 Stück | 

Durchmesser: | 
28 mm | 

Dicke: | 
1,65 mm | 




Zum Münzen Hauptbild
Diese Münze ist der Altstadt von Goslar gewidmet. Goslar ist eine Stadt im Bundesland
Niedersachsen. Sie ist politisch die Kreisstadt des Landkreises Goslar. Berühmt ist die Altstadt
von Goslar sowie das am südlichen Stadtrand liegende ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg. Es wurde
von der UNESCO zur Weltkulturerbestätte erhoben. Schon seit römischen Zeiten war der Harz ein
wichtiges Bergbaugebiet für den Erzabbau. Das heisst seit über 2000 Jahren wird hier nach Metallen
gesucht. Rund um den Bergbau entstanden hier und am Rande des Harzes Siedlungen, wo Erz zu Metall
umgearbeitet wurde.
Der Entwurf stammt von Wolfgang Th. Doehm aus Stuttgart und zeigt auf der Bildseite markante
Gebäude der Altstadt, wie zum Beispiel das Breite Tor, das Rathaus und die Marktkirche, wobei auch
die frühere Bedeutung des Erzbergwerks Rammelsberg als wirtschaftliche Basis der Stadt integriert
wurde.
Bild mit dem Titel 100 Euro Goslar in Gold von 2008. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Goldmünze 100 Euro, 999er Gold |
|