Galerie Inhalte von Kursmünzen Österreich

23 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Kursmünzen Österreich (Letzte Aktualisierung am 06.04.2016).

Hier befindet sich eine Übersicht von Kursmünzen aus Österreich, z.B. von 5 Schilling, 10 Schilling, 50 Schilling und diverse Euromünzen. Die Bilder wurden von einen User mit dem Usernamen easy24 hochgeladen.

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

123 (23 Einträge)

Mit Bild: 50 Schilling Österreich 1999 Europäische Währungsunion

50 Schilling-Münze Österreich 1999 Europäische Währungsunion Münzen-Metall: Bi-Metall Aluminium-Nickel-Bronze / Kupfernickel plattiert, Jahrgang: 1999, Auflage 1.300.000 Stück in Stempelglanz.

Technische Daten 50 Schilling Österreich 1999
LandÖsterreich
Nennwert50 Schilling
MotivEuropäische Währungsunion
Jahrgang1999
Auflage1.300.000 Stück
Gewicht8,15 Gramm
Münzen-MetallRing: Aluminium-Nickel-Bronze
Zentrum: Kupfernickel plattiert
Durchmesser26,5 mm

Mit Bild: 50 Schilling Österreich 2000 Sigmund Freud Traumdeutung

50 Schilling Österreich Ausgabe-Jahr 2000, Sigmund Freud, im Münzen-Metall Bi-Metall, Aluminium-Nickel-Bronze / Kupfernickel plattiert, zum Thema 100. Jahrestag der Traumdeutung von Sigmund Freud, Rückseite: Sigmund Freud (1856-1939), Neurologe und Psychiater. Auflage der 50 Schilling-Münze 690.000 Stück in ST bzw. Stempelglanz.

Technische Daten 50 Schilling Österreich 2000
LandÖsterreich
Nennwert50 Schilling
Motiv100. Jahrestag der Traumdeutung von Sigmund Freud
Jahrgang2000
Auflage690.000 Stück
Gewicht8,15 Gramm
Münzen-MetallRing: Aluminium-Nickel-Bronze
Zentrum: Kupfernickel plattiert
Durchmesser26,5 mm

Mit Bild: 50 Schilling Österreich 1996 1000 Jahre Ostarrichi

50 Schilling Österreich 1996, zum Thema 1000 Jahre Ostarrichi, in Münzen-Metall Bi-Metall - Aluminium-Nickel-Bronze / Kupfernickel - Legierung. Auflage der 50 Schilling-Münze 1996 insgesamt 1.000.000 Stück in ST (Stempelglanz). Motiv der Rückseite: Heinrich I. Markgraf der bayerischen Ostmark von Österreich 994-1018, zu Pferd. Vorderseite Nennwert von 50 Schilling umgeben von den Wappen der 9 Bundesländer Österreichs.

Technische Daten 50 Schilling Österreich
LandÖsterreich
Nennwert50 Schilling
Motiv1000 Jahre Ostarrichi
Jahrgang1996
Gewicht8,15 Gramm
Münzen-MetallRing: Aluminium-Nickel-Bronze
Zentrum: Kupfernickel plattiert
Durchmesser26,5 mm

Mit Bild: 50 Schilling Österreich 1998 Nobelpreis Konrad Lorenz

50 Schilling-Münze Österreich 1998 zum Thema 25 Jahre Nobelpreis Konrad Lorenz, im Münzen-Metall als BI-Metall - Aluminium-Nickel-Bronze / Kupfernickel. Auflage der 50 Schilling-Münze Österreich 1.300.000 Stück in ST (Stempelglanz). Motiv der Rückseite ist Konrad Lorenz (1903-1989) mit drei Gänsen, er war Nobelpreisträger der Medizin 1973.

Technische Daten 50 Schilling Österreich
LandÖsterreich
Nennwert50 Schilling
Motiv25 Jahre Nobelpreis Konrad Lorenz
Jahrgang1998
Auflage1.300.000 Stück
Gewicht8,15 Gramm
Münzen-MetallRing: Aluminium-Nickel-Bronze
Zentrum: Kupfernickel plattiert
Durchmesser26,5 mm

Mit Bild: 500 Schilling Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold

500 Schilling Österreich Wiener Philharmoniker ist eine Goldmünze mit einen Gewicht von einer 1/4 Unze 999.9/1000 Gold, hier mit dem Jahrgang 1989. Die Wiener Philharmoniker wurde bis 2001 in der Österreichischen Schilling-Währung ausgegeben und seit 2002 wird sie jährlich in der Euro- Währung mit dem Nennwert von 10 Euro für eine 1/10 Unze, 25 Euro für 1/4 Unze, 50 Euro für 1/2 Unze und 100 Euro für 1 Unze zum Goldpreis bzw. Goldwert verausgabt.

Mit Bild: 20 Heller-Münzen Österreich 1892 bis 1914

20 Heller-Münzen Österreich 1893, mit dem Münzen-Metall Nickel wurden in den Jahrgängen 1892, 1893, 1894, 1895, 1907, 1908, 1909, 1911 und 1914 ausgegeben, Wert der 20 Heller Münzen Österreich bewegen sich zwischen 2 Euro bis maximal 30 Euro, Jahrgang 1892 ist der Wertvollste Jahrgang mit einen Wert von unter 30,- Euro in VZ (Vorzüglich) bis ca. 100 Euro in ST (Stempelglanz). Die restlichen Jahrgänge bewegen sich unter 10,- Euro in VZ und unter 25,- Euro in ST.

Mit Bild: 100 Kronen-Münzen Österreich von 1923-1924

100 Kronen Österreich von 1923 und 1924 Münzen-Metall Bronze. Vorderseite: Adlerkopf mit Mauerkrone. Rückseite Nennwert und Eichenzweig. Auflage 1924 mehr als 6 Mio. Stück, 1924 mehr als 42 Mio. Stück.

Mit Bild: 1 Groschen-Münzen Österreich 1925 bis 1936

1 Groschen Österreich, in der Jahren 1925, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937 und 1938 verausgabt. Münzen-Metall ist Bronze, Vorderseite Adlerkopf mit Mauer-Krone, Rückseite Nennwert von 1 Groschen Österreich..

Mit Bild: 1 Schilling Österreich 1946, 1947, 1952 und 1957

1 Schilling Österreich der Jahrgänge 1946, 1947, 1952 und 1957 wurden mit dem Münzen-Metall Aluminium verausgabt. Motiv der Rückseite ist Säender Landmann die Figur eines Teufels mit Giftweizen.

Mit Bild: 200 Kronen-Münzen 1924 Österreich Krückenkreuz

200 Kronen-Münzen 1924 Österreich in Münzen-Metall Bronze, Krückenkreuz als Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich,

123 (23 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1528 KB in 0.063 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.