EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen China » China Panda Silbermünzen »
Silbermünze » <br>Silber-China-Panda Silbermünze von 2013

EMBMV: Silber-China-Panda Silbermünze von 2013

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der Panda-Serie der Silber-China-Panda Silbermünze von 2013 zu 1 Unze Silber, Aktueller Silberpreis und geschätzter Händler-Verkaufspreis. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Silber-China-Panda Silbermünze von ... 26.11.2014: Bild der Panda-Serie der Silber-China-Panda Silbermünze von 2013 zu 1 Unze Silber. Wert [silber]31.1035[/eur] (Metall-Wert) bis 31.15 Euro (ungefährer geschätzter Händler-Verkaufspreis). Silber-China-Panda Silbermünze 2011 Wahrzeichen von China 1 Unze 2011 Silber-China-Panda Silbermünze von 2013 1 Unze Silber-Panda 2011 Panda mit Jung-Tier 1 Unze Silber-Panda 2011 mit dem Tempel

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine Silber-China-Panda Silbermünze von 2013. Die Chinesen kennen und bewundern den Panda schon seit 2500 Jahren. Die Europäer hatten laut Quellen erst seit 1869 Kontakt zu den Pandatieren. Seit 1936 gibt es den Panda auch im Westen zu bewundern im Zoo. Schon damals also vor 80 Jahren war ein Panda für Westler eine Attraktion. Falls ein Panda mal krank wurde, auch das ist heute noch so, dann werden alle Zeitungen darüber berichten. Es ist üblich, dass Proimente aus China oft einen Panda oder ein Pandapaar als Gastgeschenk zum Beispiel nach Europa mitbringen.

Bild mit dem Titel Silber-China-Panda Silbermünze von 2013. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
1 Unze Silber-Panda 2011 Panda mit Jung-Tier
1 Unze Silber-Panda 2011 Panda mit Jung-Tier
1 Unze Silber-Panda 2011 mit dem Tempel
Silber China Panda 2013 zu 1 Unze
1 Unze China Silber-Panda 2008
1 Unze China Silber-Panda 2012

Silber-China-Panda Silbermünze von 2013 Upload 13.01.2013 12:39

China, China Panda Silbermünzen, Silbermünze
(450x450 Pixel)

Wahrzeichen von China 1 Unze 2011
Wahrzeichen von China 1 Unze 2011
Silber-China-Panda Silbermünze 2011

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Silber-China-Panda Silbermünze von 2013
Bildnummer/ID
385
Upload am
13.01.2013 12:39 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 02.11.2015 22:54 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
78533 Bytes / 77 KB
Maximale Grafikgröße
450x450 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 146 KB
Bildaufrufe
7 seit dem 18.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 00:01 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Silber-China-Panda Silbermünze von 2013' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von Ranodrol am 31.03.2013 16:36:55 Uhr:
Avatar
Gast

Ich mag Pandas. Ich finde die Prägung der Münze sehr süß. 3 Pandas, die etwas trinken wollen. Im Hintergrund der Bambus. Sieht klasse aus.

Von djfun am 20.05.2013 11:43:06 Uhr:
Avatar
Gast

Der Große Panda (Ailuropoda melanoleuca), oft auch einfach als Pandabär bezeichnet, ist eine Säugetierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Als Symbol des WWF und manchmal auch des Artenschutzes allgemein hat er trotz seines sehr beschränkten Verbreitungsgebiets weltweite Bekanntheit erlangt. In älterer deutscher Literatur wird der Große Panda auch Bambusbär oder Prankenbär genannt.
Große Pandas erreichen eine Kopfrumpflänge von 120 bis 150 Zentimetern, der Schwanz ist wie bei allen Bären nur ein Stummel von rund 12 Zentimetern Länge. Das Gewicht erwachsener Tiere variiert von 75 bis 160 Kilogramm. Große Pandas entsprechen in ihrem Körperbau weitgehend den anderen Bären, stechen jedoch durch ihre kontrastreiche schwarz-weiße Färbung hervor.

Von deroesi1000 am 29.08.2014 06:01:41 Uhr:
Avatar
Gast

Kann mir mal jemand erklären, was das Zeichen neben der "10" bedeutet bzw wie man es ausspricht? Danke!

Von Cusco am 29.08.2014 19:51:47 Uhr:
Avatar
Gast

Das Zeichen müsste die Währung "Yuan" bedeuten.

Von deroesi1000 am 26.09.2014 07:04:10 Uhr:
Avatar
Gast

Interessant wäre auch wie sich hier der Wert entwickelt! Denn zur Zeit gibt es ja noch die Dollaranbindung die, auf offizieller Seite, aber inoffiziell sollte dies die Preisentwicklung doch nicht beeinflussen!

Von Cusco am 26.09.2014 21:19:52 Uhr:
Avatar
Gast

Ein Sammler sollte Münzen nicht wegen des Wertes (oder Wertsteigerung) sammeln sondern weil er sie Interessant, Schön oder persönliche Werte damit verbindet! Wenn dass beachtetet wird dann ist der Preis nebensächlich, auch falls er sinken sollte Ausruf / Achtung

Von deroesi1000 am 27.09.2014 07:29:03 Uhr:
Avatar
Gast

Da stimme ich dir bedingt zu, dennoch, ich denke doch, dass man das eine mit dem anderen nützlich kombinieren kann und auch sollte. Also warum nicht warten, bis der (silber oder Gold) kurz niedrig ist und dann kaufen. Vorausgesetzt, dass sich der Wert entsprechend vom underlying ableiten lässt :-)

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen China » China Panda Silbermünzen »
Silbermünze » <br>Silber-China-Panda Silbermünze von 2013

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.