EMBMV: 20 Euro Österreich 2003 Fürst Metternich - Rückseite
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Euro Österreich in PP von 2003 Serie Österreich im Wandel der Zeit: Biedermeierzeit / Fürst Metternich in Silber - Rückseite. Mit Aktueller Wert-Bestimmung des Silbers. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

20 Euro Österreich in PP von 2003 Serie Österreich im Wandel
der Zeit: Biedermeierzeit / Fürst Metternich in Silber -
Rückseite. Mit Aktueller Wert-Bestimmung des Silbers.


Land: | 
Österreich | 

---|---|
Prägestätte: | 
Münze Österreich | 

Nennwert: | 
20 Euro | 

Motiv: | 
Österreich im Wandel der Zeit - Biedermeierzeit / Fürst Metternich | 

Jahrgang: | 
2003 | 

Material: | 
900/1000 Silber | 

Gewicht: | 
20 Gramm | 

Feingewicht: | 
18 Gramm | 

Silber-Wert: | 
11.22 Euro (Börsen/Mindestwert) am 23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen deutlich Höher) | 

Durchmesser: | 
32 mm | 

Auflage in PP: | 
50.000 Stück | 

Entwurf: | 
Andreas Zanaschka | 

Zum Münzen Hauptbild
Diese 20 Euro Münze erinnert an Graf Metternich. Die Metternichs sind eine berühmte Familie, die
auch viele Personen hervorgebracht hat, die heute in den Geschichtsbüchern zu finden sind. Hier ist
gemeint der Graf Klemens Wenzel auch genannt Clemens Wenceslaus Lothar von Metternich-Winneburg zu
Beilstein. Er wurde am 15.5.1773 in Koblenz geboren und wurde 1831 Fürst. Im Jahr 1818 wurde er
Herzog, genau genommen der Herzog von Protella. Er wurde ein bekannter Staatsmann im Kaisertum
à sterreich. Bekannt wurde er durch den Wiener Kongress.
Bild mit dem Titel 20 Euro Österreich 2003 Fürst Metternich - Rückseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x800 Pixel |
|