EMBMV: 100 Euro Würzburg in Gold von 2010
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 100 Euro Deutschland/BRD Würzburg in Gold von Deutschland 2010 mit einer Gesamtauflage. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

100 Euro Deutschland/BRD Würzburg in Gold von Deutschland 2010 mit einer Gesamtauflage von 320.000 Stück.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
100 Euro | 

Ausgabedatum: | 
1. Oktober 2010 | 

Thema: | 
UNESCO Welterbe Würzburger Residenz und Hofgarten | 

Jahrgang: | 
2010 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]15.55[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 

Auflage: | 
320.000 Stück | 

Durchmesser: | 
28 mm | 

Dicke: | 
1,65 mm | 




Zum Münzen Hauptbild
Die Münze hat als Motiv die Würzburger Residenz. 1719 wurde mit dem Bau begonnen und im Jahr 1981
wurde die Festung oder das Schloss in das Weltkulturerbe aufgenommen. Der Baustil ist Barock. Sie
ist am Rande der Innenstadt in Würzburg zu finden und es finden darin auch Führungen statt. Sie
war zunächst der Sitz der Würzburger Fürstbischöfe. Vom Rang her wird es von Architekten und
anderen Fachleuten in eine Reihe gesetzt mit Schönbrunn, das war der Kaisersitz in Wied und dem
Schloss Versailles, dort haben französiche Könige residiert.
Die Würzburger Residenz und die sie umgebende Parkanlage wurden Mitte des 18. Jahrhunderts unter
der Leitung Balthasar Neumanns ersonnen und erbaut. Der damals noch junge Ausnahme-Architekt scharte
eine Künstlergruppe aus ganz Europa um sich, um das imposante Bauwerk und das weitläufige Anwesen
bis 1780 zu vollenden.
Die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Residenz wurde in über 40-jähriger Arbeit vorbildlich
wieder aufgebaut und restauriert und ist heute eine Attraktion. 1981 wurde die Palastanlage samt
Hofgärten als eines der ersten deutschen Ensembles von der UNESCO in die Liste des Kulturerbes der
Welt aufgenommen.
Bild mit dem Titel 100 Euro Würzburg in Gold von 2010. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Goldmünze 100 Euro, 999er Gold |
|