Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 4)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
123456789 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von Sammler (10 Beiträge) am 18.03.2013 07:53:30 Uhr zum Bild 1 Euro-Münzen aus 12 Länder Europas (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Eine einzelne 1 Euro Münze von Monaco, San Marino und vor allem dem Vatikan war und ist mehr Wert
als der ganze obige 12x 1 Euro-Satz! Die Kleinstaaten sind schlicht und Einfach zu Teuer, da nur in
geringen Stückzahlen geprägt.
Von Cusco (270 Beiträge) am 18.03.2013 08:24:44 Uhr zum Bild Portugaloser-Wappen - Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Nur zur Info: Die Goldmünze, eher Gold-Medaille besitzt einen Durchmesser von 15mm und ist eine
Nachprägung der so genannten Portugaloser-Goldmünzen. Die Einprägung der Jahreszahl 2005 gibt an
das die Nachprägung von 2005 stammt und ist in der Form nicht auf den Original-Münzen Vorhanden.
Von Mvz (5 Beiträge) am 18.03.2013 10:37:31 Uhr zum Bild 1 Euro-Münzen aus 12 Länder Europas (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Interessant mal alle zusammen zusehen!
Von MeinSchatz (7 Beiträge) am 19.03.2013 07:05:44 Uhr zum Bild Euro-KMS 100 Jahre Deutsches Museum (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Wer schon einmal im Deutschen Museum war, der wird begeistert gewesen sein. Dieser Kursmünzensatz
ist deshalb auch interessant, weil es eine limitierte Auflage war. Leider habe ich mir keine
gekauft!
Von MeinSchatz (7 Beiträge) am 19.03.2013 07:10:07 Uhr zum Bild Portugaloser - Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze zählt den ausgefalleneren Ausfertigungen über das ehemalige Kaiserreich. Wenn mir
jamnd eine Einschätzung des derzeitigen Wertes geben könnte wäre ich dankbar!
Von MeinSchatz (7 Beiträge) am 19.03.2013 07:13:12 Uhr zum Bild 10 Euro Frankreich 2012 10 Gramm Fein-Silber-Wert (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Gedenkmünze finde ich optisch wieder sehr gut gelungen. Sie zählt zu den schönsten aus der
Serie in Frankreich. Schade, dass die Auflage so erhöht wurde!
Von MeinSchatz (7 Beiträge) am 19.03.2013 07:15:29 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 5-DM (Insgesamt 11 Beiträge zum Bild)
Gast
Kann mir jemand sagen aus welchem Jahr diese Collection stammt. Der gute alte
Fünf-Deutsche-Mark-Schein ist hier ganz toll abgebildet. Ich glaube davon gibt es nicht sehr viele?
Von Cusco (270 Beiträge) am 19.03.2013 07:58:02 Uhr zum Bild Silber-Barren Money-Collection Banknoten 5-DM (Insgesamt 11 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Collection von 8 Silberbarren von 5-DM bis 1000-DM zu je 1 Unze habe ich ca. 2008 bei eBay für
125 Euro erstanden. Leider kann ich keine Daten zu den Barren finden, nur das die Serie Collection
Money-Collection heißt. Ich kann aber sagen das die Barren kleiner als die Damaligen DM-Banknoten
sind und die Scheine nur auf den Barren aufgeklebt wurden, es sich nicht um echte Banknoten handelt.
Von Cusco (270 Beiträge) am 19.03.2013 08:07:43 Uhr zum Bild 10 Euro Frankreich 2012 10 Gramm Fein-Silber-Wert (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Es gibt Viel schönere Silbermünzen aus Frankreich wie ich finde, wie zum Beispiel die Farb-Münzen
bzw. Kolorierte Münzen zum Thema Europäische Märchen welche eine weitaus geringere Auflage
besitzen. Die komplette Serie davon befindet sich auch hier auf der Webseite, suche einfach nach
'märchen' mit der Bildersuche.
oder


Von Cusco (270 Beiträge) am 19.03.2013 09:10:29 Uhr zum Bild MINI-KMS San Marino 2004 1 Cent, 10 Cent und 1 Euro (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
San Marino Euromünzen gibt es so gut wie keine im Umlauf, die werden in so geringen Stückzahlen
von der Prägestätte Italien der Stadt Rom geprägt dass alle Euromünzen in Sammlerhänden sind.
Zum Beispiel in Form von Kursmünzensätzen / KMS für Sammler, wie der hier abgebildete.
123456789 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)