EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 55)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

15051525354555657585960 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 03.05.2013 20:05:55 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009 Leichtathletik-WM (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Sehr tolles Examplar. Erinnert mich irgendwie an die Olympiade in Berlin 1936, wenn man historisch Aufnahmen von damals vergleicht hat die architektonische Gestaltung des Stadions ähnlichkeit.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 03.05.2013 20:09:07 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Marion Gräfin Dönhoff (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Als Buchautorin ? sie schrieb mehr als zwanzig Bücher ? war sie ebenfalls erfolgreich. Ihre bekanntesten Titel sind Namen, die keiner mehr nennt, die Geschichte ihrer Familie und der ostpreußischen Heimat, und Um der Ehre willen, persönliche Erinnerungen an ihre Freunde, die am Widerstand teilgenommen und ihr Leben verloren hatten.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.05.2013 10:02:56 Uhr zum Bild 1/10 Unze Kangaroo-Nugget Gold von 2013 Nennwert (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Queen auf einer Muenze ist immer ein Genuss. kurz info zur thronfolge. Die Gesundheit von König Georg VI. hatte sich im Jahr 1951 verschlechtert, und Elisabeth vertrat ihn häufig bei öffentlichen Anlässen. Sie besuchte Griechenland und Italien. Im Oktober unternahm sie eine Rundreise in Kanada und besuchte Präsident Harry S. Truman in Washington, D.C. Im Januar 1952 begaben sich Elisabeth und Philip auf eine offizielle Besuchsreise nach Australien und Neuseeland
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.05.2013 10:05:34 Uhr zum Bild 1/10 Unze Kangaroo-Nugget Gold von 2001 Motiv (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Erstausgabe erfolgte 1986 als Sammelausgabe in Polierter Platte. Seit 1987 auch als Anlagemünze in der Stückelung 5, 15, 25, 50 und 100 australische Dollar bzw. 1/20, 1/10, 1/4, 1/2 und 1 Fein-Unze geprägt. Mittlerweile gibt es noch die besonders großen Stückelungen 2 und 10 Unzen, sowie 1 Kilogramm, angeboten als Large Australian Nugget.[1] Seit Mai 2010 gibt es auch eine 2-Dollar-Münze die mit ihrem Gewicht von nur 0,5 Gramm als kleinste Anlagemünze der Welt gilt. Der Feingehalt beträgt 999,9/1000, die Münze besteht also aus Feingold.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 04.05.2013 10:10:12 Uhr zum Bild 10 Euro Silber-Münze 2010 Alpine-Ski WM 2011 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die offizielle deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "FIS ALPINE SKI-WM 2011 - Garmisch-Partenkirchen"
 
Die letzte deutsche 10-Euro-Silbermün­ze des Jahres 2010 wurde anlässlich der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2011 in Garmisch-Partenkirchen nachträglich ins deutsche Jahresprogramm aufgenommen. Der Entwurf stammt von dem Künstler Bodo Broschat aus Berlin. Gezeigt wird ein Slalom-Skirennfahrer vor der Silhouette der 2.628 Meter hohen Alpspitze bei Garmisch-Partenkirchen.
 
Die Gedenkmünze wurde in "Stempelglanz" (st) und "Polierte Platte" (PP) zu gleichen Teilen von den fünf deutschen Prägestätten in Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg geprägt
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.05.2013 13:48:43 Uhr zum Bild 1/10 Unze China Gold-Panda 2004 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt das Tier, den Panda. Von der Tierart Panda gibt es zwei Gruppen. Den kleinen Panda und den grossen Panda. Der Panda lebt unter anderem in China und ernährt sich vor allem von Bambus. Es gilt als gefährdete Tierart und immer wieder werden auch Pandas als Gastgeschenk von Politikern überrreicht. Der kleine Panda ist ungefähr einen Meter gross und wird ungefähr 12 Jahre alt. Der Panda hat ein kleines und weiches Fell und der Panda gilt als Sohlengänger. Pandas kommunizieren miteinander durch zwitschern oder pfeifen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.05.2013 13:55:26 Uhr zum Bild 1/20 Unze / OZ Gold-China Panda 20 Yuan 2005 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt das Tier, den Panda. Pandas sind geschickte Kletterer und schwingen sich von Ast zu Ast. Ausserdem gelten die Pandas als nachtaktive Tiere, sie sind also tagsüber meist am Schlafen und gehen in der Nacht auf Bambussuche. Der Panda ist sehr reinlich, jeden Tag reinigt er sein Fell so ungefähr wie es auch die Katzen tun. Pandas sind sehr scheue Tiere, da sie sich auch nur von Pflanzen ernähren und so bleibt ihnen bei Feinden nur die Flucht. Wenn es aber nicht mehr geht, wenn also der Panda in der Sackgasse sitzt, dann haut er mit den Pranken.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.05.2013 13:59:28 Uhr zum Bild 1/10 Unze China Gold-Panda 2007 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt das Tier, den Panda. der Panda wird auch Katzenbär genannt und lebt vor allem in Asien. Der Panda ernährt sich vom Bambus, einer eigentlich sehr nährstoffarmen Pflanze. Deswegen muss der Panda auch grosse Mengen vom Bambus zu sich nehmen. Das Trinken ist beim Panda anders als bei den meisten anderen Tieren. Er steckt die Pfote ins Wasser und schleckt sich die Pfote dann ab. Der Panda ist eher ein Einzelgänger und nur selten ist auch ein Rudel anzutreffen. Wenn Pandas Babys bekommen, dann bauen sie für ihren Nachwuchs ein Nest.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.05.2013 14:12:08 Uhr zum Bild 1/10 Unze Lunar I. Nominalwert-Seite (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt Königin Elisabeth II, Königin von England. Ihr Vater war Prinz Albert, der Herzog von York. Prinz Albert wurde König Georg VI. Prinz Albert selbst war der Sohn von König Georg V und von Königin Mary. Die Mutter von Elisabeth, die auch in den letzten Jahren immer wieder in den Medien zu sehen war, war die Herzogin von York, Elisabeth Bowes-Lyon. Ihr Vater war Claude Bowes-Lyon, der mit Cecilia Nina Cavendisch-Bentinck verheiratet war, das sind also die Grosseltern von Elisabeth II. Elisabeth wurde als Kind getauft vom damaligen Erzbischof von York Cosmo Lang im Musikzimmer im Buckingham Palace.
Von hbss (1325 Beiträge) am 04.05.2013 14:19:32 Uhr zum Bild 1/10 Unze Gold-Lunar Jahr der Maus 1996 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze bezieht sich auf das chinesische Horoskop. Auf dem Bild ist eine Ratte zu sehen. Das Jahr der Ratte, wer also in diesem Jahr geboren ist, der gilt als kreativ suchender Mensch. Diese Menschen vermeiden jede Langweile und suchen das Abenteuer. Diese Menschen gelten als erfinderisch und als praxisbezogen. Erst wird ein Konzept gemacht und dann im Alltag umgesetzt, das ist deren Motto. Das Motto laut Astrologie dieser Menschen ist, man lebt nur einmal und zweimal nachdenken, das ist nach Meinung der Rattemenschen, einmal zu viel.

15051525354555657585960 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1789 KB in 0.054 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.