EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 167)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1162163164165166167168169170171172 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 15.08.2013 12:05:55 Uhr zum Bild 1,5 Euro Frankreich Silber-Gedenkmünze 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Auch diese Münze wurde dem Gedenken an die Einführung des EURO im Jahre 2002 gedacht. Hier abgebildet ist die Rückseite der Münze, sie zeigt 7 Halbkreise mit den Namen der 12 Teilnehmerstaaten der Währungsunion, darin die Bildseiten der französischen Münzen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 15.08.2013 12:08:00 Uhr zum Bild 1,5 Euro Silber-Gedenkmünze 2002 Montmartre (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Dies ist die Vorderseite der Gedenkmünze Frankreichs die anlässlich der EURO Einführung im jahr 2002 geprägt wurde. Alle Staaten der Währungsunion führten zur gleichen Zeit den EURO ein!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 15.08.2013 12:13:18 Uhr zum Bild 1000 Schilling-Münze Österreich 1994 - Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Es wurden insgesamt 3 1000 Schilling Münzen geprägt wobei die beiden anderen Prägeserien in die 1920 er Jahre zurückgehen, 1926 bzw 1935. Diese sind allerdings mit der Gedenkprägung nicht direkt in Zusammenhang zu setzen
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 15.08.2013 12:15:24 Uhr zum Bild 1000 Schilling-Münze Österreich 1994 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Schilling kam nach dem Zusammenbruch von Bretton Woods im Jahre 1971 so sehr unter Druck dass er an die DM gekoppelt wurde. Eigentlich an einen Währungskorb der aber immer zunehmend an die DM gekoppelt wurde. Dies nannte man Hartwährungspolitik
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.08.2013 14:49:19 Uhr zum Bild 5 Yuan China Drachenpferd zu 1/20 Unze Gold 1994 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 5 Yuan China Drachenpferd zu 1/20 Unze Gold 1994. Was ist ein Drachenpferd? Das Drachenpferd ist eine Statue, die in China zu finden ist. Sie gilt als Bote von Weisheit. Als mal in China eine Giraffe importiert worden ist, hat man ihr geistige Verwandtschaft zum Drachenpferd nachgesagt. Der Grund liegt darin, dass der Giraffe ein ruhiger Charakter nachgesagt wird. Es heisst, dass ein Drachenpferd 1000 Jahre alt werden kann. Drachenpferde gelten auch als Symbol von Friedfertigkeit, Gerechtigkeit und Kindersegen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.08.2013 14:54:49 Uhr zum Bild 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 - Königsfamilie (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 - Königsfamilie. Die Niederlande sind ein Nachbarland der Bundesrepublik Deutschland. Im ersten Weltkrieg waren die Niederlande neutral und konnten sich so aus dem Krieg heraushalten. Allerdings hat die Regierung mobil machen lassen, damit wenn die Niederlande angegriffen würden, eine Gegenwehr möglich sei. Allerdings mussten die Niederländer im Ersten Weltkrieg leiden, weil sie eine grosse Flüchtlingswelle aus Belgien aufnehmen und verkraften musste. Ausserdem boten die Niederlande nach dem Krieg dem Deutschen Kaiser Asyl an.
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.08.2013 15:06:39 Uhr zum Bild 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 Nennwert-Seite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 Nennwert-Seite. Die Niederlande sind ein Nachbarland der Bundesrepublik Deutschland. Nachdem die Niederlande im ersten Weltkrieg neutral geblieben sind, wurde diese Strategie auch im Zweiten Weltkrieg versucht. Das war aber nicht möglich, weil diesmal die Niederlande von den Deutschen überfallen worden sind. Die königliche Familie musste nach England fliehen. Erst 1944 konnten die Niederländer befreit werden, aber sie mussten nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Kolonie Indonesien aufgeben und in die Unabhängigkeit übergeben.
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.08.2013 15:16:59 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Belgien 2007 Römische Verträge (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Gedenkmünze Belgien 2007 Römische Verträge. Belgien ist ein Land, das ein Nachbar der Bundesrepublik Deutschland ist. Belgien hat durch seine politischen Verhandlungen mit den Niederlanden und Luxemburg über die Benelux Verträge die Basis für die EU gelegt. Was Belgien mit den anderen beiden Staaten ausgehandelt hat, das konnte als Basis genommen werden für die römischen Verträge. Die römischen Verträge sind im Prinzip die Geburtsurkunde der Europäischen Union oder von EWG oder auch vom Euro, der daraus folgen konnte.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.08.2013 09:55:36 Uhr zum Bild Numisbrief 10 Euro Silber-Gedenkmünze Währungsunion 2002 Reinigung (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Jedes der Währungsunion beitretende Land hat im Jahr 2002 einen Gedenkmünzensatz herausgegeben. Dies erfolgte anlässlich des "Übergangs zur Währungsunion ? Einführung des Euro" von 2002. Es wurden in diesem Jahr mehrere Gedenkmünzensätzen geprägt, u.a. der Gedenkmünzenset "10 DM/10 Euro". Diese enthielten: 10-DM-Silber-Gedenkmünze "50 Jahre Deutsche Mark" und die erste deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "Übergang zur Währungsunion ? Einführung des Euro" von 2002.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.08.2013 09:58:47 Uhr zum Bild 1/10 Unze Australien Platin-Koala von 1991 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Koala Serie, eine sehr beliebte Münzserie aus Australien wurde anfangs in Gold geprägt. Ausgelöst von den Erfolgen der Goldmünzen wurden erstmals im Juni 1987 weitere Anlagemünzen aus Silber und Platin geprägt. Australien war übrigens die erste Nation weltweit, die 1988 eine Platinmünze mit dem Feingewicht von einer Unze emittierte.

1162163164165166167168169170171172 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1121 KB in 0.068 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.