Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 159)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1154155156157158159160161162163164 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 08.08.2013 13:42:44 Uhr zum Bild San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2004 Fußball-WM 2006 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2004 Fußball-WM 2006. San Marino ist der
älteste Staat der Welt und ist umschlossen vom Land Italien. Der Verkehr in San Marino beschränkt
sich auf Bus und Auto. Die Bahnstrecke wurde im Krieg zerstört und Flugverbindungen innerhalb des
Landes lohnen sich nicht. So ist auch der Flughafen von San Marino auf dem Staatsgebiet von Italien
untergebracht. Es gibt allerdings eine Seilbahn und auch Autobahnen. Auffallend ist, dass es in der
Nacht in San Marino keinen öffentlichen Verkehr gibt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 08.08.2013 13:46:05 Uhr zum Bild San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2003 zu Olympia 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2003 zu Olympia 2004. San Marino ist der
älteste Staat der Welt und ist umschlossen vom Land Italien. In San Marino wird sehr viel Wert auf
die Geschichte gelegt. Jedes Jahr werden in einem grossen Fest die Errungenschaften des Mittelalters
gefeiert, das ist erstaunlich, weil man in Mitteleuropa das Mittelalter als die finstere Zeit
bezeichnet. Dagegen wirkt die Nationalhymnse von San Marino noch sehr jung, sie ist er ungefähr 100
Jahre alt. So hatte San Marino auch in den letzten Jahrhunderten immer wieder eine Blütezeit in
Richtung Musik und Kultur.
Von hbss (1325 Beiträge) am 08.08.2013 13:49:18 Uhr zum Bild San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2002 Währungsunion (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2002 Währungsunion San Marino ist der älteste
Staat der Welt und ist umschlossen vom Land Italien. Da in San Marino sehr viel Wert auf Geschichte
gelegt wird, gibt es in der Hauptstadt auch ein grosses Museum, voll mit Quellen und Fundstücken.
Es gibt sogar ein Spezialmuseum, in dem antike Waffen gezeigt werden. Für Autofreunde gibt es ein
Riesenmuseum mit PKS vor allem mit Ferrari und ein Wachsfigurenmuseum mit den nachgestellten Szenen
der Geschichte von San Marino. Und wenn auch makaber, beliebt bei den Besuchern ist das
Foltermuseum.
Von hbss (1325 Beiträge) am 08.08.2013 17:30:11 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Belgien 2008 Menschenrechte (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt 2 Euro Gedenkmünze Belgien 2008 Menschenrechte. 1948 wurden von der Uno die
Menschenrechte verkündigt. Was heisst das? "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und
Rechten geboren.? Dieser Text wurde am meisten auf der Erde übersetzt und er besteht aus 30
Artikeln. Das besondere an der Sache ist, dass Rasse oder Hautfarbe oder Geschlecht in einem Atemzug
genannt werden. Ausserdem ist genauso wichtig wie das Geschlecht in dieser Erklärung die Konfession
oder die politische Meinung. Ausserdem wird dem Geschlecht aud das Vermögen und die soziale
Herkunft gleichgesetzt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 08.08.2013 17:35:44 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Slowenien 2008 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt 2 Euro Gedenkmünzer Slowenien 2008. Slowenien ist ein Mitglied der EU und ist auf
dem Balkan zu finden. Seit dem 6. Jahrhundert leben Slowenen auf dem Balkan. Die erste politische
Struktur nach das Fürstentum Karantanien an im 7. Jahrhundert. Danach wurde das heutige Slowenien
von den Franken und den Bayern beherrscht. Später im Mittelalter kam das heutige Slowenien unter
die Macht der Habsburger. Und die Habsburger herrschten bis auf wenige territoritale Ausnahmen über
Slowenien bis zum ersten Weltkrieg, der auf dem Balkan zu grossen Umbrüchen führte.
Von Cusco (270 Beiträge) am 08.08.2013 17:51:15 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Ruanda 2012 Nashorn Nennwert (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich habe die Münze zu 30 Euro gekauft und kann mir nicht vorstellen das die Jetzt 149 Euro Wert
sein soll. Und eine Auflage von nur 1000 hat die sicherlich nicht, sondern viel Mehr. Stammen deine
Infos vielleicht von einer PP-Ausgabe der Münze? Hier ist die Normalausgabe Abgebildet.
Von hbss (1325 Beiträge) am 08.08.2013 17:53:41 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2005 Staatsvertrag (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2005 Staatsvertrag. Um was geht es in dem Vertrag.
Österreich hatte sich mit Deutschland 1938 zusammengeschlossen und dann war der zweite Weltkrieg
ausgebrochen. Nun nach der Niederlage wurde auch Österreich besetzt von den USA, der Sowjetunion,
von Frankreich und von Großbritannien. Ausserdem war Wien in vier Teile aufgespalten worden wie
Berlin und von den vier Besatzungsmächten nach dem zweiten Weltkrieg kontrolliert worden. So wurde
in dem Vertrag die Wiederherstellung von einem demokratischen Österreich geregelt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.08.2013 17:17:04 Uhr zum Bild Silber-Ruanda 2012 Nashorn in Original-Verpackung (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Silber-Ruanda 2012 Nashorn in Original-Verpackung. Ruanda oder Rwanda ist ein Staat
in Afrika. Ein bekanntes Nachbarland ist Burundi im Süden. Ruanda wird im Volksmund das Land der
1000 Hügel genannt. Ruanda, deswegen ist es in Europa relativ bekannt als Staat in Afrika, war im
19. und 20. Jahrhundert eien deutsche Kolonie. Erst 1962 wurde Ruanda unabhängig. Das Land ist aus
wirtschaftlicher Sicht sehr arm und geriet in den letzten 30 Jahren wegen brutaler Gewalt immer
wieder in die Schlagzeilen von Europa.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.08.2013 17:21:18 Uhr zum Bild Wiener Gold-Philharmoniker zu 1/10 Unze von 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Wiener Gold-Philharmoniker zu 1/10 Unze von 2002. Die Wiener Philharmoniker sind ein
weltberühmtes Orchester, das in allen Erdteilen gastiert. 1842 hat das erste Konzert dieser
Musikgruppe in Wien statt. Damals hatte die Leitung Otto Nicolai. Damals wurden von der Hofoper
Mitglieder geworben für eine neue spezielle Form von Konzert. So waren die Wiener Philharmoniker
das erste Profiorchester in Wien. In der Anfangszeit bis 1960 gab es nur 10 Konzerte. Wer sich noch
nie mit Klassik beschäftigt hat, es ist eine Riesenarbeit eine Sinfonie einzustudieren.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.08.2013 17:25:45 Uhr zum Bild Wiener Gold-Philharmoniker von 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Wiener Gold-Philharmoniker von 2002. Die Wiener Philharmoniker sind ein
weltberühmtes Orchester, das in allen Erdteilen gastiert. In Der Anfangszeit also im 19.
Jahrhundert wurde noch schwer darum gerungen, wer der Dirigent für das Orchester sein sollte. So
wurden verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Und so wurden viele Prominente mit in die Arbeit
miteinbezogen. So haben die Wiener Philharmoniker unter anderem zusammengearbeitet mit: Johannes
Brahms, Anton Bruckner und Richard Wagner. Umgekehrt nutzten die prominenten Komponisten auch die
Wiener Philharmoniker, um ihre Werke einem grossen Publikum vorzustellen. Gegen Ende des 19.
Jahrhunderts konnten die Wiener Philharmoniker schon überall in Europa Lorbeeren ernten.
1154155156157158159160161162163164 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)