EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 154)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1149150151152153154155156157158159 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 04.08.2013 15:06:34 Uhr zum Bild Wahrzeichen von China 1 Unze 2011 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Wahrzeichen von China 1 Unze 2011. Das Bild auf der Münze zeigt einen Tempel. Was ist ein Tempel? Interessanterweise gibt es weltweit Tempel. Auch als Columbus und seine Nachfahren nach Amerika kamen, fanden sie in Amerika Tempel vor. Auch in Asien und Afrika waren sind genauso wie in Europa immer schon Tempel zu finden. Wer noch nie davon gehört hat, wird wohl erwarten, dass sie Einheimischen damit das Wetter und die Kriege lenken. Dieses Vorurteil ist leider falsch. Ein Tempel hat auch nichts mit Religion zu tun, sonst würde es im Buddismus keine Tempel geben.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.08.2013 15:09:10 Uhr zum Bild 1,5 Euro Frankreich Gedenkmünze Peter Pan (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:1,5 Euro Frankreich Gedenkmünze Peter Pan. Wer ist Peter Pan? Peter Pan ist eine Figur aus der Literatur, die sich mit dem Thema Stress beschäftigt. Es gibt übrigens sogar eine Krankheit, die nach dem Peter Pan Roman benannt worden ist, das Peter Pan Syndrom. Worum geht es bei Peter Pan. Die Menschen, die im Kampf sind, können noch so gut sein. Solange sie ihre Probleme auf den bösen Seeräuberkapitän übertragen, werden sie immer von einem Krokodil bedroht werden. Sinnigerweise wird in Verfilmungen auch immer das Krokodil mit einer Uhr verbunden, ein Symbol für Zeitstress.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.08.2013 15:14:27 Uhr zum Bild 1,5 Euro Gedenkmünze Frankreich Hänsel und Gretel 2002 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1,5 Euro Gedenkmünze Frankreich Hänsel und Gretel 2002. Worum geht es in der Geschichte Hänsel und Gretel? Die Geschichte ist in der Märchensammlung der Brüder Grimm zu finden. Und um was geht es? Es wird gezeigt wie die drei beteiligten Generationen ins Unglück rennen. Oma gibt den Kinder Geld und Zucker und wird umgebracht. So geht es jedem Opa, der denkt, er kann seine Enkel kaufen. Er wird ausgenutzt und ausgelacht. Die mittlere Generation lebt eine Ehe ohne Veranwortung und so führt diese Ehe wie zu erwarten ist zu einer Scheidung.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.08.2013 15:20:39 Uhr zum Bild 1,5 Euro Gedenkmünze Frankreich Alice im Wunderland 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1,5 Euro Gedenkmünze Frankreich Alice im Wunderland 2002. Der Roman Alice im Wunderland von Caroll wurde 1865 veröffentlicht. Um was geht es. Eine junge Frau will die Beziehung zu ihren Eltern klären. Deswegen geht sie in den Untergrund und redet mit verschiedenen Tieren. Sie trifft auch symbolisch ihre Eltern unter der Erde und die Kommunikation wird damit hochkompliziert. Das Kind ist verstört wegen der Gewalt und versucht überall Frieden zu stiften. Der Roman endet mit der Rückkehr in der Realität und der Frage, ob sich die Realität über das Wissen über die Vergangenheit geändert hat.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.08.2013 15:25:03 Uhr zum Bild 1,5 Euro Gedenkmünze Frankreich Pinocchio (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1,5 Euro Gedenkmünze Frankreich Pinocchio. Wer ist Pinocchio? Das ist eine Romanfigur, wo die Problematik der lügenden Kinder dargestellt wird. Anhand der Puppe, die sich in ein Kind verwandelt wird gezeigt, wie und warum sich Kinder mit Lügen behaupten können. 2 Hauptfiguren in dem Roman sind Fuchs und Kater. Der Kater ist die Mutter und der Fuchs ist der Vater vom Pinocchio auf symbolischer Ebene. Die Verführungen der bösen Tiere sollen zeigen, welchem Druck Kinder in der heutigen Welt ausgesetzt üben, den ihre Eltern auf sie ausüben. Auch heute noch 2013.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.08.2013 15:28:35 Uhr zum Bild 1/10 Unze Platin Noble mit aktueller Wert-Angabe (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1/10 Unze Platin Noble mit aktueller Wert-Angabe. Was ist Platin. Neben Gold und Silber gilt Platin als ein gesuchtes Metall und wird auch für wertvolle Münzen genutzt. Interessanterweise leitet sich der Name von dem Metall also Platin von Silber ab. Aber erst 1800 hat man sich in Europa wissenschaftlich mit Platin beschäftigt. Dagagen vor 5000 Jahren nutzten die Ägypter Platin schon als Schmuckgrundlage. Auch die Indianer in Amerika nutzten Platin für Schmuck. Noch im 17. Jahrhundert galt in Europa das Platin als Abfall und wurde entsorgt.
Von managaman (6 Beiträge) am 04.08.2013 16:22:48 Uhr zum Bild 2 Euro Republik Österreich 2012 10 Jahre Euro-Bargeld (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Mir gefällt diese Sondermünze wirklich sehr gut und zeigt die Gemeinschaft der EU gut auf. Zudem wurde sie ja sogar von einem Österreicher entworfen Überglücklich Ich persönlich habe sogar eine ganze Rolle davon zuhause^^
Von managaman (6 Beiträge) am 04.08.2013 16:24:49 Uhr zum Bild Östereich 5 Euro Münze Wasserkraft Malta 2003 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Für mich ein sehr wichtiges Thema. Wasserkraft ist, neben Wind- und Sonnenenergie, sicher unsere Zukunft. Besonders gut gefallen mir ja die Blister mit den Handgehobenen Münzen. Da kann man sicher ein Wertsteigerung erwarten Überglücklich
Von managaman (6 Beiträge) am 04.08.2013 16:27:52 Uhr zum Bild Blister 5 Euro 2004 Österreich Cordoba (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Tor, Tor, Tor!!! I werd narrisch!!! Das berühmte Wunder von Cordoba wird niemand so schnell vergessen. Immerhin einmal ist es uns gelungen unsere Nachbarn im Fußball zu schlagen. Ein einmaliger Blister für einen denkbaren Moment!
Von managaman (6 Beiträge) am 04.08.2013 20:31:29 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2005 Staatsvertrag (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Sondermünze ist meine persönliche Lieblingsmünze. Sie zeigt den Staatsvertrag, der Österreich von der Besatzung befreit hat. Immer wenn ich diese Münze sehe, muss ich an die Szene am Balkon denken..."Österreich ist frei!" Interessant ist auch, dass sich keiner dieser Verträge in Österreich befindet, sondern bei den Alliierten. Meiner Meinung nach hätten ruhig 8 Mio. Stück aufgelegt werden können, damit jeder Österreicher eine Zuhause haben kann Lachend

1149150151152153154155156157158159 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1654 KB in 0.082 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.