EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 138)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1133134135136137138139140141142143 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.07.2013 14:39:21 Uhr zum Bild 25 Schilling Münze Silber Hochschule Wien 1965 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese 25 Schilling Münze wurde zum Gedenken der 150 jährigen Bestehens der österreichischen technischen Hochschulen geprägt. Sie ist auch weit mehr wert als andere Münzen dieser Serie (etsa EUR 20).
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.07.2013 14:41:39 Uhr zum Bild 25 Schilling Münze Silber Burgenland 1961 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese 25 Schilling serien münze ist dem "40 Jahre Burgenland 1921-1961" Jubilaum gewidmet. Das Burgenland ist eines von 9 Bundesländern in Österreich. Nach dem 1. Weltkrieg gab es Abstimmung der Burgenländer wo sie verbleiben wollen,in Österreich oder in Ungarn. Mit einer knappen Mehrheit wurde für Österreich votiert
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.07.2013 14:46:59 Uhr zum Bild 1/4 Unze American Eagle aus Gold 2006 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Gold Eagle zählt zu den Anlagemünzen. Die American Gold Eagle Goldmünzen wurden von der U.S. Mint erstmals im Jahr 1986 ausgegeben. Die Vorderseite des Gold Eagle zeigt die Lady Liberty nach einem Entwurf von Augustus Saint Gaudens, die eine Fackel in ihrer rechten Hand trägt. Auf der Rückseite, entworfen von Miley Busiek, ist ein männlicher Adler abgebildet, der einen Olivenzweig trägt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.07.2013 17:32:54 Uhr zum Bild Deutschland, Stralsund 1 Witten (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Deutschland, Stralsund 1 Witten. Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee. Im Jahr 1234 erhielt die Stadt Stralsund die Stadtrechte. In Stralsund sind viele Bilder und Büsten von Gustav II oder Adolf, der König von Schweden. Die Stadtrechte hat der Fürst von Rügen Wizlaw I verliehen. Als Vorbild diente die Stadtrechtserklärung von Rostock und auch von Lübeck. Die Gegen war vorher von Slawen besiedelt gewesen. Wegen der Slawen ist im Namen der Stadt der Wortteil Stral enthalten. Dieses Wort bedeutet Pfeil- oder Speerspitze.
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.07.2013 17:34:07 Uhr zum Bild Stralsund 1 Schilling Jahr 1538 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Stralsund 1 Schilling Jahr 1538 Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee.Der Name Stralsund besteht aus zwei Teilen. Der zweite Teil Sund bedeutet eine trennende Enge und damit ist die Meerenge gemeint, an der die Stadt Stralsund liegt. Viele Menschen aus Westfalen siedelten nach der Stadtgründung nach Stralsund über und bauten die Position als grosse Handelsstadt immer mehr aus. Nachdem das Fürstentum Rügen, zu dem Stralsund mal gehört hat, erloschen ist, wurde Stralsund der Regierung von Pommern Wolgast zugeteilt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.07.2013 17:35:01 Uhr zum Bild Stralsund 1 Schilling Jahr 1538 in Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Stralsund 1 Schilling Jahr 1538 in Silber Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee.Stralsund war im 14. Jahrhundert die bedeutenste Handelsstadt im Ostseeraum gleich nach Lübeck. Und da der Reichtum meist auch den Krieg anlockt gab es immer mehr bewaffnete Auseinandersetzungen mit Dänemark. Erst im Jahr 1370 konnte der Frieden von Stralsund geschlossen werden. Das war auch die Zeit, als die Hanse an Einfluss verlor und immer mehr verfallen ist. Ein grosser Wirtschaftszweig blieb aber der Schiffbau.
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.07.2013 17:35:49 Uhr zum Bild Stralsund 1 Schilling Jahr 1505 in Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Stralsund 1 Schilling Jahr 1505 in Silber Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee. Nach dem Verfall der Hanse lebten die Bürger weiterhin acuh vom Handel und zwar in die Ferne also nach Übersee und auch in die deutschen Fürstentümer. Schon gleich nach dem Beginn der Reformation konvertierten die Bürger von Stralsund zu den Protestanten. 1525 wurde Stralsund zu einem Schrittmacher der Reformation. Als dann im 17. Jahrhundert der 30 jährige Krieg ausbrach stand Stralsund auf der Seite von Schweden und Dänemark und kämpfte also gegen Wallenstein?
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.07.2013 17:36:42 Uhr zum Bild Stralsund 1 Schilling Jahr 1505 in Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:Stralsund 1 Schilling Jahr 1505 in Silber Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee. Nach dem 30 jährigen Krieg gehörte Stralsund zu Schweden und Dänemark für einen Zeitraum von 200 Jahren. So war Stralsund ein Teil des schwedischen Königreichs und zwar in der Provinz Schwedisch Pommern. Erst im 19. Jahrhundert kam dann Stralsund zu den Preussen. Stralsund wurde hiermit der Regierungssitz für 5 Kreise. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Stralsund besetzt und wurde ein Teil der sowjetischen Besatzungszone von Deutschland.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.07.2013 12:58:44 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Ruanda 2008 Gorilla (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze ist eine absolute Rarität und kaum erhältlich. Der Preis bewegt sich entsprechend hoch bei ca EUR 250. Es handelt sich nämlich um die erste Ausgabe der Ruanda Tier-Serie der
50 Amafaranga Gorillas mit 1 Unze Silber. Die 1 Unze Silber-Ruanda 2008 Gorilla ist eine klassische Silber-Anlagemünze aus Afrika.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.07.2013 13:24:19 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Frankreich 2009 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese 10 EUR Gedenkmünze bildet das ?-Symbol und einen stilisierten Mensch auf einer antiken Münze ab. Oben findet sich die Staatsbezeichnung ?République Française? und unten die Inschrift ?UEM 1999-2009?. Weiters finden sich die zwölf Sterne der Europäischen Union darauf, die Initialen des Münzgestalters und die Münzzeichen. Die Auflage gestaltete sich wie folgt: 10.060.000 Umlaufmünzen
10.000 PP im Etui
20.000 im BU-Blister

1133134135136137138139140141142143 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 900 KB in 0.044 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.