Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 182)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1177178179180181182183184185186187 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.08.2013 08:46:43 Uhr zum Bild 10 Euro Silber Irland 2008 Sceilig Michael (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das ist ne Klosterinseldie Insel Sceilig Michael. Weiters wird sie zum Europäisches Kulturerbe
gezählt. Wer die Möglichkeit hat nach Irland zu fahren sollte sie besuchen!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.08.2013 08:48:07 Uhr zum Bild Kinebar Gold-Barren von Österreich zu 5 Gramm (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
In Österreich hat, anders als in anderen europäischen Ländern, nur die Münze Österreich das
alleinige Prägerecht für alle Münzen, Barren und sonstige Gedenkmünzen die in Österreich
aufgelegt werden.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.08.2013 08:49:20 Uhr zum Bild KMS von Deutschland 2009 in PP (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein weiterer wunderschöner Kursmünzensatz aus einem europäischen Mitgliedsstaat. Jeder
Kursmünzensatz hat einen Nominalwert von EUR 3,88 und beinhaltet 8 Münzen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.08.2013 08:51:48 Uhr zum Bild 10 Gramm Palladium-Barren Degussa (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Palladium gehört zur Platin-Gruppe. Palladium ist makellos weiss in der Farbe und verändert seine
Farbe nicht. Die Legierung ist sehr rein mit einem Anteil von 950. Beim Palladium finden eine
Abnützung und eine Verschiebung des Metalls statt.
Beim Gold hingegen, aus denen denen die meisten Barren gemacht werden, wird das Metall abgenützt und seine Masse dadurch verringert
Beim Gold hingegen, aus denen denen die meisten Barren gemacht werden, wird das Metall abgenützt und seine Masse dadurch verringert
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.08.2013 08:53:59 Uhr zum Bild Numisbrief mit 10 Euro Documenta Kassel von 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diesr Numisbrief mit 10 Euro wurde im Jahr 2002, dass das Jahr der EURO Einführung bei den ersten 7
Beitragsländern markiert, auf den Markt gebracht. Der Marktpreis scheint sich nach Durchsicht etwa
verdoppelt zu haben und liegt bei ca EUR 20.
Von hbss (1325 Beiträge) am 29.08.2013 14:09:06 Uhr zum Bild 10 Euro Silber Irland 2008 Sceilig Michael (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro Silber Irland 2008 Sceilig Michael. Wer ist der Heilige Michael? Das ist
eine Figur aus einem sehr bekannten Buch: Der Bibel. Erwähnt wird der Heilige Michael in AT und NT.
Im AT finden wir den Heiligen Michael im Buch Daniel. Hier wird beschrieben, wie Daniel sich gegen
die Perser mit Hilfe vom Heiligen Michael retten konnte. Deswegen wird Michael in Daniel als Fürst
bezeichnet. Und so hat nach dem Sieg gegen Persien der Daniel den Michael wieder zur Hilfe gerufen
gegen Griechenland. Denn so heisst es im AT, nur Michael kann gegen die Griechen bestehen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 29.08.2013 14:20:33 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Irland 2008 Sceilig Michael (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:10 Euro Gedenkmünze Irland 2008 Sceilig Michael. Wer ist der Heilige Michael? Das
ist eine Figur aus einem sehr bekannten Buch: Der Bibel. Der Heilige Michael wird im NT im
Judasbrief erwähnt. Dort wird beschrieben, dass nur der Heilige Michael sich mit dem Teufel
auseinandersetzt. Dabei geht es um die Lehre des Moses und wie sie zu übernehmen sei und wie sie zu
verbessern sei. Dabei kann die Befreiung nur ohne Lästern also ohne die Worte von Moses zu ändern
und ohne Verurteilung, also ohne sich von den 10 Geboten zu distanzieren, sein.
Von hbss (1325 Beiträge) am 29.08.2013 14:24:59 Uhr zum Bild 20 Euro-Titan Luxemburg 2006 Staatsrat (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 20 Euro-Titan Luxemburg 2006 Staatsrat. Seit über 150 Jahren gibt es in Luxemburg
einen Staatsrat. Was ist das? Der Staatsrat in Luxemburg entspricht ungefähr dem Bundesrat in der
Bundesrepublik Deutschland. Er ist ein Kontrollorgan, das die Aufgabe hat, die Legilative zu
überwachen. Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied. In Deutschland wird der Bundesrat vom
Volk gewählt, der Staatsrat in Luxemburg wird bestimmt vom Grossherzog. Und es gibt die
Bedindungen, dass mindestens 11 Juristen mit einem Doktortitel dort aktiv sein müssen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 29.08.2013 14:30:34 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Malta 2012, Mehrheit-Präsentation (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2 Euro Malta 2012, Majority Representation. Malta ist ein Staat im Mittelmeer. Der
Staat Malta besteht aus drei bewohnten Inseln. Seit 6000 Jahren, laut Quellen, leben Menschen auf
Malta. Obwohl die Insel weit draussen im Mittelmeer liegt, wurde sie besucht und besetzt von
Phöniziern, dann von den Griechen und dann kamen Römer. Nach der Zeitenwende kamen die Vandalen
und dann die Ostgoten. Das war aber nicht das Ende der Kolonisierung. Danach kamen die Araber und
nach den Arabern wurde die Inseln von Sizilien aus besetzt und beherrscht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 29.08.2013 14:34:51 Uhr zum Bild Portugaloser - Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Portugaloser - Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt. Was ist ein Wappen? Die
Heraldik oder Wappenkunde beschreibt die Bedeutung der Wappen, die es für Familien und Firmen und
Regierungen und Länder gibt. Es gibt Regeln für die Erstellung von einem Wappen und die Basis ist
immer ein Schutzschild, wie es auch die Ritter benutzt haben. Aufgekommen in Mitteleuropa sind die
Wappen zur Zeit der Kreuzzüge also im Mittelalter. Wohl wollten die Familien, die in den Krieg
gezogen sind, demonstrieren, wer für die Heimat gefallen ist, denn das Wappen war an der Rüstung
angebracht.
1177178179180181182183184185186187 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)