EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 290)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1285286287288289290291292293294295 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 17.09.2014 19:05:46 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Finnland 2009 Reichstag zu Porvoo (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Finnland 2009 Reichstag zu Porvoo. Die Münze bezieht sich auf das Grossfürstentum Finnland und den Landtag von 1809. Das Großfürstentum Finnland war in den Jahren 1809 bis 1917 ein Teil des russischen Reiches. Und im Jahr 1917 gab es in Russland eine grosse Revolution, die ganz Europa verändert hat. Aber das Grossfürstentum Finnland hatte auch unter der Herrschaft der Russen eine weitgehende Autonomie. Entstanden war dieser Staat durch einen Krieg. Voher hatte dieser Teil der Welt zu Schweden gehört. Weil aber Russland mit Schweden Krieg führte und den Krieg auch gewann, wurde das Gebiet an Russland abgetreten. Bis zur Unabhängigkeit von Finnland im Jahr 1917 war das Land unter russischer Besetzung. Die Verfassung vom Grossfürstentum wurde vor allem im Jahr 1809, wir sind in der Zeit von Napoleon, in Porvoo auf dem dortigen Landtag, erarbeitet. Federführend war in jener Zeit der Zar von Russland Alexander I. Der Zar sicherte der Bevölkerung zu, viele Gesetze und Regeln zu übernehmen. So wurden viele Gesetzen von Schweden übernommen, die im 18. Jahrhundert fixiert worden waren. Die Zeit bis 1917 blieb in Finnland beziehungsweise im Grossfürstentum Finnland sehr unruhig. Es gab viele Auseinandersetzungen wegen der Sprache, schwedisch oder finnisch, und wegen der Beziehungen zu Moskau. So sind viele Reichstage deswegen erst gar nicht abgehalten worden. So bildeten sich viele Parteien und Bewegungen, die sich aber gegenseitig blockierten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.09.2014 19:16:03 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Frankreich 2010 De Gaulle (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Frankreich 2010 De Gaulle. Die Münze erinnert an den Appell oder Aufruf von Charles de Gaulle am 18. Juni 1940. Interessanterweise kam die Botschaft von de Gaulle, dem Franzosen, über BBC in die Welt. So gab es in Frankreich Bestrebungen mit den Deutschen und damit mit Hitler einen Waffenstillstand zu vereinbaren. De Gaulle aber wideresprach. In der Rede, die auch überliefert ist, rief de Gaulle auf zum Kampf gegen Hitler und damit gegen Deutschland. So wurden alle Soldaten und auch alle Menschen aufgefordert, nicht die Niederlage hinzunehmen, sondern sich zu wehren. Die Kraft des Widerstandes, so de Gaulle, würde nie erlöschen und wenn sie auch noch so klein sei und die Situation auch noch so ungünstig aussah. Und schon damals forderte de Gaulle auf zur Zusammenarbeit mit den USA und mit England gegen den Feind aus Deutschland. Zwar sagen die Historiker heute, dass die Rede, die wohl beste Rede von de Gaulle, nichts gebracht habe. Aber durch diese Rede habe Frankreich sein Gesicht gewahrt. So hatte in dieser Zeit die Regierung von England auch andere Politiker aus Frankreich aufgefordert, Position zu beziehen. Aber die anderen französischen Politiker weigerten sich. Sie blieben auch in Frankreich und fuhren nicht wie de Gaulle nach London, um öffentlich gegen die Deutsche Besatzung zu demonstrieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde de Gaulle Präsident der 5. Republik in Frankreich. 10 Jahre regierte de Gaulle in Paris und noch heute sind die Spuren seiner Politik in Frankreich zu sehen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.09.2014 10:25:31 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 1995 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
danke cusco! nun stell ich mal ne These auf. Nachdem der Goldpreis so absackt musste diese Münze ja auch massiv an Wert verlieren und eine besondere Kaufgelegenheit darstellen! Richtig?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.09.2014 10:26:58 Uhr zum Bild Habemus Papam KMS 2005 mit Benedikt XVI. (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
ok danke auch dafür! Die Auflage ist wahrlilch gering wenn man die anderen Auflagenzahlen vergleicht. Eigentlich ne Top Gelegenheit!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.09.2014 10:27:54 Uhr zum Bild Münze Osnabrück, Stadt Cu/Kupfer 4 Pfennig 1726 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Nur der Dreck auf den Münzen kann ja auch nicht förderlich für deren Erhaltung sein. Jedenfalls danke für die Info!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.09.2014 10:29:08 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 1993 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Irgendwie tendiere ich zu den Australischen Münzen. Haben für mich allesamt das schönste Design! Ob das an den Motiven liegt oder der Form an sich weiss ich nicht. Aber insgesamt betrachtet die schönsten Münzen imo!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 18.09.2014 10:31:13 Uhr zum Bild Numisbrief mit 10 Euro Silber Berliner U-Bahn 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Bereits 1892 ist gut :-) Da war fast schon ganz London mit Tunnel bebaut! Aber bei den Ösis sollte es noch ca 80 Jahre dauern bis zur ersten Ubahn :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.09.2014 08:27:00 Uhr zum Bild 1/10 Unze Lunar I. Nominalwert-Seite (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das ist ja wohl ein Prachtstück, dass sich mir bis zum heutigen Tag verborgen hielt. Schönes Motiv, schönes Design, Hochglanz und eine Auflage mit der man leben kann :-9
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.09.2014 08:28:14 Uhr zum Bild 1 Kroon-Münzen EESTI VABARIIK / 1 Krone Estland 1992 1993 1995 1998 2001 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das sieht mir nach Reinsilber aus. Auch die Münze unten links ist aus Reinsilber gemacht. Wunderschöne Münze die man sich zulegen sollte!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 19.09.2014 08:28:41 Uhr zum Bild 50-Euro-Goldmünze Österreich vom Jahr 2002 (Insgesamt 9 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Webmaster mag mich hier korrigieren aber so viel ich nun weiß werden Münzen ja nicht geputzt, ergo, kann sie nicht sehr alt sein. Alte Münzen erkennt man nicht nur am Motiv (gebe zu es sieht alt aus ;:-) aber der Glanz zeigt mir dass es sich um eine Münze handelt, die nicht sehr alt ist! Stimmts? :-)

1285286287288289290291292293294295 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1785 KB in 0.125 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.