EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 29)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

12425262728293031323334 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von Cusco (270 Beiträge) am 10.04.2013 08:47:13 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 5-DM (Insgesamt 11 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Nein, die Münzmotive von 1 Pfennig bid 5 DM sind im Silberbarren eingeprägt.
Von Cusco (270 Beiträge) am 10.04.2013 08:52:25 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünzer Österreich 2007 Römische Verträge (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ja war von der ganzen EU Verausgabt Worden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.04.2013 11:54:02 Uhr zum Bild 10 Euro Frankreich 2012 Hercules / Herkules Silber-Wert (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze bezieht sich auf die Legende Herkules, der auch als Herakles bekannt ist. Übersetzt heisst der Name: "Der, der sich an Hera Ruhm erwarb." Hera ist die Gattin und gleichzeitig die Ehefrau von Zeus, dem Göttervater im alten Griechenland. Was das bedeutet, kann sich jeder Mensch selbst ausrechnen. Allerdings ist Herakles der Sohn von Zeus und Almene, also nicht Hera ist seine Mutter. Das ist die Pointe an der Geschichte. Es gibt genug Literatur, wer sich für das Thema altes Griechenland interessiert. Auch heute noch werden zahllose Bücher über Herakles geschrieben oder Filme über das Thema gedreht. Für seine Leistungen für Herakles in den Olymp aufgenommen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.04.2013 11:59:02 Uhr zum Bild 10 Euro Frankreich 2012 10 Gramm Fein-Silber-Wert (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese 10 Euro Münze stammt aus Frannkreich. Frankreich ist heute das westliche Nachbarland von Deutschland. Vor langer langer Zeit war alles ein Frankenreich bis ungefähr zur Zeit Otto des Grossen sich Frankreich und Deutschland teilten. Auch heute gibt es viele Gemeinsamkeiten noch zu sehen in der Kultur und das Land wird auch gern wegen seiner Form auf der Landkarte als Hexagone bezeichnet. Frankreich war in der Vergangenheit oft bemüht die Vorreiterrolle in Europa zu spielen und jeder Schüler hat den Namen Napoleon schon einmal im Schulunterricht gehört. Die Menschen in Frankreich habe eine der höchsten Lebenserwartungen in der Welt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.04.2013 12:03:35 Uhr zum Bild DM-Kursmünzensatz in PP von 1999 Deutschland (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Viele deutsche Münzen zeigen den Bundesadler. Mit dem Adler sollen symbolisiert werden Unsterblichkeit, Mut, Weitblick und Kraft, dazu kommen noch die Eigenschaften König der Lüfte und Bote der höchsten Götter. Der Bundesadler schaut immer nach rechts. Er ist ein Symbol für den Aufstieg in den Himmel und die Erlösung der Seele. Dieser Mythos ist schon von den alten Griechen überliefert und bezieht sich auch auf die Himmelfahrt Christi. Der Wappen im Original also das ist auf den Münzen nicht zu sehen, ist seine rote Zunge.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.04.2013 12:15:21 Uhr zum Bild Deutschland DM-PP-KMS von 1999, Erhard, Strauß und Brandt (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Viele deutsche Münzen zeigen den Bundesadler. Der Bundesadler wird oft auch "rot bewehrter Adler" genannt, weil seine Klauen, ausser zum Beispiel auf Münzen, rot dargestellt werden. Er hat dieselben historischen Ursprünge wie zum Beispiel der Bundesadler aus Österreich. Bei den Römern war damals vor 2000 Jahren der Adler ein Symbol für Jupiter. Bei den alten Germanen wurde der Adler als Symbol für Odin genutzt. Vor allem auf miltitärischen Bannern ist oft ein Adler zu finden und so war er auch Freizeichen der römischen Legionen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.04.2013 12:20:24 Uhr zum Bild 10 Euro Österreich Schloss Ambras von 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze bezieht sich auf Schloss Ambras. Dies ist in Österreich in der Nähe von Innsbruck zu finden. Das Schloss war die Burg vom Grafen von Dießen-Andechs, dessen Vorfahren schon im im Mittelalter residierten. 1133 wurden die Burg zerstört von Heirich dem Stolzen. Schon 150 Jahre später wurde sie wieder aufgebaut. 1363 fiel die Burg an die Habsburger, ein reiches Herrschergeschlecht in Mitteleuropa. Heute spielt das Schloss nicht mehr die grosse Rolle wie damals, es musste zwischenzeitlich auch als Truppenquartier und Militärspital.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.04.2013 11:42:27 Uhr zum Bild Euro-KMS Griechenland 2002 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münzen stammt aus Griechenland, dass auch Hellas oder Ellas genannt wird. Das Land liegt in Südosteuropa und war immer schon ein Randbezirk für grosse Konflikte. Damals ging von dort der erste Eroberungszug der Weltgeschichte aus. Alexander hat fast dem gesamten Osten bis Indien erobert. Damals sprachen die Griechen Altgriesch gesprochen, heute wird in Athen und im restlichen Griechenland Neugriechisch gesprochen. Viele Menschen studieren heute noch Altgriechisch, damit sie die alten Philosphen und Mathematiker besser verstehen können .
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.04.2013 11:47:05 Uhr zum Bild KMS Spanien 2000 mit Euro-Münzen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münzen stammt aus Spanien. Spanien war einmal eine Weltmacht, fast die ganze Welt war in spanischer Hand. Die Philippinen tragen heute noch den Namen eines spanischen Königs, in fast ganz Amerika wird spanisch gesprochen. Viele Menschen assoziieren den Stierkampf mit Spanien und er ist in Europa und auch in Spanien selbst sehr umstritten. Allerdings gibt es bis auf den heutigen Tag noch Stierkämpfe und sind diese Veranstaltungen auch immer gut besucht. Im Volksmund der deutschen Sprache gibt es auch einen interessanten Begriff: "das kommt mir spanisch vor."
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.04.2013 11:51:51 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Schloss Ambras von 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze bezieht sich auf das Schloss Ambras. Der Hof im Innern des Schlosses zeigt heute noch eine spannenden Freskenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Die Gestaltung von damals wird dem Künstler Heinrich Teufel zugeschrieben, der versuchte in dem etwas unregelmässig gebauten Hofes mehr Harmonie durch die Fresken zu bringen. Dargestellt sind vor allem historische Gestalten, viele Stars der Antike sind dort zu finden und dem Besucher soll der Eindruck einer humanistisch freundlichen Gastlichkeit vermittelt werden.

12425262728293031323334 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1574 KB in 0.052 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.