Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 21)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
11617181920212223242526 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von Oxenkopf (44 Beiträge) am 02.04.2013 22:12:39 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Italien von 2008 Menschenrechte (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Es ist ein Mann und eine Frau mit Olivenzweig (Symbolisch für Recht auf Frieden), Ähre (Smbol für
Nahrung) und Stacheldraht (Symbolisch für Freiheit) abgebildet. Ferner ist zwischen 7 u. 8Uhr die
Zahl 60 zu erkennen. Auf 3 Uhr die Initialien des Designers der Münze.
Von Oxenkopf (44 Beiträge) am 02.04.2013 23:30:52 Uhr zum Bild Canada 1979 100 Dollar Year Of The Child (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich denke zum Thema ahr des Kindes hätte diese Müze kein besseres Design haben können.
Von Ranodrol (48 Beiträge) am 03.04.2013 14:14:45 Uhr zum Bild Portugaloser - Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Gast
Eine Münze aus dem Kaiserreich habe ich bisher noch nicht gesehen. Zu "MeinSchatz": Ich
frage mich auch wie wertvoll die Münze heute ist. Ich glaube aber, dass sowas nicht günstig zu
bekommen ist. Sowas findet man heutzutage doch nur noch in Museen oder?
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.04.2013 14:18:36 Uhr zum Bild 1-DM in Gold von 2001 (Insgesamt 15 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze zeigt die "1" un das deutsche Eichenlaub. Sie wurde sozusagen als letzes Relikt
vor der Euroeinführung auf den Markt gebracht in Gold. Sie wird auch von Sammlern die Goldmark
genannt. Dabei war die Herausgabe gar nicht so einfach. Da das Münzrecht der Bund damals hatte,
musste extra ein Gesetz verabschiedet werden, damit die Deutsche Bundesbank damals diese Münze
herausbringen konnte. Deswegen wurde eine Stiftung (Geld und Währung) dazwischen geschaltet, damit
die Veröffentlichung legal bleiben würde. Zu sehen ist das heute noch an der Aufschrift: Es steht
da anders als sonst: "Deutsche Bundesbank."
Von Ranodrol (48 Beiträge) am 03.04.2013 14:19:51 Uhr zum Bild Wildlife-Serie 2011 Motiv Grizzly-Bär (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Silbermünze zeigt einen Grizzly-Bär. Grizzly Bären gelten in Kanada ja heutzutage als rar.
Die sind nicht mehr zahlreich anzutreffen. Die Prägung der Münze finde ich jedoch sehr schön.
Von Ranodrol (48 Beiträge) am 03.04.2013 14:21:30 Uhr zum Bild Wildlife-Serie von 2012 Motiv Elch Silber-Münze (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze zeigt einen großen Elch, der im Mittelpunkt der Münze steht. Elche kommen vor allem
in Kanada vor. Sie sind unter anderem auch ein Merkmal für das Land. Die Prägung der Silbermünze
finde ich äußerst gelungen und schön.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.04.2013 14:22:38 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2006 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an die Fussballweltermeisterschaft 2006 in Deutschland. Wer mag, der kann sich
einen Spielfilm darüber ansehen, auf dem die Höhepunkte und die wichtigsten Tore zu sehen sind.
Diese WM war von einigen Umständen begleitet sind, die noch nie geschehen war. Im Unterschied zur
WM 1974 herrschte vor dem Turnier grosse Skepsis der deutschen Fans gegenüber diesem Team. Aber
durch einen pausenlosen Durschmarsch, 1974 wurde sogar gegen die DDR verloren, sammelte die Elf
immer mehr Sympathien und konnten erst durch die Italiener gestoppt werden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.04.2013 15:18:49 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2005 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an die Fussballweltermeisterschaft 2006 in Deutschland. Genau genommen wird
dieses Turnier der FIFA-World-Cup genannt, der hier zum 19. Mal ausgespielt worden ist. Es fand
statt vom 9.6.2006 bis 9.7.2006. Gewonnen hat das Turnier Italien, das im Endspiel die
Nationalmannschaft von Frankreich bezwang, allerdings erst im Elfmeterschiessen. Damit wurde Italien
zum vierten Mal Weltmeister nach den Meisterschaften in den Jahren 1934, 1938, 192 und nun 2006.
Dafür konnte Deutschland mit Miroslav Klose den Torschützenkönig stellen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.04.2013 15:22:25 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an die Fussballweltermeisterschaft 2006 in Deutschland. Das Turnier war geprägt
von Athletik und und Taktik. Gerade die deutsche Nationalmannschaft hat sich massiv vorbereitet mit
Konditionstraininung und einem neuem taktischen System. Der Weltmeister Italien hat das Turnier vor
allem durch seine defensive Grundeinstellung gewonnen. Für den Zuschauer war der Nachteil, weil
fast alle anderen Mannschaften auch defensiv spielten, dass es in den Finalspielen relativ wenig
Tore gab, das Finale wurde im Elfmeterschiessen erst entschieden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.04.2013 15:29:40 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2003 (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an die Fussballweltermeisterschaft 2006 in Deutschland. 1992 wurde diskutiert,
eine Fussball WM nach 1974 wieder nach Deutschland zu holen. Unterstützt wurde diese Initiative von
Franz Beckenbauer, der 1996 als WM-Botschafter, der massiv das Projekt vorantrieb. 1998 wurde der
Antrag offiziell bei der FIFA gestellt. Im Jahr 2000 konnte sich der DFB erfolgreich gegen die
Bewerbungen von Brasilien, Marokko und England durchsetzen. Auch Südafrika hatte damals keine
Chance, bekam aber dann die erste afrikanische Fussball-WM im Jahr 2010.
11617181920212223242526 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)