EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 60)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

15556575859606162636465 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 06.05.2013 15:26:45 Uhr zum Bild 1/10 Unze China Gold-Panda 1986 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt das Tier, den Panda. Von der Tierart Panda gibt es zwei Gruppen. Den kleinen Panda und den grossen Panda. Durch den Verlust des Lebensraumes ist es bei den Kleinen Pandas immer mehr zu Inzucht gekommen, das wiederum hat fast zum Aussterben wegen Depressionen dieser Tierart geführt. Ein weiteres Problem der Tierart Kleiner Panda ist, dass sie immer mehr in Tierfallen geraten, die eigentlich für Wildschweine, Wildziegen oder Hirsche gedacht sind. Auch auf der Jagd nach Affen werden immer wieder Kleine Pandas zum Opfer.
Von hbss (1325 Beiträge) am 06.05.2013 15:29:24 Uhr zum Bild 1/10 Unze China Gold-Panda 1985 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt das Tier, den Panda. Von der Tierart Panda gibt es zwei Gruppen. Den kleinen Panda und den grossen Panda. Die Tierart Kleiner Panda gilt als vom Aussterben bedroht. Es gibt eine Sitte in China, die ausserdem sein Überleben gefährdet. Es ist üblich, dass in China das Fell des kleinen Pandas traditionell vom Bräutigam getragen wird, ausserdem wird das Fell auch für andere Zeremonien genutzt. Sein Schwanz, also der Schwanz vom Kleinen Panda wird benutzt zur Herstellung von Hüten udn Pinsel aber auch für Staubwedel.
Von hbss (1325 Beiträge) am 06.05.2013 15:32:42 Uhr zum Bild 1/10 Unze/OZ Gold-China Panda 1982 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt das Tier, den Panda. Von der Tierart Panda gibt es zwei Gruppen. Den kleinen Panda und den grossen Panda. Diese Tierart ist auf der Erde fast ausgerottet. Es wird geschätzt, dass auf dem blauen Planeten noch maximal 10 000 Tiere leben. Tendenz ist leider abnehmend. Vor allem die Abholzung der Wälder verhindert, dass sich diese Tierart wieder weiter ausbreiten kann. Der Kleine Panda hat zwar nur wenig natürliche Feinde wie den Schneeleoparden oder den Marder, aber da sein Lebensraum immer weiter beschnitten wird und ein Pandapaar meist nur 1 bis vier Junge zeugen kann, ist an eine Expansion dieser Tierart erstmal nicht mehr zu denken.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.05.2013 10:45:42 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Albert Lortzing (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze erinnert an Albert Lortzing. Lortzing war ein deutscher Musiker, der durch seine Kompositionen weltberühmt geworden ist. Seine Eltern widmeten sich schon der Kunst und gründeten in Berlin eine Theatergesellschaft. Die Eltern tourten mit Theater durch Deutschland und ihr Sohn Albert hatte mit 12 Jahren seinen ersten Auftritt. Er begann mit komischen Gedichte, spielte im Theater oft den Naturburschen und absolvierte ein Gesangsausbildung. Seine Spezialgebiet wurde die Spieloper, wofür er dann auch bekannt wurde.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.05.2013 10:51:27 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Albert Lortzing - Nominalwert (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze erinnert an Albert Lortzing. Lortzing war ein deutscher Musiker, der Rosina Regina Ahles heiratete und mit ihr 11 Kinder hatte. Don Juan und Faust komponierte Lortzing die Bühnenmusik, das Libretto stammte von Christian Heinrich Grabbe. Oft spielte Lortzing in Nestroy Komödien mit, aber sein Hang zum Improvisieren auf der Bühne brachte ihn oft in Schwierigkeiten. Die damalige Bühnenpolizei musste einschreiten. Zar und Zimmermann, uraufgeführt in Leipzig wurde zunächst nur als Provokation gesehen und hatte erst später Erfolg.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.05.2013 10:57:29 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf Schloss Güldengossa. Das Schloss Güldengossa liegt in der Nähe von Leipzig und war mal ein Rittergut und ist heute ein Schloss. Fast die ganze Umgebung war früher Braunkohleabbau, deswegen hat die Landschaft sehr darunter gelitten, weil die Kohle im Tagebau abgebaut worden ist. Den ersten Hinweis auf das Rittergutt Güldengossa gibt es aus dem Jahr 1285. Aber erst 1719 ist erstmals der Name Gülden Gossa erwähnt worden bzw ist das durch Schriftstücke belegbar. Das heutige Schloss ist im Barockstil errichtet worden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.05.2013 11:09:12 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Stralsund Nominalwert-Seite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze bezieht sich auf das Jubiläum "50 Jahre Meeresmuseum Stralsund". Das Museum ist das meistbesuchste Museum in Norddeutschland. Was gibt es dort zu sehen? 50 Aquarien zeigen 600 Meerestiere, aber nicht nur Fische sondern zum Beispiel auch Riesenschildkrötern. Ausserdem erfahren die Besucher Neues über die Fischerei und über den Meeresschutz. Gäste können sich informieren über Ozeanforschung und die Flora und Fauna der Ostsee. Bereits 1951 wurde das Museum eröffnet und zuerst wurden Reptilien und Amphibien ausgestellt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.05.2013 11:13:33 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Verfassungs-Gericht (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze bezieht sich auf das Jubiläum "50 Jahre Bundesverfassungsgericht". Was ist das Deutsche Bundesverfassungsgericht? Dieses Gericht hat die Aufgabe, die Verfassung zu schützen und hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe. Das Deutsche Bundesverfassungsgericht ist ein unabhängiges Verfassungsorgan und ist gleichzeitig ein Teil der judikativen Staatsgewalt. Das Deutsche Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich ausserdem mit Staatsrecht und Völkerrecht. Die Urteile von diesem Gericht gelten als verbindliche Interpretation der Verfassung.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.05.2013 11:15:55 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze Verfassungsgericht 2001 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze bezieht sich auf das Jubiläum "50 Jahre Bundesverfassungsgericht". Was ist das Deutsche Bundesverfassungsgericht? Ausser dem Schutz der Verfassung kontrolliert das Deutsche Bundesverfassungsgericht auch die Urteile anderer Gerichte. Dabei spricht es kein Urteil sondern kann nur aus der Sicht vom Gericht falsche Urteile oder Urteile, die dem Grundgesetz widersprechen, zurückverweisen an die zuständigen Gerichte vor Ort. Deswegen ist es falsch, das Deutsche Bundesverfassungsgericht als oberstes Gericht zu sehen.
Von djfun (207 Beiträge) am 10.05.2013 06:21:48 Uhr zum Bild 10 Euro in Silber von Finnland 2002 Helsinki 1952 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Olympischen Sommerspiele 1952 (offiziell Spiele der XV. Olympiade genannt) fanden im finnischen Helsinki statt. Andere Kandidatenstädte waren Los Angeles, Minneapolis, Detroit, Chicago, Philadelphia (alle USA) und Amsterdam (Niederlande). Hauptwettkampfstätte war das Olympiastadion in Helsinki.

15556575859606162636465 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
18 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1581 KB in 0.07 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.