Galerie Inhalte von China Panda Silber-Münzen Bilder

10 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel China Panda Silber-Münzen Bilder (Letzte Aktualisierung am 02.04.2016).

1983 wurde die erste 27 Gramm schwere Panda-Silbermünze ausgegeben, in der Ausführung Polierte Platte (PP), aber mit dem Feingehalt 900/1000 Silber, entsprechend 90%. Sie wurde bis 1985 geprägt. Als Ersatz für die 1985 eingestellte erste Panda-Silbermünze wurden 1987 Silber-Pandas in der Stückelung 1 Unze und 5 Unzen geprägt, aber mit einem höheren Feingehalt von 999/1000 Silber und nur in der Version Polierte Platte (PP). 1988 wurde der 1-Unze-Silberpanda ausgesetzt. Stattdessen gab es eine 12-Unzen Silber-Münze. Die großen Silber-Panda-Versionen wurden bis 1997 (12 Unzen) bzw. 1996 (5 Unzen) geprägt. Die 5-Unzen-Version gab es wieder 2005. Ab 1989 wurden die 1-Unze-Ausführung der Silberpandas erneut geprägt (jedoch mit anderen Pandamotiven), neben der bis dahin ausschließlich ausgebenen Version in Polierter Platte (2000, 2001, 2002 sowie 2005 ausgesetzt) nun erstmals auch in der Ausführung Stempelglanz. Ab 1993 bis 1998 gab es vom Panda in Silber nun auch erstmals eine Stempelglanz-Version in 1/2 Unze. 1997 und 1998 gab es den 1/2 Unze Silberpanda nun auch in der Ausführung Polierte Platte (PP). 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 und 2005 wurde der Silberpanda in einer 1-kg-Version geprägt (999/1000 Silber, Ausführung Polierte Platte (PP)). Seit 2006 wird die Münze offiziell von der China Gold Coin Incorporation ausgeben. Die Auflage der China Panda in Silber (1 Unze Stempelglanz- Version) wurde im Jahr 2010 zum ersten mal seit 7 Jahren wieder deutlich angehoben (von 600.000 auf 1.500.000 Stück). Bis 2012 wurde die Auflage auf 8 Mio. Stück mehr als verzehnfacht. Auf China Panda Gold-Münzen befinden sich Informationen über den Panda in Gold.

Quelle Wikipedia

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

1 (10 Einträge)

Mit Bild: Silber-China-Panda Silbermünze 2011

Bild der Panda-Serie der Silber-China-Panda Silbermünze von 2011 zu 1 Unze Silber. Wert 19.38 Euro (Metall-Wert, Stand vom 23.09.2022) bis 27.42 Euro (ungefährer Händler Verkaufspreis bei einen Preisniveau von ca. 2013.)

Mit Bild: Wahrzeichen von China 1 Unze 2011

Bild der Panda-Serie der Silber-China-Panda Silbermünze von 2011 mit dem Chinesischen Tempel, Wahrzeichen von China zu 1 Unze Silber.

Mit Bild: Silber-China-Panda Silbermünze von 2013

26.11.2014: Bild der Panda-Serie der Silber-China-Panda Silbermünze von 2013 zu 1 Unze Silber. Wert 19.38 Euro (Metall-Wert) bis 31.15 Euro (ungefährer geschätzter Händler-Verkaufspreis).

Mit Bild: 1 Unze Silber-Panda 2011 Panda mit Jung-Tier

1 Unze China Silber-Panda 2011, die 10 Yuan Münze zeigt den Berühmten Panda aus China mit Jung-Tier. Wert 19.38 Euro (Metall-Wert / Silberwert) bis 27.42 Euro (Händler-Verkaufspreis)

Mit Bild: 1 Unze Silber-Panda 2011 mit dem Tempel

1 Unze Silber-Panda 2011 mit dem Tempel. Auf jeder Original Panda-Münze aus China befindet sich ein chinesischer Tempel auf der Rückseite der Münze.

