EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 371)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1366367368369370371372373374375376 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 12:59:44 Uhr zum Bild Surinam 1 Unze Silber 2013 aus Suriname (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Wo liegt eigentlich Suriname!? Überglücklich Überglücklich Schande über mich ich weiss! hab eh sofort danach gegoogelt um auch etwas mehr über das Land herauszufiltern und natürlich um zu sehen wo es denn liegt! Aber ganz ehrlich als ich die Karte auf der Münze gesehen hatte dachte ich zunächst einmal eher an Island. Dies hat doch ziemlich die gleiche Form wie offenbar Suriname. Meint ihr nicht!? Ausserdem hat ich die fehlende Umrandung dann als Meer wahrgenommen! Winken Zwinkern
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:04:05 Uhr zum Bild 5 Unzen Silber USA Quarter Dollar 2011 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Hab mich dasselbe gefragt aber was den "Kopf" betrifft das steht ja eh oben in der Beschreibung Zwinkern Zwinkern Es handelt sich um George Washington. den einstigen Präsidenten der USA! Er diente den Vereinigten Staaten zwischen April 30, 1789 – March 4, 1797 als Präsident und war somit zu jener Zeit Präsident der USA als man grad an der Unabhängigkeit des landes arbeitet bzw leider kämpfte. Damit gilt er als einer der "Founding Fathers of the United States". Den Nennwert der Münze kann man wohl vielleicht auf der Vorderseite der Münze (nehm mal stark an die Abbildung betrifft die rückseite!) erkennen!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:07:16 Uhr zum Bild 10 Euro Belgien TINTIN / Tim und Struppi 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Oups hab dir 3 Sterne gegeben weil ich das Bild erst nicht sehen konnte und dann liess es sich auch nicht vergrössern. hab es unten dann entdeckt und es liess sich dann problemlos durchführen! Also damit korrigerie ich es verbal! Überglücklich Überglücklich Ich finde diese Münze deshalb eizigartig schön weil es eine schöne Karrikatur darstellt. Karrikaturiersten sind wahre Künstler. Ihr würdet nie erraten wer mich als karrikaturierst als erstes beeindruckte so nebenbei bemerkt! ... Hehe das war Otto Waalkes mit seinen Ottifanten. Kann den wer zeichnen? Überglücklich
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:12:33 Uhr zum Bild 10 Euro Belgien Tim und Struppi (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
eine wichtige Info fehlt hier oben! Die Münze wurde anlässlich des 75 Geburtstages von Tim und Struppi aufgelegt! Und ich dachte immer die Comichelden "Tim und Struppi" seien aus Deutschland und deren Schöfer waren Deutsche! Oups scheinen aus Belgien zu sein oder werden die dort nur so intensiv verehrt dass man ihnen eine Münze widmet? Muss ich mal checken. Weiss aber dass US-Regisseur Steven Spielberg im Jahr 2011 einen Films über die Abenteuer der Comic-Helden „Tim und Struppi" gemacht hatte Zwinkern
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:16:26 Uhr zum Bild 2 Euro Henri von Luxemburg 2004 in Blister (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Ja die Adelstradtion das man den Titel einfach so quasi "weitererbt" ist euroäisch traditionell verankert. Allerding wird der Hochadel glaub ich nirgends noch in der Bevölkerung so hoch gehalten wie im Vereinigten Königkreich. Wusste echt nicht dass man in Luxemburg dem Hochadel noch zu seinen Ehren Münzen prägt. Was war eigentlich seine Leistung. Konnte nichts bedeutsames finden im google! Ich hätte mir im übrigen eher eine Münzprägung aus den Niederlanden erwartet da dort der Adel auch noch eine grosse Rolle spielt. Dass das offenbar in Luxemburg auch noch so stark verankert ist wusste ich nicht!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:21:00 Uhr zum Bild MINI-KMS San Marino 2004 1 Cent, 10 Cent und 1 Euro (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Dann gehe ich auch richtig in der Annahme aus, dass die Preise der Münzen stark anziehen im Jahresvergleich? Denn das ist meine laienhafte markwirtschaftliche Gesamtrechnung Überglücklich Überglücklich >> Geringe Auflage, schönes design (ich finde dass alle Münzen die ich aus San Marino bisher gesehen habe ein super schönes Design aufgewiesen hatten) und dadurch ableitend natürlich eine Verknappung und folglich hohe Nachfrage! Interessant ist das ich feststellte dass die Münzen auch oft mit einem scheinbar geringen Preis angeschrieben werden wenn man sie aber tatsächlich kaufen möchte schiesst der Preis in die Höhe, das heisst der Verkäufer erhöht ihn massiv!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:24:29 Uhr zum Bild Euro-KMS / Kursmünzensatz Spanien 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Also eines muss ich jetzt mittlerweile schon feststellen und das kommt mir schon fast so vor wie diese Karrikaturen die es oft in Zeitungen gibt wo man die Fehler vom linken und rechten Bild abgleichen muss. Was ist hier nicht ganz richtig?! Nun, ich nehme mal an nachdem das Vereinigte Königreich und die Norwegen andersfärbig markiert wurde, dass es deshalb so ist, da sie nicht den EURO als Währung führen! Warum ist aber Dänemark nicht hervorgehoben? Dänemark ist zwar klein aber sollte doch auch hellblau markiert sein!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 11.01.2015 13:48:25 Uhr zum Bild KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Je mehr Kursmünzen Sets ich sehe desto weniger kapier ich den Sinn der Landkarten. Hier zum Beispiel ist wiederum Tschechien inkludiert obwohl der Minster Präsident der tschechischen Republik ganz klar gesagt hat dass sein Land vor dem Jahr 2020 NICHT dem Euro beitreten wird weil sie eben noch net reif dazu sind. Sie wollen ein ähnliches Debakel wie wir es derzeit in Griechenlan sehen vermeiden! Seine Worte nicht meine. Warum unterscheidet man dann nicht mittels Farben? Dies soll ja wohl logischerweise den Euro Raum darstellen, zumindest gehe ich davon aus! Kann man wohl wenn man Kursmünzen Sets sieht oder etwa nicht?
Von Cusco (270 Beiträge) am 11.01.2015 16:58:58 Uhr zum Bild Euro-KMS Griechenland 2002 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Hier die Rückseite KMS 2003 von Griechenland Vorderseite das Foto stammt vom März 2013 und da gab es noch keine einfache Möglichkeit die beiden Bilder zusammenzufügen das ist das ganze Geheimnis.

Bilder als Link zur Großansicht
1. KMS 2003 von Griechenland Vorderseite
Von Cusco (270 Beiträge) am 11.01.2015 17:03:13 Uhr zum Bild DM-Kursmünzensatz in PP von 1999 Deutschland (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Das ist ja auch ein KMS Deutsche Mark und nicht Euro Ausruf / Achtung Zu DM-Zeiten gab es andere Kursmünzensätze.

1366367368369370371372373374375376 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
17 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1252 KB in 0.069 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.