EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 145)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1140141142143144145146147148149150 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.07.2013 17:27:09 Uhr zum Bild Niederlande 10 Gold-Gulden von 1917 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Auf dieser 10 Gulden Münze sieht man schon wie bereits erwähnt wurde Königin Wilhemina. Sie ist die Tochter von König Wilhelm III. Geprägt wurde die Münze bis ins Jahr 1933
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.07.2013 17:30:37 Uhr zum Bild Kleinsten Goldmünzen der Welt 1/25 Unze Mariana (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münzen wurden im Volksmund aufgrund ihrer "Größe" auch als Pseudomünzen bezeichnet. Aufgrund ihrer Seltenheit und geringen Auflage werden sie von Händlern mit bis zu 100,- Euro verkauft. Dies Münzen existieren meist in Kleinstaaten die bloss zu Sammlerzwecken als Anlagemünze geprägt werden
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.07.2013 17:32:43 Uhr zum Bild Goldmünze zu 1/25 Unze Albert Einstein (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ich frage mich immer warum auf der Rückseite der Münze nicht folgender Spruch eingeprägt ist. Ich denke es ist der berühmteste Satz den Albert Einstein jemals gesagt hat!

 Insanity: doing the same thing over and over again and expecting different results.
Von hbss (1325 Beiträge) am 28.07.2013 14:36:46 Uhr zum Bild Deutschland, Stralsund 1 Witten 1764 Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Deutschland, Stralsund 1 Witten 1764 Vorderseite. Stralsund ist eine Stadt an der Ostsee. Schwere Unruhen haben Stralsund zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschüttert. In der Zeit nach 1918 gab es viele Unruhen. Ursache war wie überall in Deutschland der verlorene Weltkrieg und dann das Ende der Kaiserzeit. Das Kaiserreich war beendet worden und der Kaiser war ins Exil gegangen. So hat sich in Stralsund eine eigene Stadtregierung auf Bürgerbasis aufgebaut, die aber nicht mal 20 Jahre sich halten konnte und dann wieder von oben zerstört worden ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 28.07.2013 14:44:48 Uhr zum Bild Deutsche Mark Münzen 1998 PP (Nennwert-Beschreibung) (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Deutsche Mark Münzen 1998 PP (Nennwert-Beschreibung). Wer sich für Münzen der Bundesrepublik interessiert und sie als vollständiges Sammelgebiet haben will, der sollte darauf achten, dass nicht nur die Motive immer wieder ausgewechselt worden sind. Zum Beispiel die Münzen mit dem Wert 2 DM wurden nicht nur gewechselt, sondern auch ergänzt. Auch die 5 Mark Münzen hat ihr Aussehen im Laufe der Zeit verändert. Es wird auch gemunkelt, das war auch der Fall, weil der Metallwert der Münzen zu wertvoll geworden war.
Von hbss (1325 Beiträge) am 28.07.2013 14:49:51 Uhr zum Bild Deutsche Mark Münzen 1998 PP (Rückseite) (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Deutsche Mark Münzen 1998 PP (Rückseite). Bis 1998 war die DM oder Mark oder deutsche akr Buchgeld in der Bundesrepublik Deutschland. Weltweit wurde sie die harte Mark genannt, erstmals weil ihr Vorgänger die Reichsmark sehr weich war also in der Inflation sehr wertlos wurde und zweitens weil die DM weniger inflationsgeschädigt worden ist, als die Währungen der Nachbarstaaten. So war es fast immer so, wer mit der Mark ins Ausland in den Urlaub fuhr, für den wurde der Urlaub mit jedem Tag billiger, weil die Landeswährung vor Ort wohl immer an Wert verloren hat.
Von hbss (1325 Beiträge) am 28.07.2013 14:52:43 Uhr zum Bild Deutsche Mark Münzen - Umlaufmünzenserie 1998 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Mark Münzen - Umlaufmünzenserie 1998. Auch heute noch sind die Münzen der Mark sehr wertvoll und man kann sogar noch mit ihnen einkaufen gehen. Die Mark wurde erst in den drei Besatzungszonen nach dem zweiten Weltkrieg eingeführt und dann auch in Berlin. Sammler werden darauf achten, denn gerade aus der Anfangszeit bis 1955 gab es immer mal wieder andere Prägungen. Interessant ist, dass auch nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland die Mark die offizielle Währung blieb. Und als die DDR zusammengebrochen ist, dann wurde auch in ihr die DM eingeführt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 28.07.2013 14:55:42 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Wappen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:10 Euro Gedenkmünzen-Set 2008 - Wappen. Auf dieser Münzserie sind viele Wappen zu sehen. Sie sind unterschiedlich und sie sind aber auch gleich. Zum Beispiel ist der Kopf vom Bundesadler immer nach rechts gedreht. Was ist ein Wappen? Entstanden sind diese Herrschaftsymbole im Mittelalter in der Zeit der Kreuzzüge. Warum wurden die Wappen eingeführt. Da die Ritter sich immer mehr ausgerüstet haben und so nach aussen gleich aussahen und auch der Kopf immer mehr verborgen worden ist, so wurden nun die Wappen auf die Rüstung angebracht, damit der Feind leichter erkennbar wurde.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.07.2013 01:14:07 Uhr zum Bild USA America the Beautiful Quarters Silber-Set PP 2012 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Im Jahr 2010 begann die United States Mint 56 Viertel-Dollar-Münzen herauszugeben. Die dargestellten Münzen bilden die Nationalparks und andere Sehenswürdigkeiten der Usa, als Teil des "United States Mint America the Beautiful Quarters ? Programm" ab. 2013 markiert bereits das vierte Jahr dieses Programms und beinhaltet die nächsten 5 Quartale.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.07.2013 01:20:20 Uhr zum Bild Silber-China-Panda Silbermünze 2011 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der China Panda Silber ist eine sehr hochpreisige, weil sehr beliebte Anlagemünze. Sie wird bereits seit dem Jahre 1983 herausgegeben. Auf der Rückseite der Münze sieht man den Himmelstempel sowie auf der Vorderseite jährlich wechselnde Darstellungen von einem oder mehreren Pandabären. Die ersten Jahrgängen (1983, 1984 und 1985) wogen bloss 27 g bei einer Feinheit von 900/1000. Ab 1987 ist der Feingehalt angepasst worden von 999/1000 auf 1 Unze. Für Anleger ist aber Vorsicht geboten da zahlreiche Fälschungen im Umlauf sind.

1140141142143144145146147148149150 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1893 KB in 0.065 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.