Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 194)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1189190191192193194195196197198199 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.09.2013 09:01:25 Uhr zum Bild 25 Schilling-Münze Silber Ferdinand Raimund 1966 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 25 Schilling-Münze Silber Ferdinand Raimund 1966. In Deutschland ist vor allem das
Drama "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" von Ferdinand Raimund bekannt und es wird
wohl auch oft im Deutschen Fernsehen gezeigt. Ferdinand Raimund wurde im 18. Jahrhundert in Wien
geboren und das ist seinen Werken auch deutlich anzusehen. Sein Vater war Drechsler. Er wurde in
seiner Jugend Bäcker und als er seine Waren in den Pausen vom Theater verkaufte, fand er den
Kontakt zur Kunst. Er schloss sich fahrenden Komödianten an und ging mit ihnen auf Tournee.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.09.2013 09:07:52 Uhr zum Bild 25 Schilling Münze Silber Carl-Auer Welsbach 1958 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 25 Schilling Münze Silber Carl-Auer Welsbach 1958. Carl Freiherr Auer von Welsbach
wurde im 19. Jahrhundert in Wien geboren und er wurde zum Direktor der Hofdruckerei. Ausserdem ist
Welsbach berühmt geworden wegen seine Erfindungen. Er hat das Glühstrumpf Gaslicht erfunden und es
wurde auch nach ihm benannt: Auerlicht. Und er ist einer der Urväter der Marke Osram, die heute
noch weltbekannt ist und der Firma Siemens in München gehört. Ausserdem hat er noch viele Firmen
gegründet und entscheidende Ideen beigetragen zur Erfindung des Feuerzeugs.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.09.2013 09:22:02 Uhr zum Bild 25 Schilling Münze Silber Anton Bruckner 1962 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 25 Schilling Münze Silber Anton Bruckner 1962. Anton Bruckner ist en berühmter
Musiker aus Österreich. Genau genommen ist Anton Bruckner im 19. Jahrhundert in Wien geboren und
weltberühmt geworden wegen seiner Sinfonien. Und auch wie Beethoven hat er 9 Sinfonien geschrieben.
Ausserdem war Anton Bruckner Musikpädagoge. Seine Werke waren umstritten und erst im Alter und nach
seinem Tod ist Anton Bruckner zu Weltruhm gekommen. Er hat auch viele Werke für die Kirche
geschrieben und beliebt wurde er durch seine Improvisationen an der Orgel.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.09.2013 09:27:24 Uhr zum Bild 25 Schilling Münze Silber Hochschule Wien 1965 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 25 Schilling Münze Silber Hochschule Wien 1965. 1815 wurde diese Universität
gegründet. Die Technische Hochschule Wien ist damit fast 200 Jahre alt. Kaiser Franz I war der
Gründer von diesem Institut mit heute 8 Fachbereichen. Seit 1919 dürfen auch Frauen diese
Hochschule besuchen. Ende des 20. Jahrhunderts wurde die damalige Hochschule, wie es auch in
Deutschland inzwischen üblich ist, von Hochschule nach Universität umbenannt. Bekannt an der
Technischen Hochschule sind vor allem die Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.09.2013 09:36:29 Uhr zum Bild 25 Schilling Münze Silber Burgenland 1961 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 25 Schilling Münze Silber Burgenland 1961. Das Burgenland ist ein Bundesland in der
Republik Österreich. Es liegt im Osten von Österreich. Lange hat das heutige Bundesland Burgenland
zu Ungar gehört und auch heute noch erinnert viel im Burgenland an diese Vergangenheit. Die
Hauptstadt vom Burgenland ist Eisenstadt. Das Burgenland ist auch das kleinste Bundesland in
Österreich. Bis 2007 war das Burgenland die Grenzen nach dem Osten nach dem Schengener Abkommen.
Bekannt vor allem im Burgenland bei vielen deutschen Touristen ist der Neusiedler See.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.09.2013 07:34:36 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze 50 Jahre Bundesverfassungsgericht (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Eine wunderschöne Münze die dem 50 jährigen Bestehen des bundesverfassungsgerichts gewidmet ist.
2001 bzw 1951 nur 6 Jahre nach Kriegsende.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.09.2013 07:36:15 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Albert Lortzing 2001 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Gustav Albert Lortzing (* 23. Oktober 1801 in Berlin; ? 21. Januar 1851 ebenda) war ein deutscher
Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Er gilt als Hauptrepräsentant der
deutschen Spieloper, einer deutschsprachigen Variante der Opéra comique.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.09.2013 07:37:29 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Johann Sebastian Bach 2000 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Er war ein deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. Er gilt heute als einer
der bekanntesten und bedeutendsten Musiker, vor allem für Berufsmusiker ist er oft der größte
Komponist aller Zeiten. Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und
inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.09.2013 07:39:38 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Stadt Weimar, Geburtstag von Goethe 1999 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
ohann Wolfgang von Goethe (1749-1832), geadelt 1782, war ein deutscher Dichter. Er forschte und
publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am
Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.09.2013 07:41:21 Uhr zum Bild 10-DM Silber 1000 Jahre Potsdam Edelmetalle verwalten (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Eine wunderschöne Münze die an Potsdam erinnert. Potsdam ist mit rund 160.000 Einwohnern die
bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie liegt unmittelbar
südwestlich von Berlin.
1189190191192193194195196197198199 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)