Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 142)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1137138139140141142143144145146147 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.07.2013 20:02:23 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Australien Koala 2010 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die im Jahr 2010 geprägte Gilded Ausgabe der beliebten australischen Koala Silbermünze Serie zeigt
eine charmante Neuinterpretation der baumbewohnenden Beuteltiere Australiens. Die Rückseite der
Münze porträtiert einen jungen Koala stehend auf einem Zweig der gerade seine Lieblings-Diät
geniesst - die Blätter eines Eukalyptusbaumes. Der Entwurf enthält auch die "Perth Mint
'P' " Münzzeichen. Münze wird in einer streng limitierten Auflage von 10.000 Stück
angeboten. Handelswert dieser Münze ist derzeit EUR 25,49
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.07.2013 20:06:19 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Australien Koala 2008 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Derzeitiger Handelswert der 1 Unze Silber Australien Koala 2008 ist EUR 58,59. Die Auflage hat einen
absoluten Seltenheitswert da die Auglage nur 13.944 Stk betrug. Der Nennwert beträgt 50
Australische Cents. Prägestätte wie bei allen Koalas ist Perth Mint.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 24.07.2013 20:09:22 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Australien Koala 2009 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Zwischen 1988 und 2000 gab es bereits eine australische Anlagemünze mit einem Koalamotiv. Diese
bestand aber aus Platin. Auf der Bildseite zeigt die Münze ein jährlich wechselndes Koalamotiv mit
einem facettierten Hintergrund. Der derzeitige Handelswert der Münze beträgt 42,85 ? . Hersteller
wie bei allen Koalas ist wiederum Perth Mint.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.07.2013 10:29:05 Uhr zum Bild Silbermünze African Ounce Ruanda Nashorn 2012 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Silbermünze African Ounce Ruanda Nashorn aus dem Jahr 2012 ist eine sehr wertvolle Münze und
wird derzeit auf ebay mit etwa EUR 49,00 verkauft bzw gehandelt. Die "African Ounce" zeigt
jeweils eine Tiergruppe vor einer topographischen Karte des afrikanischen Kontinents. Das Tiermotiv
wechselt jährlich und zeigt Tiere der afrikanischen Wildnis. Die topographische Karte im
Hintergrund bleibt jeweils gleich. Die Wertseite zeigt immer das ruandische Wappen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.07.2013 10:32:07 Uhr zum Bild Somali Afrika Wildlife Elefant 2013 1 Unze Silber-Münze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der 1 oz African Wildlife Elefant Silber 2013 der Republik Somalia wird offiziell vom Bayerischen
Hauptmünzamt geprägt. Auf der Vorderseite ist der somalische Elefant abgebildet. Man erkennt
dahinter die Baumkrone eines typisch afrikanischen Baumes. Die Rückseite der 1 oz Somalia Elefant
Silber 2013 zeigt mittig das Wappen Somalias. Der Preis liegt bei 25,54 EUR
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.07.2013 10:36:12 Uhr zum Bild Somali Afrika Wildlife Elefant 2010 1 Unze Silber-Münze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Auf der Vorderseite erkennt man den somalischen Elefant. Dieses Motiv kann von Jahr zu Jahr wechseln
aber es zeigt 2011 wie im jahr 2013 ebenso den somalischen Elefanten in einer etwas anderen
Variation. Die Silbermünze erscheint seit 2004 ausschließlich in der Stückelung 1 Unze; seit 2011
wird sie zusätzlich als 1 Kilogramm-Ausführung herausgegeben. Der Silbergehalt aller Stückelungen
liegt bei 999/1000.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.07.2013 10:39:06 Uhr zum Bild Somali Afrika Wildlife Elefant 2009 1 Unze Silber-Münze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Alle Somali Silber Münzen vereinen dass auf deren Vorderseite der Silbermünze ein jährlich
wechselndes Bild des somalischen Elefanten gezeigt wird. Dieser wird in Unterschiedlicher Umgebung
dargestellt.Interessantes Detail: von 2002 bis 2003 war das Portrait von Queen Elizabeth II auf der
Rückseite abgebildet
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.07.2013 10:47:57 Uhr zum Bild Neu-Seeland / New-Zealand Kiwi-Silber-Münze 2012 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die serie erscheint in 2 Münzauflagen. Sie ist eine sehr begehrte Sammlermünze was sich in einem
durschnittlchen Händlerpreis von ca EUR 55 niederschlägt. Als Namensgeberder Silber Kiwi 2012
diente nicht die im Ausland bekannte und so beliebte Frucht sondern der flugunfähige Laufvogel
ebenfalls mit dem Namen ?Kiwi?. Dieser hat als besonderes Erkennungsmerkmal einen gekrümmten
Schnabel.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.07.2013 10:51:10 Uhr zum Bild Bild American Silver-Eagle 2011 Liberty (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze entstammt der Münzserie "America the Beautiful" und wird seit 2010
herausgegeben. Die Serie wird limitiert geprägt bis ins Jahr 2021. Es werden insgesamt 5
Prägeserien pro jahr ausgegeben. Ausgabe erfolgt entweder als 5 oz Silbermünze bzw auch als
"Quarter". Thema derquarter-Münzen sind etwa National Parks und typische Monumente die
stimmhaltig die USA nachstellen
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.07.2013 17:57:51 Uhr zum Bild 5 Euro Österreich Schönbrunn 2002 - Nominalwert (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 5 Euro Österreich Schönbrunn 2002 - Nominalwert. Das Schloss Schönbrunn war über
viele Jahrhunderte hinweg der Wohnsitz der Familie des Kaisers von Österreich. Und gibt es heute
noch zu sehen, das Kinderzimmer von damals. Interessant, wie damals der Kaiser als Kind lebte.
Geschmückt ist der Raum mit den Portraits der Kinder vor allem der Töchter von Maria Theresia.
Ihre 11 Töchter wurden schon damals im Jugendalter verheiratet. Ausserdem ist in dem Zimmer auch
ein Portrait der Kaiserin Maria Theresia selbst als Witwe zu sehen.
1137138139140141142143144145146147 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)