Galerie Inhalte von Österreich Silber Gedenkmünzen
10 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Österreich Silber Gedenkmünzen (Letzte Aktualisierung am 16.04.2017).
1 (10 Einträge)
Mit Bild: Österreich Philharmoniker 2008 zu 1 Unze 999 Silber
Silbermünze von Österreich Philharmoniker 2008 zu 1 Unze 999/1000 Silber, Bild zeigt die
Nominal-Wert-Seite der österreichischen Silber-Münze. 1 Unze Silber besitzt an der Börse aktuell
am 23.09.2022 einen Wert von 19.38 Euro was den absoluten Mindest-Wert der Silbermünze
aktuell darstellt.
Mit Bild: Österreich Philharmoniker zu 1 Unze Silber
Silbermünze von Österreich Wiener Philharmoniker 2008 zu 1 Unze 999/1000 Silber, Bild zeigt die
Motivseite der Silber-Münze. 1 Unze Silber besitzt an der Börse aktuell am 23.09.2022 einen Wert
von 19.38 Euro was den absoluten Mindest-Wert der Silbermünze aktuell darstellt.
Mit Bild: 10 Euro Österreich Schloss Schönbrunn von 2003 - Rückseite
10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Schönbrunn von 2003 10-Euro-Serie Schlösser in Österreich - Rückseite.
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 10 Euro |
Thema: | Schloss Schönbrunn (Serie Schlösser in Österreich ) |
Jahrgang: | 2003 |
Material: | 925/1000 Silber |
Gewicht: | 17.30 Gramm |
Feingewicht: | 16 Gramm |
Silber-Wert: | 9.97 Euro (Börsen/Mindestwert) am
23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) |
Durchmesser: | 32 mm |
Auflage in HGH: | maximal 40.000 Stück |
Entwurf: | Helmut Andexlinger (Vs.) und Andreas Zanaschka (Rs.) |
Mit Bild: 10 Euro Österreich Schloss Schönbrunn von 2003 - Vorderseite
10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Schönbrunn von 2003 10-Euro-Serie Schlösser in Österreich - Vorderseite.
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 10 Euro |
Thema: | Schloss Schönbrunn (Serie Schlösser in Österreich ) |
Jahrgang: | 2003 |
Material: | 925/1000 Silber |
Gewicht: | 17.30 Gramm |
Feingewicht: | 16 Gramm |
Silber-Wert: | 9.97 Euro (Börsen/Mindestwert) am
23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) |
Durchmesser: | 32 mm |
Auflage in HGH: | maximal 40.000 Stück |
Entwurf: | Helmut Andexlinger (Vs.) und Andreas Zanaschka (Rs.) |
*Bild: Österreich 10 Euro 2003 Schloss Schönbrunn Vorderseite* *Bild: Österreich 10 Euro 2003 Schloss Schönbrunn Rückseite* |
Zitat von Hausseite
in Österreich (*) www.schoenbrunn.at:
Schloss Schönbrunn ist Weltkulturerbe und Österreichs
meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das barocke, über Jahrhunderte im Besitz der Habsburger stehende
Gesamtkunstwerk aus Schloss und Gartenanlage präsentiert sich weitgehend im historischen
Originalzustand.
Mit Bild: 20 Euro Österreich 2003 Fürst Metternich - Rückseite
20 Euro Österreich in PP von 2003 Serie Österreich im Wandel der Zeit: Biedermeierzeit / Fürst Metternich in Silber - Rückseite. Mit Aktueller Wert-Bestimmung des Silbers.
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 20 Euro |
Motiv: | Österreich im Wandel der Zeit - Biedermeierzeit / Fürst Metternich |
Jahrgang: | 2003 |
Material: | 900/1000 Silber |
Gewicht: | 20 Gramm |
Feingewicht: | 18 Gramm |
Silber-Wert: | 11.22 Euro (Börsen/Mindestwert) am
23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen deutlich Höher) |
Durchmesser: | 32 mm |
Auflage in PP: | 50.000 Stück |
Entwurf: | Andreas Zanaschka |
Mit Bild: 20 Euro Österreich 2003 Biedermeierzeit Fürst Metternich
20 Euro Österreich in PP von 2003 Serie Österreich im Wandel der Zeit: Biedermeierzeit / Fürst Metternich in Silber - Vorderseite. Motiv "Ajax", die älteste erhaltene Dampflokomotive Europas.
