EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 257)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1252253254255256257258259260261262 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:36:34 Uhr zum Bild 10 Kronen Slowakei vor den Euro-Münzen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Da konnte man noch Diskorunden schmeissen vor der ostöffnung. Da war das Geld noch was wert im Osten!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:37:49 Uhr zum Bild 2 Kronen Slowakei vor der Euro-Einführung (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
LOL um 2 slowakische Kronen konnte man im Jahr 1991 nen Hot Dog kaufen.! Ich weiss gar nicht mehr was das umgerechnet heute wert wäre!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:39:19 Uhr zum Bild 5 Kronen Slowakei vor den Euro-Münzen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
5 slowakische Kronen = 2 Hot dags im Jahre 1991. Wahnsinnszeiten waren das. Und umgerechnet 7 EUR cent war ne Cola in der Disko!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:40:42 Uhr zum Bild Surinam 1 Unze Silber 2013 Nennwert-Bild (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wow na das ist ja mal ein Glanzstück! Dürfte aber eine Münze sein die auch normal als Zahlungsmittel fungiert und eine entsprechend hohe Auflage besitzen!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:42:32 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Somalia Elefanten-Serie Wildlife von 2013 (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese somalische Münze sieht aus als wäre sie aus Reinsilber gemacht! Sieht wirklich irrsinnig schön aus! Sollte man sich ungeachtet des Sammlerwertes kaufen!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.06.2014 10:43:43 Uhr zum Bild 1 Krone Slowakei vor den Euro-Münzen (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ich frage mich allerdings doch welche Wertsteigerung gerade solche Münzen die nicht mehr geprägt werden, erreichen können!? Denn gerade jene Münzen vor der EURO einführung sollten doch stark zulegen!
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.06.2014 15:47:47 Uhr zum Bild 1 Krone Slowakei vor den Euro-Münzen (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Um eine Ernsthafte Wertsteigerung zu erfahren, muss die Gesamtauflage relativ gering sein, was meist nicht der Fall ist und das wichtigste ist das die Münze in Unzirkulierter Erhaltung vorliegen muss, also nicht im Zahlungsumlauf war.
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.06.2014 15:59:48 Uhr zum Bild 1-Cent von Kanada (Canada) 1965-1977 (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das betrifft nur den ersten Jahrgang 1965, wo es 4 Varianten mit Leicht Unterschiedlichen geprägten Motiven gibt. Und auch nur eine von den vier Varianten ist so viel Wert, da sie Wahrscheinlich sehr selten vorkommt in der Gesamt Auflage von rund 304 Millionen Stück und dazu in Unzirkulierter Erhaltung sein Muss. Übrigens waren die Prägekosten der 1 CENT Kanada Münzen teurer als deren Nennwert, weshalb die Münzen nur selten im Zahlungsverkehr vorkommen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.06.2014 19:55:45 Uhr zum Bild Münzen 1 Dollar 1976, 1975 Kanada Kanu im Fluss (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Münzen 1 Dollar 1976, 1975 Kanada Kanu im Fluss. Diese Eindollarmünze aus Kanada zeigt auf einer Seite ein Kanu und auf der anderen Seite ein Bild von Königin Elisabeth II. So gibt es diese Münze als Umlaufmünze, aber die Regierung von Kanada bringt das Kanada auch in Silber auf den Markt. So gibt es diese Eindollarmünze in Variationen in 10 Dollar und auch 20 Dollar als Silbermünze mit dem entsprechenden Nennwert. Und das ist logischerweise so beliebt weltweit, dass vor allem diese Edelmetallmünzen limitiert an Haushalte in Kanada verkauft werden. So ist meist damit zu rechnen, dass ein Haushalt in Kanada maximal drei Münzen kaufen kann. Und das ist für alle ein Geschäft. Die Regierung kann Silber als Anlage verkaufen. Die Kunden also das Volk macht ein Riesengeschäft, wenn Silber mal teuer werden sollte. Falls aber Silber wertlos werden sollte, dann hat die Edelmetallmünze immer noch den Nennwert als gesetzliches Zahlungsmittel als Sicherheit. Diese Münze ist allerdings aus Nickel und wiegt knapp 16 Gramm. Diese Ausgabe kam in den siebziger Jahren in Kanada auf den Markt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 21.06.2014 20:05:57 Uhr zum Bild Münzen 50 CENTS Kanada 1968-1989 Sammlerwert (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Münzen 50 CENTS Kanada 1968-1989 Sammlerwert. Diese 50 Cent Münze stammt aus Kanada. Das 50 Cent Stück hat in Kanada eine relativ lange Geschichte. Auch weil die USA den Dollar haben und auch in Kanada gibt es Dollar, auch deswegen gibt es in beiden Ländern unterschiedliche Namen für das 50 Cent Stück, den halben Dollar. Seit 1870 gibt es in Kanada 50 Cent Stücke. So wird oder wurde diese Münze vor allema aus Stahl hergestellt. Aber auch hier gilt, damals also vor langer langer Zeit wurde auch in Kanda das 50 Cent Stück in Silber hergestellt. Die Münze zeigt unter anderem das Wappen von Kanada. Auf der anderen Seite ist wie auf fast allen Münzen auf dem Commonwealth die Königin Elisabeth II von Englang abgebildet. So gabe es auch andere Bilder auf den Münzen. Es gibt zum Beispiel auch 50 Cent Münzen aus Kanada mit dem Bild von Edward VII von England. Die 50 Cent Münze ist gar nicht so weit in Kanada verbreitet so ist und war die Auflage in den letzten 100 Jahren im Vergleich zu anderen Münzen immer relativ gering.

1252253254255256257258259260261262 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 974 KB in 0.05 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.