Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 213)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1208209210211212213214215216217218 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.12.2013 12:28:10 Uhr zum Bild USA 10-Dollar Banknoten-Prägung Kupfer-Barren (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: USA 10-Dollar Banknoten-Prägung Kupfer-Barren. Auf dem 10 Dollar Schein ist
Hamilton zu sehen. Alexander Hamilton ist ein Gründervater der Vereinigten Staaten von Amerika.
Bekannt wurde Hamilton im Unabhängigkeitskrieg bekannt, dort diente er im Stab von George
Washington. 1782 wurde Alexander Hamilton Mitglied im Kontinentalkongress. Ausserdem hat Alexander
Hamilton die Bank von New York gegründet. Heute ist diese Bank bekannt unter dem Namen New York
Mellon. Diese Bank ist die älteste Bank der USA. Alexander Hamilton hat an der Erarbeitung der
Verfassung der USA mitgearbeitet. Unter der Regierung von Washington wurde Hamilton Finanzminister
und seine Beziehung zum Geld ist ja auch durch seine Bankgründung zu erkennen. 1791 hat Alexander
Hamilton die Föderalistische Partei gegründet. Moralisch engagierte sich Alexander Hamilton gegen
die Skaverei, damit schuf sich Hamilton viele Feinde in Virginia.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.12.2013 12:38:27 Uhr zum Bild USA 100-Dollar Banknoten-Prägung Kupfer-Barren (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: USA 100-Dollar Banknoten-Prägung Kupfer-Barren.Auf dem Bild auf dem 100 Dollar
Schein ist unter anderem Benjamin Franklin zu sehen. Franklin wurde 1706 in Boston geboren. Er war
von Beruf Drucker und Schriftsteller. Viel wichtiger war damals und auch heute aus historischer
Sicht seine Tätigkeit bei der Gründung der USA. Franklin gilt als ein Gründungsvater. Und so war
Franklin auch aktiv bei der Gestaltung der Verfassung. In Frankreich handelte er für die jungen
Vereinigten Staaten von Amerika die den Allianzvertrag mit aus. Denn wir wollen nicht vergessen, man
könnte die USA auch als Kolonie von England, Frankreich und Deutschland sehen, denn damals lebten
fast nur Auswanderer aus diesen Staaten in den USA. So gab es in den USA auch mehrere Kriege dieser
Nationen untereinander, in die auch die Indianer miteinbezogen worden. So war die Abnabelung der USA
ein schwieriger Prozess, weil sich die Kolonie oder die Kolonien vom Mutterland Europa trennen
wollten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 03.12.2013 12:49:49 Uhr zum Bild USA 500-Dollar Banknoten-Prägung Kupfer-Barren (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: USA 500-Dollar Banknoten-Prägung Kupfer-Barren. Auf dem 500 Dollar Schein ist
William McKinley zu sehen. Er hatte in der Kindheit 8 Geschwister und seine Eltern waren irischer
und schottischer Herkunft. William McKinley nahm am Sezessionkrieg teil, bei dem es um die Spaltung
der USA ging. Allerdings wurde der Krieg von den Norstaaten gewonnen und so konnte die Spaltung der
USA verhindert werden. Nach dem Krieg wurde William McKinley ins Repräsentantenhaus gewählt. Dort
wurde William McKinley der Wortführer für eine strikte Schutzzollpolitik, deren Spuren noch heute
in der Politik der USA zu erkenenn ist. Leider fand seine Politik nur in der Industrie grossen
Anklang, das Volk war eher dagegen und so ging seine nächste Wahl daneben. 1891 wurde William
McKinley zum Gouverneur von Ohio gewählt. 1896 wurde William McKinley Präsident der Vereinigten
Staaten von Amerika und führte in seiner Amtszeit den Spanisch Amerikanischen Krieg, in diesem
Krieg konnten die USA die Philippinen unter ihre Kontrolle bekommen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.12.2013 16:38:41 Uhr zum Bild Kupfer-Medaillen Indian-Series USA-Nordamerika (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Kupfer-Medaillen Indian-Series USA-Nordamerika. Die Indianer, eigentlich ist der
