EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 158)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1153154155156157158159160161162163 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 07.08.2013 16:58:19 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Luxemburg 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:2 Euro Gedenkmünze Luxemburg 2007 Römische Verträge. Was sind die Römischen Verträge von 1957 ? Hier wurden vor allem EWG und Euratom festgelegt. Die Erstunterzeichner bei diesen EWG Verhandlungen, es waren nicht die ersten Verträge für Europa, aber richtungsweisend, waren am 25. März 1957 in Rom die Regierungen Belgiens, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs und der Niederlanden. Wobei der Kern dieser Staaten in Bezug auf Aktivitäten und Ideen die Beneluxstaaten waren, die als Vorbild untereinander schon in die Richtung gearbeitet hatten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.08.2013 17:01:36 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2007 Römische Verträge (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2007 Römische Verträge. Was sind die Römischen Verträge von 1957 ? Hier wurden vor allem EWG und Euratom festgelegt. In Bezug auf Europa gab es vor den Römischen Verträgen folgende Aktivitäten. 1948 gab es den Brüsseler Pakt. Also Prototyp für ein gemeinsames Europa wurden die ersten Vereinbarungen in den Beneluxstaaten getroffen. 1951 gab es die Vereinbarung von Paris. 1954 gab es die Pariser Verträge. Auf die römischen Verträge von 1957 kamen dann die Fusionsverträge im Jahr 1965.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.08.2013 17:04:06 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Römische Verträge. Was sind die Römischen Verträge von 1957 ? Hier wurden vor allem EWG und Euratom festgelegt. Damals in Rom wurde ausser Euratom und EWG also über die Wirtschaft auch über das Militär gesprochen. Es sollte noch in Europa auch ein Verteidigungsbündnis gegründet werden. Das ist aber leider gescheitert und so ist das von der NATO übernommen worden. Die Frage der Verteidigung wurde vor allem von den Franzosen abgelehnt und das ist auch bis heute nicht nachgeholt worden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.08.2013 17:06:55 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Spanien 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Gedenkmünze Spanien 2007 Römische Verträge. Was sind die Römischen Verträge von 1957 ? Hier wurden vor allem EWG und Euratom festgelegt. Um was geht es im Euratom Vertrag. Nur im ยง2 geht es um die Nutzung der Kernenergie. Fast alle anderen Paragraphen beschäftigens ich mit anderen Themen. Geregelt wurde zb die Rolle der nationalen Parlamente in der EWG. Dann wurde über die Satzung vom Gerichtshof diskutiert. Dann wurden die Möglichkeiten und Aufgaben der Dienststellen der EWG festgelegt. Ausserdem hat man sich mit der Rolle von Irland beschäftigt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.08.2013 12:32:33 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Ruanda 2012 Nashorn Nennwert (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze hat eine Auflage von nur 1000 Stück. Vielleicht lässt sich dadurch der doch sehr optisch und im Vegleich zum Nennwert höhere Preis von EUR 149 auf ebay erklaren. Die 2012 er Münze ist die 5. Ausgabe der Ruanda Tier-Serie
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.08.2013 12:37:04 Uhr zum Bild Goldmünze zu 20 Lira von Italien 1882 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Goldmünze wird derzeit mit dtwa EUR 300 Marktwert gehandelt! Unglaublich oder? Die Krone erinnert tatsächlich an die englische Krone jedoch hat eine englische (od einer Kolonie) Münze immer ein Konterfei der Königin Elizabeth eingregt. Daran erkennst du sie jedenfalls!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.08.2013 12:40:13 Uhr zum Bild Goldmünze zu 20 Lire von Italien 1882 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Und dies ist der Beweiss dass es sich um keine englische Münze handeln kann. Hier ist kein Konterfei der Queen abgebildet sondern von König Umberto. Typisch für jene Zeit auch der Schnauzbart den auch Franz Josef unser Habsburg Monarch trug
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.08.2013 12:55:24 Uhr zum Bild Goldmünze zu 20 Franken von Belgien 1875 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Im 19. Jahrhundert wurden in Belgien die hier abgebildeten 20 Francs Goldmünzen mit dem Abbild von beiden Königen, nämlich König Leopold I. (1831 - 1865) der Nachfolger König Leopold II. (1865 - 1909, 1835 geboren) geprägt. Insgesamt wurden von beiden Ausgaben insgesamt 27,59 Millionen Stück geprägt
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.08.2013 12:59:30 Uhr zum Bild 50 Schilling-Münze von Österreich 1964 Winter-Spiele (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese 50 Schilling Münzen sind heute sehr wertvoll. Ich bin selbst Besitzer einer solchen die hier abgebildet ist. Ich hab sie als Kind von meiner Grossmutter geschenkt bekommen und weiss noch dass ich knapp davor war mir darum ein Eis zu kaufen! Zum glück tat ich es nicht!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 08.08.2013 13:03:23 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Australien Kangaroo, Känguru 2011 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze wird seit 1993 geprägt. Die Darstellung des Kängurus variiert jedes jahr. Typisch für eine Münze einer englischen Kolonie bzw Teil des Common wealth ist das auf der Rückseite jeweils Queen Elizabeth II abgebildet ist. Ich glaube dass das hier abgebildete Känguru an die Aborigine-Kunst erinnert.

1153154155156157158159160161162163 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 902 KB in 1.219 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.