EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 134)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1129130131132133134135136137138139 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von Mirihau (3 Beiträge) am 17.07.2013 18:25:56 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Nennwert war ja 10EUro und man konnte damit ja auch Bezahlen.
Gegenüber manch anderer Münze sieht der Bundesadler zimmlich dürr aus. Aber kann man sie eig auch noch bei der Bank umtauschen?
Von Mirihau (3 Beiträge) am 17.07.2013 18:27:31 Uhr zum Bild 1 Euro Slowakei 2009 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Hatte ich noch nie bewusst in der Hand.
Warum fehlt Links die Bregung am Rand, und hat die einen Sammlerwert?
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.07.2013 14:26:25 Uhr zum Bild Euro-KMS Irland 2005, Heywood Gardens / Gärten (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS Irland 2005, Heywood Gardens. Heywood bezieht sich auf Vernon Heywood. Heywood ist ein bekannte Biologe und Botaniker. Vor allem im Bereich der Systhematik ist Heywood tätig. Er hat erforscht die Pflanzen mit arneiverwerdbaren Ölen und setzte sich ein für die Bewahrung von Wildformen der Kulturpflanzen. Geboren wurde Heywood am 24.12.1927. Er war Professor und Leiter eines botanischen Gartens. Er war Präsident des Internationalen Rates für medizinische und aromatische Pflanzen. Für seine Arbeit bekam Heywood die Linne Medaille?
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.07.2013 14:30:05 Uhr zum Bild Euro-KMS Irland 2005, Heywood Gardens - Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS Irland 2005, Heywood Gardens. Heywood bezieht sich auf Vernon Heywood. Heywood ist Fachmann im Bereich Biologie und Taxonomie. Er hat viele Pflanzen zum ersten Mal beschrieben und katalogisiert. Er hat sich vor allem mit Pflanzen beschäftigt, die ätherische Öle beeinhalten. Ausserdem hat er sich mit der Frage beschäftigt, wie das Erbgut von Pflanzen zu erhalten sei. Heywood hat sich mit dem Erhalt von Biodiversität beschäftigt. Planta Europa hat in 2007 mit dem Linnaeus award ausgezeichnet in Cluj Napoca Klausenburg.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.07.2013 14:37:47 Uhr zum Bild Euro-KMS 2002 - Brandenburger Tor in Berlin (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Brandenburger Tor in Berlin. Das Brandenburger Tor wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist im 20. Jahrhundert welteberühmt geworden. Damals wurde es das Symbol der Trennung von Berlin und entsprechend wurden 1989 riesige Feiern auf dem Brandenburger Tor bei der Wiedervereinigung durchgeführt. Friedrich Wilhelm II hat das Brandburger Tor ab 1788 erbauen lasen am Pariser Platz. Das ist in der sogenannten Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte und das wiederum im Bezirk Mitte. Der Architekt hiess damals Gotthard Langhans.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.07.2013 14:38:08 Uhr zum Bild Euro-KMS 2002 - Brandenburger Tor (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS 2002 - Brandenburger Tor. In mitten von Berlin liegt dieses weltbekannte Baudenkmal. Das Brandenburger Tor ist im frühklassizistischen Stil erbaut worden. Das Brandenburger Tor schliesst die Strasse Unter den Linden ab und hat so auch traurige Berühmtheit erlangt im der Mitte des 20. Jahrhunderts. Auf der Westseite vom Brandenburger Tor liegt der Platz des 18. März. An diesem Platz beginnt die Strasse des 17. Juni, die von dort aus den Tiergarten durchquert. Das Brandenburger Tor war erst das Symbol für den kalten Krieg und danach für die Wiedervereinigung.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.07.2013 14:43:03 Uhr zum Bild Euro-KMS Niederlande von 2003 Epilepsie-Fonds (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Euro-KMS Niederlande von 2003 Epilepsie-Fonds. Was ist Epilepsie? Epilepsie ist eine Krankheit, die durch Krämpfe gekennzeichnet ist. Seit dem 16. Jahrhundert ist diese Krankheit bekannt und wird auch dokumentiert. Im Volksmund wird sie auch Fallsucht oder Krampfleiden genannt. Das Krankheitsbild sind Krampfanfälle ohne bisher bekannte Ursachen. Dabei entläd das Gehirn Krämpfe durch Entladungen von Neuronengruppen. Das führt dann zu motorischen Störungen. Dere Fonds sammelt Geld, um die Krankheit wirksamer bekämpfen zu können und um Ursachen der Krankheit herausfinden zu können.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.07.2013 14:47:09 Uhr zum Bild Euro-KMS von Spanien Jahr 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS von Spanien Jahr 2002. Im heutigen Spanien an der Südküste siedelten sich vor 3000 Jahren die Phönizier an. Die berühmteste Kolonie damals war Cadiz. Der Name Spanien leitet sich von dem Wort Hispania ab aus dem Latein. Das Wort heisst übersetzt nach Deutsch: Land der Klippenschiefer. Interessant, das war die Phönizier damals für Klippschiefer hielten, das waren Kaninchen. Erst im zweiten Punischen Krieg gelangten Truppen aus Rom im heuten Spanien und dann wurde die iberische Halbinsel auch schnell von den Römern besetzt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.07.2013 20:54:52 Uhr zum Bild Italien 500 Lire Kursmünze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die gute alte Lire Kursmünze die schon damals umgerechnet in europäische Währung nichts wert war. Es wurde schon damals überlegt diese Münze gar nicht zu prägen ((100 Lire = 0,05165 Euro). Heute wird sie jedoch mit einem Wert von ca EUR 5.40 gehandelt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.07.2013 21:08:20 Uhr zum Bild Tschechien, 5 Kronen Kursmünze von 1994 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der ungefähre Wert einer tschechischen Krone beträgt 0.04 Euro. Die hier abgebildete 5 Kronen Münze hat keinen besonderen Wert. Die 50-Kronen-Münze war 1994 in der Umfrage World Coins in der Kategorie Kursmünze als Münze des Jahres 1993 (schönste Münze der Welt) ausgewählt worden.

1129130131132133134135136137138139 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1796 KB in 0.066 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.