Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 148)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1143144145146147148149150151152153 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 30.07.2013 11:36:18 Uhr zum Bild Österreich KMS / Klein-Münzensatz 2004 Handgehoben (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser Münzsatz ist (bereits) ab 13,95 ? zu bekomen. Der Satz enthält die Münzen von 1Cent bist 2
Euro und gewöhnlich im Originalen Blister.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.07.2013 15:23:11 Uhr zum Bild Münze von Spanien zu 100 / CIEN-Pesetas 1984 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Münze von Spanien zu 100 / CIEN-Pesetas 1984. Peseten waren die Währung in Spanien
seit 1869. Damit ist die Pesete länger aktiv gewerden als zum Beispiel die DM. Aber auch heute gibt
es in Spanien den Euro. Und die Frage ist für die Wissenschaftler, ob sich das Wort Pesete von peca
also kleines Stück oder von pecunia also Geld ableitet. Allerdings hatte auch die Pesete viele
Krise zu überstehen. Die grösste Krise für die spanische Währung war die Zeit des Spanischen
Bürgerkrieges. So wurden auch in Spanien immer wieder neue Münzen herausgebracht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.07.2013 15:27:41 Uhr zum Bild Münze Spanien 100 Pesetas 1998 mit Juan Carlos I. (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt Münze Spanien 100 Pesetas 1998 mit Juan Carlos I. Die Pesete was bis 1998 die
Währung in Spanien. Durch die Inflation in den siebziger Jahren wurden viele Peseta Zahlungsmittel
aus dem Verkehr genommen und durch andere Zahlungsmittel ersetzt. So gesehen ist die Zeit des Euro
in Spanien ein Erfolg, denn trotz der Wirtschaftskrise ist der Euro immer noch nach 15 Jahr so gut
wie unbeschädigt. Vor allem ist nach der Einführung des Euro das Inflationsrisiko in Spanien und
auch in anderen Mitgliedsländern rapide gesunken.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.07.2013 15:36:13 Uhr zum Bild 10 Kronen Slowakei vor den Euro-Münzen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt 10 Kronen Slowakei vor den Euro-Münzen. Die Slowakei hatte nur eine kurze Zeit die
Währung die Krone. Erst nach der Abspaltung von der Tscheslowakei wurde überhaupt das Land
Slowakei wieder gegründet. Und kurz danach wurde die Krone zugunsten des Euro wieder abgeschafft.
Insgemsamt war die Krone also 15 Jahre aktiv von 1993 bis 2008. Diese zweite Phase der Slowakei war
von wirtschaftlichen Erfolg begleitet. Die Krone wurde so stark, dass sie mehrmals angepasst werden
musste, bevor das Land auch in Bezug auf den Euro sich in Europa integrierte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.07.2013 15:36:21 Uhr zum Bild Münze zu 2 Forint von Ungarn 1970 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Münze zu 2 Forint von Ungarn 1970. Ungarn galt als das liberalste Land im Ostblock
und auch die Ostblockerweichung ging von Ungarn aus. Trotzdem gibt es in Ungarn immer noch den
Forint, obwohl das Land den Euro haben will. Aktuell heisst es in der Politik, im Jahr 2020 will
Ungarn den Euro einführen. Der Forint wurde in Ungarn 1946 wieder eingeführt und bis zum
Zusammenbruch der DDR war der Forint relativ stabil. Teilweise Inflationsraten von mehr als 30%
machten den Ungarn schwer zu schaffen also Folge der Umstellung von Sozialismus auf Kapitalismus.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.07.2013 15:40:16 Uhr zum Bild 1 Cent-Münze der USA (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:1 Cent-Münze der USA. Die 1 Cent Münze wird in den USA auch als Penny bezeichnet.
In den USA steht praktisch in jedem Haushalt ein Glas mit 1 Cent Münzen. Da fast alle Produkte ,99
oder 3,99 kosten, gibt es im Laden fast immer ein Cent Stück als Wechselgeld, das aber zum
Weiternutzen nicht taugt. So werden die Pennies gesammelt und für Hochzeiten aufbewahrt und dann in
grossen Massen verschenkt. Den Dent so gibt es seit 1909 so auf dem Markt. Fast immer beziehen sich
die Abbildungen auf Lincoln, den erfolgreichen amerikanischen Präsidenten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.07.2013 15:46:12 Uhr zum Bild 1 Koruna Münze Tschechien Mittel-Europa (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 1 Koruna Münze Tschechien Mittel-Europa. Koruna ist das tschechische Wort für
Krone. Auch heute noch gibt es in Prag die Krone. Das Land ist erst neu enstanden durch die
Abspaltung von der Slowakei. Deswegen ist es in Tschechien heute Geld aus Tschechien und aus der
Tscheslowakei. Das Land hat auch Probleme mit der Inflation und das wird wohl auch der Grund sein,
warum immer noch dort der Euro genutzt wird. Es gab zwar Versuche, den Euro in Prag im Jahr 2010
einzuführen, aber alle diese Versuche sind gescheitert und auch die Regierung selbst ist sich nicht
einig.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 31.07.2013 11:30:48 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
2007 war insgesamt für Sammler von Anlagemünzen ein Leckerbissen. Insbesondere gilt dies für die
EUR 2 Münzen. Die oben abgebildete Münze ist, wie bereits erwähnt, den römischen Verträgen
gewidmet. 2007 würdigt somit den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Auch
wurde von Monaco das erste Mal eine 2 Euro Gedenkmünze ausgegeben, die an den 25. Todestag der
Fürstin Grace Kelly erinnert.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 31.07.2013 11:35:53 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2007 Römische Verträge (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Jahr 2007 wurde innerhalb der gesamten EU aufgrund des 50 jährigen Jubiläums der Unterzeichung
der römischen Verträge gross gefeiert. Jedes Mitgliedsland gab eine Jubiläumsmünze heraus.
Selbst das Fürstentum Monaca gab erstmals eine 2EUR Anlagemünze heraus. Sie ist die wertvollste
von allen aus diesem Jahr.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 31.07.2013 11:38:09 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Luxemburg 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Durchschnittsjahreswert dieser speziellen Münze liegt bei EUR 12.5. Damit hat sich der WErt zum
Nominalwert etwa versechsfacht. Die teuerste ist jene Ausgabe aus Monace mit bis zu EUR 30
Handelswert
1143144145146147148149150151152153 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)