EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 30)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

12526272829303132333435 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 11.04.2013 12:00:34 Uhr zum Bild DM-KMS 1976 aus Deutschland in PP (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Satz zeigt deutsche Münzen vor der Währungsrefom 2002. Auf vielen deutschen Münzen ist die Eiche bzw Laub von der Eiche zu sehen. Warum ist das so. Die Darstellung von Eichen in der Politik geht zurück auf den Göttervater Zeus, der in der Antike mit einer Krone aus Eichenlaub dargestellt wird. Eichenlaub symbolisierte in der Antike Macht, Treue und Solidarität. Schon auf Münzen der Antike wird das Laub der Eiche als Symbol genutzt und dargestellt. Philipp II hat auch offiziell als Krone Eichenlaub und Eicheln getragen als Zeichen seiner Macht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.04.2013 12:27:05 Uhr zum Bild Euro-KMS / Kursmünzensatz Numismata in Berlin 2004 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze bezieht sich auf Numismatik. Ein Numismatiker ist ein Münzenkenner oder ein Münzenfachmann. So sprechen sich Münzensammler untereinander an. In Berlin fand 2004 die grösste Messe für Münzen an. Ausser Berlin gibt es noch grossen Messen für Münzen in München, Wien und Frankfurt. Begonnen hat dieser Boom an Ausstelungen in der 70er Jahren. Erich Modes gehörte zu den Gründern und heute finden die Messen beim grösstem Andrang statt. Traditionell werden Münzen in der Ausstellung auf blauem Tuch präsentiert.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.04.2013 12:30:18 Uhr zum Bild Euro-KMS Numismata Berlin 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze bezieht sich auf Numismatik. Die Messe in Berlin verbindet sich mit den Briefmarken, weil es viele Menschen gibt, die Briefmarken und Münzen sammeln. Das kann auch der Laie erkennen, weil immer wieder die Bundespost Briefmarken oder Sonderbriefe zusammen mit Münzen präsentiert. Auch vom Sammelgebiet gibt es enge Verbindungen zwischen Philatelie und Numismatik. Wer sich mit den Materie nicht auskennt, hier eine Bemerkung am Rande. Im Gegensatz zur Industrie, der Sammler freut sich über Fehlprägungen, meist haben sie einen hohen Sammlerwert.
Von djfun (207 Beiträge) am 11.04.2013 21:12:16 Uhr zum Bild 5-Silber-Unzen Australien Lunar 2010 Tiger Farbe (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münzen der Serie schauen wirklich super aus.
Heben sich von den meisten anderen hier sehr ab
Von djfun (207 Beiträge) am 11.04.2013 21:13:29 Uhr zum Bild 100 Euro Fußball-WM in Gold von 2005 (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Einfach ein super design.
Ein Spielfeld habe ich schonmal auf einer Münze gesehen aber die vermutlich angedeuteten Zuseher sehen super aus.
Von djfun (207 Beiträge) am 11.04.2013 21:15:22 Uhr zum Bild Goldmünze zu 1/25 Unze Albert Einstein (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Es gibt wirklich für jede Berühmtheit eine eigene Münze.
Die hat er sich aber auch verdient.
Von Renji87 (3 Beiträge) am 11.04.2013 22:30:38 Uhr zum Bild 1-DM in Gold von 2001 (Insgesamt 15 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
So sollte unsere Währung wieder aussehen! War wesentlich schöner als der Euro jetzt. Ich nehme unsere Deutsche Mark jederzeit gerne zurück. Wunderschönes andenken an eine wunderbare Zeit Lächeln
Von Renji87 (3 Beiträge) am 11.04.2013 22:52:40 Uhr zum Bild Silber-Barren Freiburg Schönes Deutschland (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ein wunderschönes Gedenkstück für eine schöne Stadt. Zu sehen ist der Freiburger Münsterturm, der im Original sehr beeindruckend und prachtvoll ist. Die unterschrift "Schönes Deutschland" ist daher sehr passend gewählt.
Von Renji87 (3 Beiträge) am 11.04.2013 23:01:09 Uhr zum Bild Deutschland DM-PP-KMS von 1999, Erhard, Strauß und Brandt (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine tolle Zusammenstellung einer leider vergangenen Währung. Schön sie mal wieder zu sehen, vorallem die 5 DM Münze, welche leider keine Umsetzung im Euro fand. Schön war auch die Rückseitenprägung der 2 DM Münzen mit den verschiedenen bedeutenden Politikern dieser Zeit.
Von Poirot (6 Beiträge) am 12.04.2013 00:57:48 Uhr zum Bild 1-DM in Gold von 2001 (Insgesamt 15 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine der schönsten deutschen Münzen, die es je gab. Aber mir gefällt das Original in Silber besser.
Gruß
Poirot

12526272829303132333435 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1221 KB in 0.041 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.