Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 124)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1119120121122123124125126127128129 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.07.2013 15:32:28 Uhr zum Bild 20 Schilling Österreich Vertreter neun Bundesländer 1980 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das ist das Erstausgabejahr der 20er Serie! Die wurde in einer Millionenauflage geprägt aber wurden
zum Ladenhüter. daher wurden 1981 nur ganz wenige (ca 450k ) geprägt
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.07.2013 15:35:47 Uhr zum Bild Euro-Münzen KMS Portugal Serie Anual 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 2003 offizieller KMS Portugal 1 Cent bis 2 Euro FDC ST Kursmünzen werden derzeit um nur EUR
26,30 gehandelt. Der Preis schwankt sehr von Jahr zu Jahr. In anbetracht dessen dass es sich
hauptsächlich um cents handelt ist es dennoch ein stolzer Preis.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.07.2013 15:40:16 Uhr zum Bild Silber-Britannia Großbritannien von 2010 1 Unze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Silber-Britannia Großbritannien von 2010 1 Unze wird mit einem stolzen Preis von fast 30 EUR
gehandelt. das besondere and dieser Prägung ist dass sie den motivgleichen Jahrgang von 1998 zeigt.
mit einem Gewicht von Gewicht: 31,1 Gramm ist sie vergleichsweise schwer. Abbildbeschreibung
>> Vorderseite: Britannia mit Schild und Dreizack
Rückseite: Queen Elizabeth II.
Rückseite: Queen Elizabeth II.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.07.2013 16:49:18 Uhr zum Bild Euro-KMS/Kursmünzensatz Griechenland 2004 Rückseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS/Kursmünzensatz Griechenland 2004. Der Euro und Griechenland war in der
Vergangenheit sehr umstritten. In ganz Europa kamen Stimmen auf, Griechenland solle den Euro
verlassen. Wegen der Krise gibt es sogar in Deutschland Bürgerinitiativen, die fordern, Deutsche
Mark wieder einzuführen und aus dem Euro rauszugehen, wegen dem Problem in Athen. Vor zwei Jahren
haben viele deutsche Firmen angefangen, Verträge mit griechischen Firmen in Euro und in Drachmen
abzuschliessen, falls Athen den Euro tatsächlich verlassen sollte. Aber jetzt ist alles wieder gut.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.07.2013 16:55:25 Uhr zum Bild 5g Goldbarren Essayeur Fondeur (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt : 5g Goldbarren Essayeur Fondeur. Was bedeutet: Essayeur Fondeur. Das ist
französisch und heisst übersetzt: Feingehaltsprüfer, Anprobierer, das ist essayeur und fondeur
bedeutet: Gießer, Schmelzer. Das ist eine nicht amtliche Beschreibung und weist dann auf einen
Namen hin. DAS BV müsste einen Hinweis ergeben auf die Bayrische Vereinsbank. Diese Bank gibt es
nicht mehr, sie hat fusioniert mit der Hypo und diese Bayerische Hypotheken und Wechselbank wiederum
ist aufgekauft worden von einer Bank aus Italien.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.07.2013 17:00:28 Uhr zum Bild Silber-Britannia Großbritannien von 2010 1 Unze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt : Silber-Britannia Großbritannien von 2010 1 Unze. Die Münze aus England oder aus
Gross Britannien zeigt die Britannia. Rule Brittania ist ein Lied der Patrioten aus England. Es
wurde geschrieben von Thomas Augustine Arne und von James Thomson und dem bekannten David Mallet.
Ursprünglich war das Lied das Ende von einem Theaterstück. Engländer sehen das Lied auch als
inoffizielle Nationhymnse und wird es gern gesungen. Im Unterschied zur offiziellen Nationalhymne,
die eher feierlichen Anlässen gewidmet ist. Das Lied wurde erstmals 1740 gesungen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.07.2013 17:09:39 Uhr zum Bild 10 Euro Deutschland Elisabeth von Thüringen 2007 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt : Deutsche Mark, Gedenkmünze, Silber Bild 121219/000002. Das Bild auf der Münze
zeigt den Bundesadler, der immer nach rechts schaut, nie nach links. Bekannt ist der Bundesadler,
ausser dem Bild auf Münzen, vor allem aus dem Bundestag. Dort gibt es in grosses Wandrelief.
Allerdings ist dem Künstler des Bundestagsadlers der Körperbau des Vogels etwas zu breit geworden,
so dass Politiker ihn scherzhaft Fette Henne nennen. Es gibt inzwischen viele andere Adler in
Variationen, interessant sind die Bilder, wo dem Adler ein paar Federn fehlen, was die Abgeordneten
an ihre Unvollkommenheit erinnern sollte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.07.2013 17:14:09 Uhr zum Bild 5 Yuan China Einhorn zu 1/20 Unze Gold 1994 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 5 Yuan China Einhorn zu 1/20 Unze Gold 1994. Natürlich gibt es kein Einhorn in der
freien Natur, genausowenig wie Drachen oder Zombies. Warum ist der Mensch auf die Idee für dieses
Fabeltier gekommen? Die ersten Einhörner, auf Zeichnungen natürlich, sind im 3. Jahrtausend vor
Christus entstanden. Bilder vom Einhorn sind vor allem heute auf Schmuck von damals gefunden worden.
Interessant ist der Löwenschwanz, der diesen Wesen beibefügt ist. Und weil wohl damals wie heute
Schmuck als Verlobungsgeschenk genutzt wird, ist der Sinn vom Einhorn leicht erkennbar.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.07.2013 13:58:17 Uhr zum Bild Numisbrief mit 10 Euro Documenta Kassel von 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Numisbrief mit 10 Euro Documenta Kassel von 2002. Die Documenta ist die weltweit
beste Kunstausstellung. Sie findet alle 5 Jahre in Kassel statt und es sind Werke und Installationen
von allen Künstlern der Gegenwart zu sehen. Bekannt geworden ist die Documenta auch, aber nicht
nur, durch die Provokationen von Joseph Beuys. Die erste documenta hat kurz nach dem zweiten
Weltkrieg stattgefunden im Jahr 1955. Der Ausstellungsort Kassel ist nicht gerade ein Kulturzentrum,
aber alle 5 Jahre treffen sich alle Prominenten dort um sich zu informieren.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.07.2013 14:04:03 Uhr zum Bild Numisbrief mit 10 Euro 100 Jahre Berliner U-Bahn (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Numisbrief mit 10 Euro 100 Jahre Berliner U-Bahn. Berlin verfügt ein riesengrosses
U Bahn Netz, dass inzwischen mehr als 100 Jahre alt. Interessant ist in dem Zusammenhang, dass die U
Bahn auch die Teilung von Berlin überlebt hat. So gab es in der Zeit zb 1980 U Bahn Strecken, die
unter der DDR bzw Ost Berlin gefahren sind. Das heisst,man ist im Westen losgefahren, dann führte
die Strecke durch stillgelegte U Bahnhöfe von Ostberlin, die U Bahn fuhrt weiter ohne Halt, bis man
dann wieder an einem West U Bahnhof angekommen ist.
1119120121122123124125126127128129 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)