Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 256)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1251252253254255256257258259260261 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.06.2014 14:37:27 Uhr zum Bild Half-Lira - 1/2 Lire-Münzen von Israel, Kerzenständer 1960-1980 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Half-Lira - 1/2 Lire-Münzen von Israel, Kerzenständer 1960-1980. Schekel und
Agorot als Unterwährung sind seit 1985 die Währung in Israel. Und das ist hier nicht der Neue
Schekel. Denn hier handelt es sich um eine Vorgängerwährung in Israel vom Neuen Schekel. Denn
voher gab es unter anderem in Israel das Israelische Pfund. Dieses wurde aber auch mit dem Namen
Lira oder Lirot zu versehen. Und Lira ist nicht zu verwechseln mit der Währung in Italien, die es
dort bis zum Euro gab. Und warum ist der Name Pfund nach Israel gekommen. Es war so, wie es der Name
auch vermuten lässt, ein Bezug zu England. So war bis 1948 das Gebiet im Nahen Osten unter
Britische Verwaltung gestellt. Denn der Staat Israel ist in der heutigen Form erst nach dem Zweiten
Weltkrieg im Jahr 1948 gegründet worden. So lag es nahe, das Wort Pfund wegen der Engländer für
die neue Währung in Israel nehmen. So enstand das Palästinensische Pfund. Damals wurde diese neue
Währung im Wert 1:1 an das britische Pfund gekoppelt. Ein Pfund war unterteilt in 1000 Mils. Und so
wurden die ersten Banknoten unter britischer Aufsicht auf den Markt gebracht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.06.2014 14:43:18 Uhr zum Bild 1 Lira/Lire-Münze von Israel, Granatäpfel-Strauch 1960-1980 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 1 Lira/Lire-Münze von Israel, Granatäpfel-Strauch 1960-1980. Schekel und Agorot
als Unterwährung sind seit 1985 die Währung in Israel. Und das ist hier nicht der Neue Schekel.
Denn hier handelt es sich um eine Vorgängerwährung in Israel vom Neuen Schekel. Denn voher gab es
unter anderem in Israel das Israelische Pfund. Dieses wurde aber auch mit dem Namen Lira oder Lirot
zu versehen. 1948 übernahme Israel das Pfund, das von den Engländern mitgegründet worden war. Es
wurde modifiziert und in den Jahren 1952 und 1955 wurden Währung und auch die Notenbank mehrmals
modifiziert. Allerdings blieb im Lande das Pfund die offizielle Währung. Wir sind damals in der
Zeit vom kalten Krieg und so war es für Israel notwendig, siehe auch 6 Tage Krieg, sich über das
Geld an Europa zu binden. So blieb lange das Pfund ein Pfund, nur die Unterwährung änderte sich.
So gab es für ein Pfund zu Beginn 1000 Mils. Die Mils wurden dann ersetzt durch Prutot. Und nach
den Prutot kamen im Jahr 1960 Agorot. 1954 hatte Israel die enge Bindung an das britische Pfund
aufgegeben, jedoch nicht die wirtschaftlichen Kontakte nach Europa. Aber schon in den sechziger
Jahre wurde diskutiert, ob ein Schekel das Pfund ersetzen sollte.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.06.2014 09:08:46 Uhr zum Bild Isle of Man Cats / Katzen 2010 - 1 Unze Crown Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein Katze mit Bart als Motiv. Das nenn ich doch mal kreativ sein :-) Gefällt mir sehr diese
Münze!!!!! Natürlich wieder das Wort crown darunter!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:21:44 Uhr zum Bild Münzen 25 Cent Kanada/Canada 1968-1978 Rentier - Karibu (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein Elchgeweih auf einer kanadischen Münze? Das ist ja ulkik. Hätte ich mir wohl eher von einer
schwedischen Münze erwartet!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:24:27 Uhr zum Bild 10-CENTS Kanada-Münzen 1969-1978 Wert-Bestimmung (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Bei dieser grossen Auflagezahl kann man sich auchnicht erwarten dass der Wert immens steigt. Ich
kaufe prinzipiell nur Münzen deren Auflagezahl klein ist. Ist wie bei den Mädels :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:26:25 Uhr zum Bild 5 CENTS von Kanada / Canada 1965-1978 Wert-Benennung (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Trotzdem der Jahrgang 1970 mit 5.720.000 Stück die geringste Auflage besitzt liegt der Sammlerwert
bei unter 1,30 Euro. Da sieht man schon dass die auflage immer noch zu hoch ist!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:28:22 Uhr zum Bild 1-Cent von Kanada (Canada) 1965-1977 (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Warum sind denn plötzlich Bronze Münzen so viel wert. Die Auflage ist auch nicht wirklich hoch!
Was ist an der Münze so besonderes?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:29:52 Uhr zum Bild KMS Kanada von 1976 in Orginal Folie (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Na endlich!!! Hab sie schon vermisst unsere Queen auf den kanadischen Münzen! Hoch lebe die
Monarchie! Bin blss froh dass wir die Habsburgs verbannt haben. Verbrecherbanden!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:31:07 Uhr zum Bild 10 Pfennig aus Deutschland, Wert in Euro (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Man hätte die gute alte Pfennig Münze zumindest putzen können bevor man sie fotografiert! Denn
diese Münze ist wirlich ein Prachtexemplar wenn sie glänzt!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:32:54 Uhr zum Bild Kandischer KMS von 1976 Canada/Kanada (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Auf der Rückseite haben die kanadischen Freunde doch immer die Queen?! Was war los mit ihnen im
Jahre 1965 und 66 dass sie Pelzjänger wählten? :-)
1251252253254255256257258259260261 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)