Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 121)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1116117118119120121122123124125126 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von TBu (85 Beiträge) am 06.07.2013 18:23:34 Uhr zum Bild 1 Unze Silbermünze American Eagle von 2005 - Wappen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Es ist eine der Münzen, die man als Sammler einfach haben muss. Der Silberdollar mit der Liberty
auf der einen Seite und dem American Eagle auf der anderen ist ein Kunstwerk der Numismatik. Ich
habe Silberdollar aus meinem Geburtsjahr.
Von TBu (85 Beiträge) am 07.07.2013 08:29:09 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Saarland ist mittlerweile ein sehr vielseitiges Land. Es ist zwar immer noch kein sehr reiches
Bundesland, aber auf dem Weg der Erholung von der Montankrise, die es bis in die 90er Jahre
heimgesucht hat. Mittlerweile setzt man stark auf Tourismus und teils auf Forschung, aber auch die
klassische Industrie (wie Autos) ist noch stark.
Von TBu (85 Beiträge) am 07.07.2013 08:36:02 Uhr zum Bild Kms von Deutschland 2009 in PP 2 Euro Saarland (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser deutsche Euro-Kursmünzensatz von 2009 enthält neben den üblichen deutschen Kursmünzen in
bester Erhaltung auch eine 2-Euro-Münze mit dem Motiv "Saarland". Es zeigt die
Ludwigskirche in der Landeshauptstadt Saarbrücken, eine interessante touristische Anlaufstation im
Saarland. Das Saarland ist generell wegen seiner Nähe zu Frankreich und in seiner Verbindung von
Natur und Industriekultur für Touristen interessanter geworden.
Von TBu (85 Beiträge) am 07.07.2013 08:41:27 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Spanien 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese 2-Euro-Münze aus Spanien würdigt die Römischen Verträge, dem Start der Europäischen
Integration. Es begann mit der EWG, dich dann zur EG weiterentwickelte und in den neunziger Jahre
zur EU wurde. Spanien selbst war an der Gründung der EWG nicht beteiligt, trat aber 1986 der
damaligen EG bei und ist nun fester Bestandteil der EU und auch der Euro-Gruppe, was dem Land aber
in der letzten Zeit Probleme bereitete, da es seine hohe Verschuldung schmerzhaften Sparprogrammen
zwang, um im Euro-Raum bleiben zu können.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.07.2013 11:41:11 Uhr zum Bild San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2003 zu Olympia 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Beide Münzen wurden anlässlich der olympischen Spiele in Athen von 2004 geprägt. Sie haben
zusammen derzeit einen Handelswert auf ebay von ca EUR 50
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.07.2013 11:46:34 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Belgien 2008 Menschenrechte (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Handelswert dieser Münze hat sich seit Ausgabe verzigfacht (bis zu 35 EUR auf ebay). Je nach
Ausführung variiert auch der Wert. Es wurden 5.000.000 Umlaufmünzen geprägt, davon 6.000 PP im
Etui und
12.000 im BU-Blister. Zum Gedenken der Menschenrechte wurde auch die Inschrift ?Universal Declaration of Human Rights? verewigt.
12.000 im BU-Blister. Zum Gedenken der Menschenrechte wurde auch die Inschrift ?Universal Declaration of Human Rights? verewigt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.07.2013 11:50:46 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Slowenien 2008 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Jedes Jahr gibt jede Notenbank eines jeden Europäischen Staates Gedenkmünzen zu Gunsten eines
bestimmten Themas heraus. 2008 war grundsätzlich das Gedenken zum "60. Jahrestag der
Verkündung der Menschenrechte". Hier abgebildet... Primož Trubar, heute Gemeinde Velike in
Tübingen-Derendingen, war ein protestantischer Prediger und gilt als Begründer des slowenischen
Schrifttums wie auch der evangelischen Kirche in Slowenien.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.07.2013 11:54:29 Uhr zum Bild 50-Euro-Goldmünze Österreich vom Jahr 2002 (Insgesamt 9 Beiträge zum Bild)
Gast
Die EUR 50 Gedenkmünze hat einen Handelswert von ca EUR 470. Bei einem Nennwert von EUR 50 ist das
eine beachtiche Geldvermehrung.Sie wurden 2002 zum Thema "Orden und die Welt" in einer
Auflage von 50000 Stück ausgegeben.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.07.2013 11:57:10 Uhr zum Bild 50-Euro-Goldmünze Österreich 2000 Jahre Christentum (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Auch diese Münzprägung hatte eine Auflage von 50000 Stück. Sie wurde ebenfalls im März des
entsprechenden Jahres ausgegeben und hat ähnliche Wertsteigerung zu verzeichnen wie seine
Nachfolgeprägungen (ca EUR 500). Das Motto dieser Prägung gilt der "Nächstenliebe"
(Christentum wie im Titel beschrieben)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 07.07.2013 12:00:25 Uhr zum Bild Goldmünze zu 1/20 oz Libertad aus Mexiko (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Herkunftsland dieser Münze ist Mexiko und hergestellt wurde sie von der nationalen
Prägeanstalt "Mexican Mint". Das Feingewicht beträgt 1.55 Gramm mit einer Feinheit von
999/1.000. Besonderes daran ist dass sie keinen Nennwert hat und auch wurde sie in mehreren
Prägejahr:en vergeben.
1116117118119120121122123124125126 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)