EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 28)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

12324252627282930313233 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 09.04.2013 11:45:17 Uhr zum Bild 1/10 Unze Australien Gold-Kangaroo Jahr 1997 - Motiv (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze aus Australien bezieht sich auf das Känguruh, ein Tier das mit Australien assoziiert wird. Känguruhs kommen ausser in Australien in freier Wildbahn auch in Tasmanien und Neuguinea vor. Ihr Lebensraum sind Regenwälder Grasländer und trockene Steppen und sie sind auch in Wüstengegenden zu finden. Bis zu höhen von 3000 Meter ist das sogenannte Felskänguruh zu finden. Obwohl die Känguruhs nachtaktiv sind kann man sie auch beim Sonnebaden beobachten, sonst aber verbringen sie den Tag im Schatten von Bäumen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.04.2013 11:48:14 Uhr zum Bild 1/10 Unze Australien Gold-Kangaroo Jahr 1997 - Königin (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze aus Australien bezieht sich auf das Känguruh, ein Tier das mit Australien assoziiert wird. Auf der Rückseite ist Königin Elisabeth II von England zu sehen. Sie ist auch das Oberhaupt von Australien. Da dies nicht allen Menschen bekannt ist, hier noch kurz die Erklärung, warum Australien auch nach der Kolonialzeit nicht auf die Regierung aus England verzichten will. Durch den aktuellen Zustand garantiert England die militärische Sicherheit auf der Südhalbkugel, das heisst Australien wird von England aus von seinen Nachbarn oder evt Angriffen geschützt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.04.2013 11:52:40 Uhr zum Bild 1/10 Unze Australien Gold-Kangaroo Jahr 2009 - Königin (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze aus Australien bezieht sich auf das Känguruh, ein Tier das mit Australien assoziiert wird. Auf der Rückseite ist Königin Elisabeth II von England zu sehen. Sie ist nicht nur das Staatsoberhaupt von England und dem United Kingdo, sowie von Australien, deswegen ist sie auch auf der Münze zu sehen, sondern unter anderem auch von Antigua und Barbuda, den Bahamas, Barbados, Belize, Grenada, Jamaika, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, den Salomonen und Tuvalu. Deswegen ist zum Beispiel Prinz Charles und seine Familie regelmässig zu Gast in Australien.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.04.2013 11:57:49 Uhr zum Bild 10 Euro Belgien TINTIN / Tim und Struppi 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an die Comicfiguren Tim und Struppi. Diese Comicserie gehört zu den bedeutensten Literaturserien in Europa. Der Belgier Herge hat sie ersonnne und seit 1929 werden sie gezeichnet. Hauptfigur ist ein Reporter mit Namen Tim, der um die ganze Welt reist und Abenteuergeschichten erlebt. Die Tintinologen, das sind Wissenschaftler die sich mit diesen Büchern beschäftigt haben und viele Fans sorgten dafür, dass sogar Steven Spielberg eine Geschichte dieser Comichelden verfilmt hat. Tim ist in den Geschichten immer auf der Jagd nach Verbrechern und wird von seinem Hund Struppi unterstützt.
Von Ranodrol (48 Beiträge) am 10.04.2013 00:39:55 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Italien von 2008 Menschenrechte (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Danke Oxenkopf für die Erklärung. Jetzt hab ich es auch erkannt und es ist mir eingeleuchtet. Schön, dass die Münze eine Prägung mit so einer tiefen Bedeutung hat.
Auf der Münze steht außerdem "Diritti Umani" was übersetzt glaube ich für "Menschenrechte" steht. Habe Latein gelernt gehabt.
Von Ranodrol (48 Beiträge) am 10.04.2013 00:45:30 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Johann Sebastian Bach 2000 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Sehr schöne Gedenkmünze an den Komponisten Sebastian Bach.
Habe viele seiner Stück auf dem Klavier gespielt und bin begeistert, was er alles geleistet hat. Hut ab und schöne Prägung.
Von djfun (207 Beiträge) am 10.04.2013 07:09:01 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Portugal 2008 Menschenrechte (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Hm irgendwie wirkt die Münze auf mich wie derzeitige Cent Münzen.
Einfach nicht "wertvoll"
Von djfun (207 Beiträge) am 10.04.2013 07:10:14 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2007 Römische Verträge (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
War wohl eine Gesamteuropäische Version.
Das Bild wurde wohl in vielen Ländern verwendet.
Von djfun (207 Beiträge) am 10.04.2013 07:11:51 Uhr zum Bild Goldmünze zu 20 Lire von Italien 1882 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Vom Aufbau her gewisse Ähnlichkeit zu der Münze.
War wohl in "mode" während der Zeit
Goldmünze Österreich-Kaiserreich 10 Kronen

Bilder als Link zur Großansicht
1. Goldmünze Österreich-Kaiserreich 10 Kronen
Von djfun (207 Beiträge) am 10.04.2013 07:13:30 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 5-DM (Insgesamt 11 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münzen sind auch nur drauf geklebt?

12324252627282930313233 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
16 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1049 KB in 0.059 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.