Name genauso falsch wie der Name Amerika, sind eine der interessantestes Kulturen der Welt
ausserhalb von Europa. Sie haben sich im Unterschied zu den Europäern niemals mit Ackerbau gross
beschäftigt, sondern sind vor allem Fleischessen. Ein besseres Wort für Indianer ist der Begriff
"First Nation", wie er vor allem in Kanada benutzt wird. So gab es mehr als 5000
Indianerstämme. Der Name Indianer stammt von Columbus, weil er damals nach seiner
Atlantiküberquerung dachte, Amerika sei Indien. Und so gibt es heute noch viele Sprachen auf der
Welt, die dasselbe Wort für Indien oder Inder wie für Indianer benutzen. Ausserdem wurde auch
lange Zeit Amerika von Europa aus als Indien angesprochen. Und so weiss auch gar kein Mensch, oder
kaum ein Mensch, warum der Kontinent nicht Kolumbussien heisst sondern Amerika.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.12.2013 16:46:24 Uhr zum Bild 3/3 Kupfer-Medaille Indianer-Serie Set 2. USA 1 Unze (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 3/3 Kupfer-Medaille Indianer-Serie Set 2. USA 1 Unze. Die Medailler erinnert an die
First Nation oder auch Indianer. So wie auch Karl May, ohne dort gewesen zu sein, von den Indianern
begeistert war, so wird jeden Kanadareisenden oder USA Besucher die Kultur dort vom Hocker hauen.
Später im Reichtum musste dann auch Karl May nach Amerika reisen und dort die Indianer besuchen.
Die Kultur der Ureinwohner von Amerika unterscheidet sich deutlich von zum Beispiel der deutschen
Kultur. Allein Ernährung und Planung von wirtschaftlichen Zusammenhängen funktioniert bei den
Indianern ganz anders. Auch das Familienleben ist ganz anders organisert als bei den Europäern. So
werden die Kinder von klein an in das Gemeindeleben miteinbezogen und verstehen von Anfang an diese
Kultur. Deswegen hat es in Nordamerika und auch in Mexiko, bis hinunten nach Chile heute erbitterte
Kriege zwischen rot und weiss gegeben über viele Jahrhunderte lang.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.12.2013 16:53:14 Uhr zum Bild 1/3 Kupfer-Medaille Indianer-Serie Set 2. USA 1 Unze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 1/3 Kupfer-Medaille Indianer-Serie Set 2. USA 1 Unze. Die Indianer sind eine
einmalige Kultur auf der Welt, die so gut wie durch den reichen weissen Mann zerstört worden ist,
denn die Indianer hätten nie Hochhäuser im heutigen Amerika gebaut. Sie waren meist auf der
Wanderung, auch um die Natur zu schonen. Auf der Medaille steht "Pride Strength Courage"
und schon daran ist zu erkennen, solche Begriffe sind in Europa unbeliebt. Stolz ist keine Sache
für die Weissen oder wer schaut schon gern in den Spiegel. Ein Indianer empfindet sich als schön
und schaut gern in den Spiegel und legt Wert auf seine Kleidung, die ihm gefällt. Auch ist der
Indianer stolz auf seine Eltern und auf seine Familie und seinen Stammt. Er würde nie wie in Europa
üblich auf seine Stellvertreter in der Politik schimpfen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.12.2013 16:53:46 Uhr zum Bild 2/3 Kupfer-Medaille Indianer-Serie Set 2. USA 1 Unze (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2/3 Kupfer-Medaille Indianer-Serie Set 2. USA 1 Unze. Die Indianische Kultur
unterscheidet sich deutlich von allen anderen Kulturen auf der Welt. Wenn in Europa jemand krank
ist, dann geht er zu einem studierten Menschen und lässt sich eine Spritze geben. Bei den
Indianern, das ist natürlich von Stamm zu Stamm unterschiedlich gibt es ganz andere
Kulturlösungen. Wer mal einen Stamm besucht und sieht wie zum Beispiel Gallensteine durch Gesang
und Trommeln geheilt werden oder auch andere Krankheiten, der wird total fasziniert sein. Der
Unterschied ist vor allem, das die Behandlung auch zu einer Verhaltensänderung führt, das heisst
