EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 129)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1124125126127128129130131132133134 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 13.07.2013 17:15:14 Uhr zum Bild 1/10 Unze Goldmünze Australien Känguru 15 AUD 1992 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1/10 Unze Goldmünze Australien Känguru 15 AUD 1992. Warum ist Gold oder Goldmünzen so beliebt? Interessant ist, dass es nur wenige farbige Metalle gibt wie das Gold. Schon mal aufgefallen? Deswegen auch der Name Gold, er leitet sich von der Farbe gelb ab. Schon seit Tausenden von Jahren wird Gold für rituelle Handlungen genutzt. Ausserdem wird schon in alten Kulturen Gold als Zahlungsmittel genutzt. Was hat Gold, was alle anderen Metalle nicht haben? Es ist so gut wie unendlich weit dehnbar, so ist es kein Problem aus Gold eine Netz zu spinnen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.07.2013 18:04:47 Uhr zum Bild 10 Euro Gold-Münze 2003 Niederlanden (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro Gold-Münze 2003 Niederlanden. Wilhelm I ist der Gründer der Niederlande. Wilhelm I von Oranien Nassau hat bei der Aufteilung des Frankenreiches die Niederlande gegründet. Sein Gegenspieler zu jener Zeit war Karl V. Interessanterweise sind alle diese Ereignisse auf Martin Luther und die Reformation zurückzuführen. Denn Spanien ist auch heute noch vor allem katholische und der Norden von Deutschland und auch die Niederlande sind vor allem evangelisch. Denn auch bei den Kämpfen nach der Reformation geht es nur um das Geld und die Macht, mit dem Sonntagskirchgang hatte das alles nichts zu tun.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.07.2013 18:09:31 Uhr zum Bild Luxemburg KMS-Euro-Set 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Luxemburg KMS-Euro-Set 2002. Obwohl der Staat Luxemburg relativ jung ist, auf dem Gebiet vom heutinge Luxemburg haben bereits vor 2200 Jahren die Kelten gewohnt. Allerdings kamen schon 100 Jahre später die Römer und haben alles besetzt. Erst 600 Jahre später wurden die Römer wieder vertrieben von den germanischen Franken. Viele Mönche kamen nun in das Land und bauten Kirchen auf. Das Kloster Esternach in Luxemburg wurde bereits im Jahr 698 von dem Missionar Willibrord gegründet. Im zehnten Jahrhundert wurde dann die Basis füer das heutige Luxemburg gelegt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.07.2013 13:23:53 Uhr zum Bild 1 Pfennig der Deutschen Mark 1983 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Auch die Einpfennigmünze hat ein Eichenbäumchen auf der Rückseite abgebildet. Die Vorderseite ist defacto ident mit der 5 Pfennig Münze. Die 1 Pfennig Münze ist jedoch besonders wertvoll wenn sie aus den Prägungsjahren 48/49 stammt. Davon gibt es eine RARITÄT! 1 Pf 1949 D in POLIERTER PLATTE die EXTREM SELTEN ist da NUR 250 EXEMPLARE geprägt wurden !!! Preis derzeit bei 100 EUR
Von alinagross (1 Beitrag) am 14.07.2013 13:28:26 Uhr zum Bild Kandischer KMS von 1976 Canada/Kanada (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Hallo miteinander! Habe hier einen CANADA DOLLAR Sterling Silver eine Seite ist mit Elisabet II geprägt die andere mit 2 Typen im Kanu Jahresprägung 1965 - was ist der wert und was fang ich damit an??
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.07.2013 13:31:20 Uhr zum Bild Österreich 50 Schilling 1997 Wiener Secession (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
50 Schilling haetten einen Nennwert in EUR von etwa EUR 3. Erstaunlich dass der derzeitige Handelswert bei cas EUR 15 liegt. Umgerechnet auf die Wertsteigerung p.a. macht das eine vergleichbare Rendite auf dem Aktienmarkt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.07.2013 13:35:34 Uhr zum Bild Österreich 50 Schilling 1999 Johann Strauß (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Anlässlich des 100. Todestages von Johann Strauss wurde diese Münze in einer limitierten Sonderprägung geprägt. Die Münze selbst ist auffallend schwer (fast 9 g) und gross. Die Auflage doch eher klien mit 600.000 Stück. Johann Strauss war ein bedeutender österreichischer Komponist der von 1825-1899 lebte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 14.07.2013 14:51:14 Uhr zum Bild 10 Euro BRD Silber 2005 zur Fussball-WM 2006 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro BRD Silber 2005 zur Fussball-WM 2006. Nachdem die Mannschaft des DFB problemlos die Vorrunde überstanden hatte, wurde es ab dem Achtelfinale spannend. Die Auswahlmannschaft des DFB musste gegen Schweden antreten. Die Schweden gelten zwar nicht als grosse Favoriten auf den Titel, aber sie sind immer mal für eine Überraschung gut. Und wenn sie dann die Deutschen besiegen, dann wäre schon Ende für den DFB mit der Heim WM. Aber die Schweden konnten die Deutschen nicht erschrecken und so wurde ein lockerer und souveränder Sieg eingefahren und es ging ins Viertelfinale.
Von hbss (1325 Beiträge) am 14.07.2013 14:54:15 Uhr zum Bild 10 Euro BRD Silber 2004 zur Fussball-WM 2006 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro BRD Silber 2004 zur Fussball-WM 2006. Portugel und Niederlande sollten im Achtelfinale aufeinandertreffen. In der Vergangenheit waren die Niederländer mindestens zweimal Vizeweltmeister geworden, aber die Portugisen hatten einen gute Länderspiele hinter sich. Sie konnten allerdings die Heim EM nicht gewinnen, was vor allem gegen sie sprach. Und so war es auch eine Überraschung, dass Portugal knapp aber verdient mit 1:0 diese Partie gewinnen konnte. Allerdings leistete in einem anderen Achtelfinalspiel Australien, wenn auch vergeblich, lange Widerstand.
Von hbss (1325 Beiträge) am 14.07.2013 15:02:41 Uhr zum Bild KMS von Portugal Serie Anual 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: KMS von Portugal Serie Anual 2004. Portugal liegt im Westen von Spanien und die Hauptstadt von Portugal, Lissabon, bietet eine traumhafte Altstadt. Bereits vor 500 000 Jahren wurde das heutige Portugal besiedelt. So wurden auf dem Gebiet vom heutigen Portugal jede Menge Relikte von den sogenannten Neandertalern gefunden. Es gibt jede Menge Zeichnungen aus der Altsteinzeit, teilweise sind sie noch vollständig erhalten. So ist in Portugal Kunst zu finden, die mehr als 20 000 Jahre alt ist. Schon 1000 vor Christus hat Portugal mit dem Rest der Welt gehandelt.

1124125126127128129130131132133134 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 891 KB in 0.044 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.