Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 272)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1267268269270271272273274275276277 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.08.2014 08:21:41 Uhr zum Bild 20-Schilling-Münze von Österreich 2000 150 Jahre Briefmarke (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Im Vergleich zu den "regulären" Münzen (wie etwa der ÖS 10 Münze) sieht man dass nur
die Sonderprägungen als Sammlermünzen geeignet sind. Hier die niederige Auflagezahl von nicht mal
500.000 Stk so hat sich der Wert mehr als verdoppelt. Denn ÖS 20 sind ca EUR 1.5. Schöne Münze
übrigens!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.08.2014 09:29:51 Uhr zum Bild Wahrzeichen von China 1 Unze 2011 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Tempel sieht ja beinahe so aus wie jener der in "Conan Der Barbar" verwendet wurde.
Ich weiss nicht warum mich das gerade jetzt daran erinnert.:-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.08.2014 09:31:42 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Griechenland 2010 Marathon (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Wenn diese Münze Sportler abbilden soll dann kann hier was nicht stimmen. Dieser hatte einen Kittel
an und es ist hinlänglich bekannt dass die sportler damals nackt trainierten!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.08.2014 09:33:53 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Belgien 2011 - 100 Jahre Frauentag (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Zum Gedenken an den Frauentag hätte man doch die Frauen wenigstens mit einem Lächeln skizzieren
können oder etwa nicht?! :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.08.2014 09:39:59 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Spanien 2010 Mezauita Cordoba (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Wunderschöne Münze aber leider ist die Auflagezahl mit 4 mio etwas zu hoch für meine Begriffe!
Wieso erinnert sie mich an Pharaonen?
Von raphi (1 Beitrag) am 17.08.2014 10:24:07 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Österreich 2005 Staatsvertrag (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr schön, diese Münze habe ich sogar schon mal in Händen gehabt!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.08.2014 09:07:03 Uhr zum Bild 1 Unze Neuseeland Kiwi von 2008 im Blister (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Wieder ne wunderschöne Münze. Diesmal aus New Zealand. Wunderschön auch deshalb da der Herr mich
irgendwie an Mozart erinnert :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.08.2014 09:08:24 Uhr zum Bild 5-Silber-Unzen Australien Lunar 2010 Tiger Farbe (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr farbenfroh das Bild auf der Münze. passt auch sehr gut zu dem sonst silber gehaltenen Taint!
Love it!
Von Cusco (270 Beiträge) am 18.08.2014 09:26:56 Uhr zum Bild 1 Unze Neuseeland Kiwi von 2008 im Blister (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das ist die von dir so geliebte Königin Elizabeth II. und nicht Mozart
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.08.2014 15:03:26 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2006 Atomium (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2006 Atomium. Von Deutschland aus ist das Atomium
ein Denkmal und soll an die Naturwissenschaft erinnern. Das Atomium steht in Brüssel und sieht aus
wie ein riesiges Atom oder wie ein Modell von einem Atom. Das ist sowieso nicht der Fall. weil ein
Atom oder ein Molekül ganz anders aussieht. Für die Belgier ist das Atomium in Brüssel ein Symbol
für die Schönheit. Das heisst die Gäste aus dem Ausland kommen und wollen Naturwissenschaft
studieren, die Belgier wollen nur Freude an der Ästhetik haben, wenn sie das Atomium fotografieren
oder ihren Kindern zeigen. Für die Belgier ist das Atomium ein Beleg für ihren Humor. 1958 wurde
das Atomium für die Weltausstellung gebaut. Fans sehen das Bauwerk als ein Totem im Brüsseler
Himmel, eine Metamorphose zwischen Architektur und Kunst, eine Science Fiction Element aus dem
letzten Jahrhundert. So ist das Atomium ein Museum und eine Fotoobjekt und heute Erinnerung an die
Expo 58. Die Belgier sind stolz darauf, dass ihr Bauwerk auch heute noch einmalig ist und nirgendwo
auf der Welt ein Zwilling oder ein ähnliches Gebäude zu finden ist. Jeder Zuschauer wird sofort an
die Zukunft denken, egal in welchem Jahr er das Atomium besucht. Das Atomium stammt noch aus der
Zeit, als die Menschheit über die friedliche Nutzung der Kernenergie diskutiert hat. Hiroshima war
gerade erst gewesen und so ist von heute aus gesehen immer noch das Atomium eine Provokation. Denn
das Kunstwerk soll die Gedanken der Menschen von der Atombombe auf die friedlichen Kernkraftwerke
lenken. Das Atomium ist über 100 Meter hoch und stellt ein Eisenkristall nach, in einer
Vergrösserung von 1 zu 165 Millarden. So werden nun die 9 Kugeln auch für den Chemielaien
verständlich. Andre Waterkeyn hat den Entwurf erarbeitet, gebaut wurde das Werk von den Architekten
Andre und Jean Polak. Eigentlich sollte das Atomium nach der Weltausstellung abgerissen werden, aber
die Zuschauer liebten das Atomium bis heute und auch heute noch sieht es die Touristenmassen an.
1267268269270271272273274275276277 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)