es werden auch die Probleme gelöst, die zu den Gallensteinen geführt haben.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.12.2013 17:01:12 Uhr zum Bild Indianer-Head/Kopf aus den USA zu 1/4 Unze Kupfer (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Indianer-Head/Kopf aus den USA zu 1/4 Unze Kupfer. Indianer gelten im Gegensatz zur
westlichen Kultur als stolz, stark und selbstbewusst. So bringen alle Stämme der Indianer egal ob
in Kanada oder in Chile ihren Kinder diese positiven Charaktereigenschaften bei. Es wäre also bei
den Indianern falsch, Kinder als Weichei oder mit Selbstmitleid zu erziehen. Indianer haben einen
engen Bezug zur Natur und schon die Kinder erleben das Leben des Stammes und der Familie und kannten
die Indianer von ihrer Kultur her weder Kindergarten noch Kinderheim. Wenn in Europa man durch eine
Grossstadt geht, dann kann es sein, dass man tagelang kein einziges Kind sieht. In Amerika ist es
üblich, dass alle zusammen sitzen und dass auch nicht die Kinder um 19 Uhr nach dem Fernseher ins
Bett gehen. Viele Eigenschaften haben die Indianer auch gelernt, dass sie nicht an ein Heim gebunden
sind, sondern immer unterwegs waren, wie es bei uns die Zugvögel sind. So gibt es überall auf der
Welt inzwischen Museen, die die Indianerkultur abbilden, weil durch die Eroberungszüge und
Kolonisierung fast alle Indianer ausgerottet worden sind.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.12.2013 10:32:02 Uhr zum Bild China Panda-Silbermünze 2014 zu 1 Unze 999-er Silber (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: China Panda-Silbermünze 2014 zu 1 Unze 999-er Silber. Seit vielen Jahren ist es
Sitte, dass Regierungschef zu offiziellen Verhandlungen, ein Pandapaar überreichen. So gibt es auch
in Mitteleuropa in mehreren Parkanlagen, Pandapaare, die bei einem Politikertreffen mitgebracht
worden sind, als Geschenk an die Bevölkerung. Gerade in den Medien wird oft über Ereignisse mit
einem Panda in einem Zoo berichtet, weil der Panda eine Form der Bären ist. Und der Bär gilt in
der westlichen Kultur als süss und kuschelig, wogegen er in der echten freien Natur ein Raubtier
ist. Der Panda erfüllt von seinem Aussehen am ehesten das Bild vom Kuscheltier, deswegen gibt es
weltweit auch viele Stoffpandas und auch der Panda auf Münzen ist sehr beliebt als
Weihnachtsgeschenk. In der Natur wird vor allem zwischen dem Grossen Panda und dem Kleinen Panda
unterschieden. Der Kleine Panda ist ein Säugetier, der auch viele Namen trägt wie Bärenkatze oder
Goldhund, und er ist in Südostasien beheimatet, bis hoch in den Himalaya. Seine Nahrung ist vor
allem die Bambuspflanze.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.12.2013 10:42:29 Uhr zum Bild 1 Unze Silbermünze Australien Koala 2014 1 Dollar / 1 AUD (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 1 Unze Silbermünze Australien Koala 2014 1 Dollar / 1 AUD. Der Koala Bär ist neben
dem Känguruh das bekannteste Tier in Europa, das aus Australien stammt beziehungsweise in
Australien beheimatet ist. Meist wohnt der Koala oder auch Beutelbär in den Bäumen und ernährt
sich von Eukalyptus. Da Eukalyptus sehr schwer verdaulich ist, hat der Koala im Laufe der Evolution
ein sehr robustes Verdauungssystem entwickelt. Der Koala lebt nicht gern allein, sondern Koalas sind
nur in Waldgebieten anzutreffen, wo auch andere Koalabären leben. So gibt es in zwischen auch
Koalagruppen in den Parks innerhalb von Städten, wenn sie genug Eukalyptus vorfinden können, ihre
Hauptnahrung. Inzwischen ist der Bestand an Koalabären in Australien rapide zurück gegangen. Das
liegt daran, dass die Regierung von Australien immer mehr Wälder abholen lässt und damit den
Koalabären den Lebensraum entzieht. Ausserdem sind in den letzten Jahren viele Waldbrände in
Australien passiert, was zusätzlich noch den Lebensraum der Koalas beschnitten hat.
1208209210211212213214215216217218 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)