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 20 Euro |
Motiv: | Österreich im Wandel der Zeit - Biedermeierzeit / Fürst Metternich |
Jahrgang: | 2003 |
Material: | 900/1000 Silber |
Gewicht: | 20 Gramm |
Feingewicht: | 18 Gramm |
Silber-Wert: | 11.22 Euro
(Börsen/Mindestwert) am 23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen deutlich Höher) |
Durchmesser: | 32 mm |
Auflage in PP: | 50.000 Stück |
Entwurf: | Andreas Zanaschka |
*Bild: Österreich 20 Euro Biedermeierzeit Vorderseite* *Bild: Österreich 20 Euro Biedermeierzeit Rückseite* |
Mit Bild: 10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Hellbrunn 2004
10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Hellbrunn 2004 in 925/1000 Silber.
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 10 Euro |
Thema: | Schloss Hellbrunn (Serie Schlösser in Österreich ) |
Jahrgang: | 2004 |
Material: | 925/1000 Silber |
Gewicht: | 17.30 Gramm |
Feingewicht: | 16 Gramm |
Silber-Wert: | 6.60 Euro (Börsen/Mindestwert) am 28.11.2014 (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) |
Durchmesser: | 32 mm |
Auflage: | 130.000 in Normalprägung, 40.000 HGH/handgehoben und 60.000 in Spiegelglanz/PP |
Entwurf: | Herbert Wähner (Vs.) und Thomas Pesendorfer (Rs.) |
Mit Bild: 10 Euro-Gedenkmünze Österreich Schloss Hof
10 Euro Österreich Motiv: Schloss Hof Jahrgang: 2003
Aus der Serie Schlosser in Österreich,
Feingehalt: 925er Silber.
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 10 Euro |
Thema: | Schloss Hof im Marchfeld (Serie ?Schlösser in Österreich?) |
Jahrgang: | 2003 |
Material: | 925/1000 Silber |
Gewicht: | 17.30 Gramm |
Feingewicht: | 16 Gramm |
Silber-Wert: | 9.97 Euro (Börsen/Mindestwert) am
23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) |
Durchmesser: | 32 mm |
Auflage: | 130.000 in Normalprägung, 40.000 HGH/handgehoben und 50.000 in Spiegelglanz/PP |
Entwurf: | Andreas Zanaschka |
Mit Bild: 10 Euro Gedenkmünze Österreich Wiederaufbau Nachkriegszeit
10 Euro Gedenkmünze Wiederaufbau in Österreich / Nachkriegszeit
Jahrgang 2003
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 20 Euro |
Motiv: | Österreich im Wandel der Zeit - Nachkriegszeit |
Jahrgang: | 2003 |
Material: | 900/1000 Silber |
Gewicht: | 20 Gramm |
Feingewicht: | 18 Gramm |
Silber-Wert: | 11.22 Euro (Börsen/Mindestwert) am
23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen deutlich Höher) |
Durchmesser: | 34 mm |
Auflage in PP: | 50.000 Stück |
Mit Bild: 20 Euro Österreich Gedenkmünze Prinz Eugen 2002
20 Euro Gedenkmünze Österreich im Wandel der Zeit - Barock / Prinz Eugen von Savoyen
Land: | Österreich |
---|---|
Prägestätte: | Münze Österreich |
Nennwert: | 20 Euro |
Motiv: | Österreich im Wandel der Zeit - Barock / Prinz Eugen von Savoyen |
Jahrgang: | 2002 |
Material: | 900/1000 Silber |
Gewicht: | 20 Gramm |
Feingewicht: | 18 Gramm |
Silber-Wert: | 11.22 Euro (Börsen/Silber-Mindestwert) am
23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen über den Nennwert von 20 Euro und Deutlich über dem Silber-Wert. Es ist möglich die 20 Euro Gedenkmünzen Österreich bei eBay mit Glück in Auktionen etwas übern Nennwert zu ersteigern, zumindest günstiger als beim Normalen Händler zu kaufen.) |
Durchmesser: | 34 mm |
Auflage in PP: | 50.000 Stück |
1 (10 Einträge)
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.