EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 189)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1184185186187188189190191192193194 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 08.09.2013 17:19:50 Uhr zum Bild Bulgarien 20 Stotinki / 20 CTOTNHKN 1999, 2001, 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Bulgarien 20 Stotinki / 20 CTOTNHKN 1999, 2001, 2002. Im heutigen Bulgarien siedelten sich die ersten Menschen in der Jungsteinzeit an. Und bekannt ist, dass es damals schon in Bulgarien einen legendären Goldschatz gab. Es gab sogar ein Orakel in Bulgarien nach demselben Prinzip wie das Orakel in Delphi. Perperikon war der Name von dem Orakel. Um die Jahrtausendwende kamen die Römer auch nach Bulgarien und haben das Land kolonisiert. Heute noch kann man im heutigen Bulgarien die riesigen Gebäude der Römer besichtigen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.09.2013 16:09:54 Uhr zum Bild Italien 500 Lire Kursmünze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Italien 500 Lire Kursmünze. Lira oder Lire war die Währung in Italien bis zur Einführung vom Euro. Im 19. Jahrhundert wurde Lira in Italien eingeführt. Wir wollen nicht vergessen, Italien ist ein relativ junges Land, denn 2000 Jahre gab es auf dem Boden vom Stiefel nur Rom und kein Italien. Und interessanterweise hat Lira die Wurzeln in der Politik von Napoleon Bonaparte. Und der Lira war vor den Italienern da, da das Königreich Italien erst viel später also genau genommen im Jahr 1861 gegründet worden ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.09.2013 16:14:46 Uhr zum Bild 200 Lire-Münze Italien 1978 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 200 Lire-Münze Italien 1978. Lira oder Lire war die Währung in Italien bis zur Einführung vom Euro. Lira statt Franc war das Motto der Einführung der Währung auf der Halbinsel im Mittelmeer. Denn erst nach der Gründung von Italien viel später waren Lira und Italien eins. Aber nicht ganz, denn Lira gab es auch in anderen Ländern. Lira oder Lira kamen nur einmal in die Krise. Kurz vor der Einführung des Euro stürzte die Währung ab und so war Ende des 20 Jahrhunderts ein Lira weniger wert als ein Pfennig in Deutschland.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.09.2013 16:18:34 Uhr zum Bild 1 Franc-Münze Frankreich 1977 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1 Franc-Münze Frankreich 1977. Der Franc war die Währung in Frankreich bis zur Einführung des Euro. Schon im 14. Jahrhundert also vor mehr als 600 Jahren gab es den Franc in Frankreich. Allerdings war auch Karl der Grosse der erste Herrscher in Europa und seine Nachfolger nennen sich bis heute Frankreich basierend auf dem Frankenreich. Schon damals war auf der Münze ein Bild vom König zu finden. Das zeigte dem Bürger auf dem Land ohne Handy und Internet: Die Regierung akzeptiert dieses Geld und so konnte damit gehandelt werden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.09.2013 16:24:55 Uhr zum Bild Quarter - 1/4 Dollar der USA ab 1965, 1977 in Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Quarter - 1/4 Dollar der USA ab 1965, 1977 in Silber. Ein Quarter oder ein Vierteldollar ist eine Münze aus den Vereinigten Staaten von Amerika. So wird in den USA beim Viertel nicht wie in Deutschland an Wein gedacht sondern an den Dollar. Seit 1932 wird auf den Quartermünzen ein Portrait von George Washington gezeigt. Es gibt zum Beispiel auch Quarter, die alle 50 Bundesstaaten zeigen. Den ersten Quarter gab es zum ersten Mal im 18. Jahrhundert. Seit damals gibt es viele Quarter mit unterschiedlichen Motiven, sammeln lohnt sich.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.09.2013 16:28:53 Uhr zum Bild Kein Titel (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1 Pengö Ungarn 1938 Silber. Pengö ist eine Währung aus Ungarn und sie wurde nach dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Die Vorgängerwährung also die Krone verlor immer mehr an Wert und so wurde eine neue Währung eingeführt. Sie basierte auf dem Wert von Gold. Ausserdem wurde ein Umrechnungskurs zur Krone festgelegt. So waren damals 3800 Pengo dasselbe wert wie ein Kilo Gold. Und die Krone wurde umgerechnet, so waren 12500 Kronen ein Pengö. Allerdings wurden jetzt keine Münzen mehr in Gold herausgegeben, von der Krone hatte es auch Münzen in Gold gegeben.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.09.2013 16:33:27 Uhr zum Bild 2-DM Stück von 1958 Max Planck (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2-DM Stück von 1958 Max Planck. Max Karl Ernst Ludwig Planck wurde 1858 in Kiel geworden. Möglicherweise ist er der bedeutenste Naturwissenschaftler aller Zeiten in Deutschland. Davon zeugen auch die vielen Max Planck Institute in aller Welt. Planck gilt als Gründer der Quantenphysik und war er Fachmann in der Theoretischen Physik. So hat er auch konsequenterweise den Nobelpreis für Physik bekommen. Eines seiner ersten Forschungsthemen war für Planck die Strahlung von schwarzen Körpern. Daraus hat er auch seine Strahlungsformel entwickelt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.09.2013 14:03:57 Uhr zum Bild 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra. Was ist Himmelsscheibe von Nebra? Das ist eine Bronzeplatte aus der Bronzezeit. Diese Platte ist auch mit Gold verziert. Es ist nicht bekannt, was die Platte zeigt, aber bis heute zerbrechen sich die Historiker den Kopf darüber. Die Platte gilt als die weltälteste Astronomiebeschreibung. Die Platte soll ungefähr 4000 Jahre alt sein. Die Wissenschaftler folgern aus den Dekorationen durch Gold, dass die Platte für Gottesdienste benutzt worden ist. Heute ist die Platte im Museum Halle zu finden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.09.2013 14:06:11 Uhr zum Bild Silber-Barren Freiburg Schönes Deutschland (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt:Silber-Barren Freiburg Schönes Deutschland. Freiburg ist eine Stadt in Süddeutschland und liegt im Badischen. Direkt neben Freiburg liegt der berühmte Kaiserstuhl. Freiburg ist in Deutschland bekannt geworden durch seine ökologischen Fortschritte und Diskussionen. Freiburg ist für Touristen attraktiv, weil die Stadt aufwendig restauriert worden ist und von vielen kleinen Kanälen durchzogen ist. Inzwischen ist Freiburg auch die Zentrale der deutschen katholischen Bischöfe.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.09.2013 14:08:45 Uhr zum Bild Isle of Man Cats / Katzen 1996 - 1 Unze Crown Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Isle of Man Cats / Katzen 1996 - 1 Unze Crown Silber. Von der Isle of Man gibt es nicht nur eine Serie in Münzen zum Thema Katzen sondern eine ganze Serie. Fast alle Katzenrassen auf der Welt sind jeweils auf einer Münze verewigt worden. Die Isle of Man gehört zum Commonwealth hat aber wie viele Teile von England einen besonderen Status. So ist die Isle of Man auf direkte Weise dem Königshaus unterstellt und hat auch ein eignenes spezielles Wirtschaftssystem. In Deutschland ist die Isle of Man wegen der Rennstrecke bekannt geworden.

1184185186187188189190191192193194 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1098 KB in 0.047 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.