EMBMV: 500 Schilling Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 500 Schilling Österreich Wiener Philharmoniker ist eine Goldmünze mit einen Gewicht von einer 1/4 Unze. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

500 Schilling Österreich Wiener Philharmoniker ist eine
Goldmünze mit einen Gewicht von einer 1/4 Unze 999.9/1000
Gold, hier mit dem Jahrgang 1989. Die Wiener Philharmoniker wurde
bis 2001 in der Österreichischen Schilling-Währung ausgegeben
und seit 2002 wird sie jährlich in der Euro- Währung mit dem
Nennwert von 10 Euro für eine 1/10 Unze, 25 Euro für 1/4 Unze,
50 Euro für 1/2 Unze und 100 Euro für 1 Unze zum Goldpreis
bzw. Goldwert verausgabt.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine Münze mit dem Motiv Wiener Philharmoniker. Was ist ein Philharmoniker? Die
Wiener Philharmoniker gelten als das führendste Musikorchester der Welt. Mehrmals wurde dieser
Titel diesem Orchester von Musikjournalisten verliehen. Im 19. Jahrhundert gab das Orchester das
erste Konzert. Der Dirigent hiess damals Otto Nicolai. Natürlich hatte das Orchester als vornehmste
Aufgabe, die Familie des Kaisers zu unterhalten. Trotzdem gab es in den ersten 50 Jahre der Existens
nur wenige Konzerte. Erst im 20 Jahrhundert gab es Abonnentenkonzerte und auch ein grosses Publikum.
Der bekannteste Wirkungsstätte für die Wiener Philharmoniker ist der goldene Saal.
Bild mit dem Titel 500 Schilling Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2300x1147 Pixel |
|