EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 153)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1148149150151152153154155156157158 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 03.08.2013 20:40:37 Uhr zum Bild 1 Unze Palladium Cook Islands Schiff mit Wertangabe (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1 Unze Palladium Cook Islands Schiff mit Wertangabe. Im 19. Jahrhundert gab es zwischen den Handelsmarinen und den Insulanern immer mehr zu Übergriffen. Wohl Neid und Gier haben immer wieder Streit und Kriege ausgelöst. Schlimmster Höhepunkt der Streitereien war, als die Frau von einem Kapitän verspeist worden ist. Der Name Cook Inseln, von dem Seefahrer James Cook. Er selbst war auf einigen der Cookinseln und der berühmte Kapitän Bligh hat die Frucht des Brotfruchtbaums auf die Cook Inseln bringen lassen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.08.2013 20:45:45 Uhr zum Bild Offizieller KMS von Portugal 2002 der Euro-Münzen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Offizieller KMS von Portugal 2002 der Euro-Münzen. Im frühen Mittelalter gab es in Portugal viele Kriege und Auseinandersetzungen. Berber und Westgoten kämpften um die Vorherrschaft. Im Prinzip war Portugal in der damaligen Zeit genauso ein Puffer für politische Auseinandersetzungen wie heute der Nahe Osten. In Portugal prallten damals wegen der geographischen Lage, das Morgenland und das Abendland zusammen. Es war nicht weit bis nach Afrika hinüber und von dem Emirat aus gesehen, war Portugal ein wichtiger Brückenkopf in Europa?
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.08.2013 20:49:04 Uhr zum Bild Kleinsten Goldmünzen der Welt 2003 Papst Johannes Paul II (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Kleinsten Goldmünzen der Welt 2003 Papst Johannes Paul II. Johannes Paul II war der erste Papst nach langer Zeit, der nicht aus Italien stammte. Er kam aus Polen und es heisst, seine Reisen in den Ostblock haben den Ostblock auch zusammenbrechen lassen. So wird heute schon darüber diskutiert, diesen Papst nicht nur selig sondern auch heilig zu sprechen. Er selbst musste während seiner Amtszeit ein Attentat überleben. 1920 war Johannes Paul II geboren worden. 1978 ist Johannes Paul II Papst in Rom geworden und er hat lange Zeit die Geschäfte der Kirche geführt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.08.2013 20:51:33 Uhr zum Bild Österreich KMS / Münzensatz 2003 Handgehoben (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Österreich KMS / Münzensatz 2003 Handgehoben. Und wir können Wolfgang Amadeus Mozart erkennen. Das Wunderkind, das mit 5 Jahren schon Konzerte gab und mit 12 Jahren seine ersten Opern schrieb, ist von keinem anderen Komponisten auf der Welt erreicht worden. Alle Opern heutzutage, die als Klassiker bezeichnet werden, sind so gut wie immer eine Mozart Oper. Und wenn wir auf den Spielplan der Deutschen Bühnen schauen, immer wieder steht die Zauberflöte auf Platz eins der am meisten gespielten Operninszenierungen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.08.2013 11:41:39 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Irland 2007 Römische Verträge (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Fast jedes europäische Land hat im Jahr 2007 eine Sonderprägung anlässlich der Feier der Unterzeichnung der römischen Verträge gemacht. Die römischen Verträge werden allgemein als Sinnbild für die Entsthenung einer einheitlichen Europäischen Union verstanden. Selbst Länder wie Monaco hatten sich daran beteiligt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.08.2013 11:45:21 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die römischen Verträge sind insbesondere deshalb so "wertvoll" für die Europäische Union weil sie die alten Feindschaften zwischen Deutschland und Frankreich beendet hatten. Sie begründet ebenso die Gründung der des EURATOM-Vertrages, des der EWG-Vertrages und der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, ein altes Streitthema zwischen Deutschland und Frankreich!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.08.2013 11:47:27 Uhr zum Bild Banknote zu 1000 Lire/Lira von Italien - Rückseite (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Italien Aufenthalt erinnern. Ich war so verwundert über die vielen Nullen dass ich auf einmal das Gefühl hatte ich war reich! Kurz vor dem Euro Beitritt (1999) wollte ich mir ein auto kaufen. Der Preis des Wagens war 240 Millionen Lira :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.08.2013 11:52:27 Uhr zum Bild 5000 Mark/Reichsmark Fünftausend Mark Deutsche Reichsbanknote Rückseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Hyperinflation die oben angesprochen wurde begünstigte letztlich die Machtübernahme durch Adolf Hitler. Die durch die hohe Inflation verursachten Probleme brachte Arbeitslosigkeit und begünstigte bloss die "Kapitalassgeier". Viele Banker dieser Zeit waren Juden und dies hat entsprechend zum Hass gegen das Judentum beigetragen. Man kann ähnliche Tendenzen heute erkennen... Inflation, Arbeitslosigkeit, Profitgier alles durch Kapitalismus angeheizt!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.08.2013 11:57:27 Uhr zum Bild 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Nachdem der "Soles de Oro", um dies nochmals zu verdeutlichen, die offizielle Währung des Landes von 1863 bis zum 1984 war, wurde die gleiche Taktik wie in ähnlich Hochinflationären Ländern gewäht: Man "schrumpte" deren Wert zusammen. Man kann ähnliches Bild in der Türkei Anfang des jahrtausends beobachten. Interessanterweise ging man jedoch nie wieder zurück die Goldparität einzuführen, die es von April 1931 bis Ende 1933 in Peru gab.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.08.2013 12:00:15 Uhr zum Bild Euro-Starterkit von Belgien 500 belgische Franken (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ich glaube, fast jedes Land hatte ein solches Starterkit aufgelegt. In Österreich gab es eines welches ich noch besitze. Es bestand aus allen geprägten Münzen mit je einer Ausgabe und deren Wert wurde and die ehemals nationale Währung angelehnt. Hier waren es 12,40 Euro = 500 BEF. Die Auflage war vergleichsweise recht hoch mit 5.300.000.

1148149150151152153154155156157158 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1573 KB in 0.062 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.