Mit Bild: Silber China Panda 2013 zu 1 Unze

Seit dem Jahre 1983 prägt die weltbekannte China Mint, die China Panda Silber-Münzen als 1 Unzen Variante. Die China Panda 2013 Münzen zählen und gelten nicht nur als Anlagemünzen, sondern sind auch für Sammler interessant.

Technische Daten Silber-Münze
China Panda
LandVolksrepublik China
MotivChina Panda / Großer Panda
Nennwert10 Yuan
Ausgabe-Jahr2013
MetallSilber
Feingehalt999er Silber
Feingewicht31,10 Gramm (1 Unze Silber)
Reiner Silber-Wert
bzw. Börsen-Wert
19.38 Euro Stand vom 23.09.2022

Mit Bild: 1 Unze China Silber-Panda 2008

1 Unze China Silber-Panda 2008, die 10 Yuan Münze zeigt den Berühmten großen Panda aus China mit spielenden Jung-Tier vor andeutender (Gras-) Landschaft. Inschrift 10 Yuan (auf Chinesisch) 1oz Ag .999.

Wert 19.38 Euro (Metall-Wert / Silberwert) bis 27.42 Euro (Händler-Verkaufspreis) Ungefähre Preise vom 23.09.2022

Mit Bild: 1 Unze China Silber-Panda 2012

1 Unze China Silber-Panda 2012, die 10 Yuan Münze zeigt einen sitzenden großen Panda aus China mit ebenfalls sitzenden Panda-Jungtier vor (Bambus-) Landschaft. Inschrift 10 Yuan (auf Chinesisch) 1oz Ag .999, Ag ist die Chemische Bezeichnung im Periodensystem der Elemente für Silber.

Wert 19.38 Euro (Metall-Wert / Silberwert) bis 27.42 Euro und mehr (Händler-Verkaufspreis) ungefähre Preise vom 23.09.2022, der Silberwert stellt den absoluten Mindestwert der Münze dar.

Mit Bild: China Panda-Silbermünze 2014 zu 1 Unze 999-er Silber

China Panda-Silbermünze 2014 zu 1 Unze 999/1000 Silber. 1 Unze Silber-Panda wird aktuell zwischen 22,- Euro bis 27,- Euro je nach Händler verkauft (Dezember 2013)

Das Gewicht von einer Unze besitzt immer ein Feingewicht von 31,1035 Gramm reines Edelmetall, egal im welchem Feingehalt ob in 925er oder 999-er die Münze geprägt wurde. Bei einem Geringeren Feingehalt als 999 ist das Gesamtgewicht der Münze durch die Fremdmetalle entsprechend höher.

Von den bekannten Serien wie dem Panda sind auch viele Fälschungen unterwegs. Deswegen sollten Sie nur bei Händlern kaufen, die Sie kennen, oder beim Händler vor Ort, oder bei einem geprüften Händler. Die Preisdifferenzen sind nicht so groß, wie der Silberpreis, der auch 2013 erheblich geschwankt ist. Sie sollten den Panda 2014 noch dieses Jahr ins Auge fassen, denn ab Januar 2014 wird die Mehrwertsteuer für Silbermünzen, wie den Panda, erhöht womit die Panda-Münzen teurer werden (Nicht nur der 2014-er Jahrgang), bei gleichem Silberpreis. (12. Dezember 2013)

Mit Bild: Letzten 4 Jahrgänge China Panda-Silbermünzen bis 2014

Hier die letzten 4 Jahrgänge der China Panda-Silbermünzen bis 2014 zu 1 Unze Silber, 10 Yuan Nennwert, zusammen in einer Übersicht. Es handelt sich um die Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und 2014, links/oben 2011, rechts/oben 2012, links/unten 2013 und rechts/unten 2014.

Das Gewicht von einer Unze besitzt immer ein Feingewicht von 31,1035 Gramm reines Edelmetall, egal im welchem Feingehalt ob in 925er oder 999-er die Münze geprägt wurde. Bei einem Geringeren Feingehalt als 999 ist das Gesamtgewicht der Münze durch die Fremdmetalle entsprechend höher.

1 (10 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1329 KB in 0.045 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.